Board Auswahl Passives 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
stromlinien
Neuling
#1 erstellt: 15. Mai 2024, 18:51
Hallo zusammen,

ich habe ein passives 5.1 System (Magnat Cubus 25) rumstehen, welches ich gerne in einem Van möglichst kostengünstig als Musikanlage am 12V Netz betreiben will. Mein Gedanke war dabei 4 Satelliten stereo zu betreiben + den Subwoofer.

Die Satelliten habe folgende Angaben:
4 - 8 Ohm, Empfohlene Verstärkerleistung 25 - 100 W, Belastbarkeit 35/70W (Nenn/Max)

Der passive Sub:
4 - 8 Ohm, Empfohlene Verstärkerleistung 25 - 160 W, Belastbarkeit 80/140W (Nenn/Max)

Meine Überlegung war das ganze mit folgenden Amplifier board zu betreiben:
TPA3116 mit 2x50W + 100W (die Satellieten parallel an den Anschlüssen)

Reicht die Leistung aus um einigermaßen was zu hören?

Alternative Boards sind das TDA7498E mit 2x160W + 220W oder das TPA3251D2 mit 2x220W + 350W.

Kenne mich leider mit Soundtechnik nicht sonderlich aus und brauche dringend Rat.
Danke im Voraus für eure Unterstützung
Pollton
Inventar
#2 erstellt: 20. Mai 2024, 10:38
Hallo,

stromlinien (Beitrag #1) schrieb:

Reicht die Leistung aus um einigermaßen was zu hören?

ist die Frage, wie viel Leistung an wie viel Ohm die kleinen Boards wirklich abgeben und wie hoch ist der Wirkungsgrad der Lautsprecher?
Und was verstehst du unter einigermaßen?
Was ich unter einigermaßen verstehe, würde ich grob einschätzen, ja das reicht von der Lautstärke locker aus, aber ob dir das reicht, kann ich nicht sagen. Rein von Leistungsdaten gesehen, sollte das reichen.
Und ich Frage mich auch, ob es akustisch sinnvoll ist, was du vorhast? Aber probiere es aus, die Bords kosten ja fast nichts
quecksel
Inventar
#3 erstellt: 25. Mai 2024, 20:13
Hi,

die elektrische Leistung ist hier durch die Spannungsversorgung limitiert, nicht den Verstärker. Laut Datenblatt des TPA3116 bekommst du dann maximal 15W an vier Ohm.
Rechnen wir mit einem Standardwirkungsgrad der Lautsprecher von 80 dB / W*m dann bekommst du mit einer Box einen Pegel von ~91,8 dB in einem Meter Entfernung im Freifeld.
Du sitzt aber im Auto das den Schall reflektiert. Durch diese Reflektionen kommen locker nochmal 3 dB obendrauf.
Dann hast du vier Lautsprecher. Je Verdopplung an Lautsprechern bekommst du im Optimalfall +6 dB. Macht also optimistische zwölf mehr.
Das sind in Summe der Schnellabschätzung 106,8 dB!
Zum Vergleich: Wikipedia sagt ein Drucklufthammer oder eine Diskothek haben circa 100 dB...

Sollte also reichen

P.S.: Wie diese Lautsprecher bei solchen Pegeln klingen steht dann noch auf einem anderen Blatt...
punsch
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mai 2024, 09:39
Warum nicht einfach eine gebrauchte Car Hifi Endstufe?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
passives 16ner front ls
Porky__Pig am 01.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  4 Beiträge
2.1 System Eigenbau Elektronik Auswahl
David78- am 25.07.2017  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  36 Beiträge
5.1 System selber bauen....
Säcklein am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 10.12.2004  –  7 Beiträge
5.1 Hifi-System
F!r3b!rd am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  6 Beiträge
Bauprojekt: 5.1 System
-harry- am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  8 Beiträge
Aktives 5.1 System
selector24 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  11 Beiträge
5.1 System mit Fe206e?
Säcklein am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.05.2005  –  6 Beiträge
5.1 Selbstbau System
tim.m am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2006  –  9 Beiträge
Baubericht 5.1 System; Fotos
focal_93 am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 29.07.2006  –  16 Beiträge
5.1 System aus Dipolen?
D-trich am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.542

Hersteller in diesem Thread Widget schließen