Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Der Tausch von Chassis bei Fertigboxen (Beolab Penta)

+A -A
Autor
Beitrag
Kay*
Inventar
#51 erstellt: 01. Jun 2020, 12:02

(Bin nicht vom Fach, nur interessierter Laie...)

da hilft lesen:
z.B.
https://www.visaton.de/de/service/technische-grundlagen
Lautsprecher, Dichtung und Wahrheit_Schwamkrug-Römer
http://www.hornlautsprecher.de/download_dichtung.htm
und wie immer auch
Konzepte zur tieffrequenten Optimierung
https://www.mbakustik.de/news/active-bass-canceling/
Tieftonwiedergabe_Nubert
https://www.nubert.d...ieftonwiedergabe.pdf
und spielen geht auch
Raumsimu
www.hunecke.de
Stereomensch
Stammgast
#52 erstellt: 03. Jun 2020, 11:47
Auch hierfür Danke,

der erste Schritt war ja erstmal zu klären, ob die Basis was taugt.
:

Und das wurde ja bestätigt.
Stereomensch
Stammgast
#53 erstellt: 09. Okt 2025, 10:27
Ich habe in einem französischen Forum einen mehrseitigen Beitrag über die Box gefunden.
Interessanterweise hat dort auch ein Mensch einen Test gemacht.
Schaut mal, was sagt Ihr dazu? Ist das für einen Lautsprecher aus den 1980er Jahren gut oder schlecht?

<a href="https://www.directupload.eu" target="_blank"><img src="https://s1.directupload.eu/images/251009/o9onuwwu.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>

<a href="https://www.directupload.eu" target="_blank"><img src="https://s1.directupload.eu/images/251009/zhnynf38.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>

Quelle:
https://www.ls3-5a-forum.com/viewtopic.php?f=7&t=45121&start=80
ardina
Inventar
#54 erstellt: 09. Okt 2025, 11:42
Jetzt sind Jahre vergangen zwischen deinen beiden letzten Posts, hast du in der Zwischenzeit irgendwas an den Boxen geändert?

Ich habe nicht verstanden was du erreichen möchtest, oder was du ändern möchtest.

Eine Lautsprecherbox ist immer ein Kompromiss und nach heutigem Stand der Technik kann man nicht die optimale Lautsprecherbox bauen, man kann nur auf Einsatzzwecke und Bedürfnisse ein wenig trimmen.

Die Lautsprecher sind erstmal gut, vermutlich überdurchschnittlich gut. Heute würde man vermutlich anders bauen, macht ja B&O auch, aber deshalb kann man da trotzdem was mit anfangen.

Raum und Aufstellung sind essenziell und erstmal wichtige, vielleicht sogar entscheidender als die Lautsprecher selbst. Dir wurde zu einem DSP-System geraten, hast du sowas mittlerweile integriert? Das wäre der deutlich sinnvollere Ansatz um mit den bestehenden Lautsprecherboxen was zu verändern bzw. zu verbessern.

Ein weiterer Schritt wäre eine Voll-Aktive Lösung mit DSP Weiche. Da musst du nichts konstruieren, dass muss eingemessen und entsprechend eingestellt werden.

Alle anderen Experimente mit den Boxen wären nicht zielführend.

Stereomensch
Stammgast
#55 erstellt: 10. Okt 2025, 07:40
Huch, Entschuldigung, ich hatte gestern Probleme und hatte gar nicht gesehen, dass mein Posting überhaupt gesendet wurde. Ich dachte es wurde gar nicht abgesendet.

Mir wird jetzt auch nicht die Messung angezeigt.

=> Der Hintergrund der Frage ist, dass ich eigentlich nur wissen wollte, ob diese Lautsprecher auch noch heutigen Maßstäben überzeugen und wie sie im Vergleich mit den damaligen und heutigen Lautsprechern abschneiden.

Einfach weil die Restaurierung so aufwändig ist. Ich hatte damals 8 Mitteltöner mit neuen Sicken ausgestattet.
Danke für Eure Hilfe

( Ich kriege die Messungen hier nicht hochgeladen blöd )


[Beitrag von Stereomensch am 10. Okt 2025, 07:46 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Ct 218 vs Fertigboxen
harry303 am 05.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  5 Beiträge
BeoLab 5 DIY
sDesign am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  20 Beiträge
PA - Eigenbau vs. Fertigboxen
marius2000 am 18.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  25 Beiträge
Wert von Selbstbau gemessen an Fertigboxen?
k-ksen am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  16 Beiträge
Mission-Chassis bei Strassacker
HerrBolsch am 10.06.2007  –  Letzte Antwort am 10.06.2007  –  17 Beiträge
Tausch von Luftspule gegen CFC
ixoye am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 14.12.2006  –  13 Beiträge
Viecher / Needle verglichen mit Fertigboxen
nakidei am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.09.2005  –  11 Beiträge
"High End" Sind Fertigboxen zu toppen - wie?
razzmann am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  48 Beiträge
Fertigboxen: Was uns die Industrie so zumutet
MBU am 06.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  82 Beiträge
Seas 3-Wege-Eigenbauprojekt (passiv) vs "Fertigboxen"
easiest2remember am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedPattah
  • Gesamtzahl an Themen1.562.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.368

Hersteller in diesem Thread Widget schließen