Klipsch SPL 120 CE

+A -A
Autor
Beitrag
hellibelli
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Jun 2025, 20:51
Hallo liebes Forum.

Ich besitze einen Klipsch SPL-120 CE Sub.

Dieser ist an einem Denon Verstärker angeschlossen.
Der Sub steht bei mir hinter dem Sofa so das er kaum Platz einnimmt.

Beim Film schauen hatte ich irgendwie das Gefühl, dass etwas fehlt.
Also mal fix hinters Sofa geschaut und siehe da, der Sub war gänzlich aus? 🤷🏻.

Das einzige was geholfen hat, ich musste den Netzstecker r raus und wieder einstecken und schon war der fehlende Bass wieder da.

Ich habe mir nichts dabei gedacht nur, ob zum Glück läuft er wieder.

Doch ein paar Minuten im Film weiter, wieder das Gefühl, dass der Bass wieder weg ist.

Also nochmal geschaut und siehe da, wieder aus. Keine Power LED die leuchtet und kein wums zu hören.

Also habt ich mal ein kürzeres Subwooferkabel genommen um zu testen ob es vielleicht am Kabel liegt. Aber auch damit hat sich der Sub nach einiger Zeit wieder ausgeschaltet.

Jemand vielleicht eine Idee oder Erfahrung was das sein könnte?

Zum Glück habt ich noch Garantie auf dem Sub und habe den Händler bereits eine Email geschrieben.

Doch wie ich im Falle einer Reparatur oder Umtausch nur sehr ungern ein so schweres Paket rumtragen.

Daher frage ich hier mal nach, ob sich damit jemand auskennt und vielleicht eine Lösung parat hat damit ich vielleicht um eine RMA drum herum komme.

Gruß
dacander100
Stammgast
#2 erstellt: 11. Jun 2025, 23:20
Zu schwaches Eingangssignal oder fehlerhafte Ein Ausschaltautomatik? Gib dem Sub mal mehr Input (Gain zurück drehen) und nicht bei Film, sondern erst einmal mit Musik testen. Danach ergeben sich eventuell weitere Rückschlüsse.


[Beitrag von dacander100 am 11. Jun 2025, 23:39 bearbeitet]
BassTrap
Inventar
#3 erstellt: 12. Jun 2025, 13:08

dacander100 (Beitrag #2) schrieb:
Gib dem Sub mal mehr Input (Gain zurück drehen)

Soll heißen, am Sub leiser drehen und im AVR den Sub-Pegel erhöhen.
hellibelli
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 12. Jun 2025, 13:39
Habe mich mal mit dem Händler und Hersteller in Verbindung gesetzt.

Händler möchte natürlich, dass ich den Lautsprecher (25KG) mal eben verpacke und auf meine Kosten zu Ihnen zwecks Reparatur schicke.

Hersteller hat mich auf den Händler verwiesen.

Also wie erwartet. Allerdings hat der Hersteller mir direkt mitgeteilt, dass wohl die Verstärkereinheit getauscht werden muss. Da diese aber wohl nicht Verfügbar ist, wird das ganze wohl noch dauern.

Nun, da ich leider die OVP nicht mehr habe, habe ich darum gebeten mir vielleicht passende Kartonage oder eine neue OvP zukommen zu lassen.

Oder was mir am liebsten wäre, wenn die Verstärkereinheit wieder Verfügbar ist mir diese samt kleiner Anleitung wie diese zu wechseln ist zukommen zu lassen.

Bin mal gespannt was ich als Antwort bekomme.

Was die Lautstärke am AVR aufdrehen und am Sub runterdrehen ist, sollte ja eigentlich nicht das Problem sein da es ja mit der Konfiguration immer ohne Probleme geklappt hat.

Ich verstehe natürlich den Gedanken dahinter, aber was soll sich denn an den Einstellungen geändert haben? Lief ja immer damit. Und auf einmal nicht mehr? Kann doch eigentlich nur ein Defekt sein, oder verstellt sich da was von alleine?

LG
BassTrap
Inventar
#5 erstellt: 12. Jun 2025, 14:15

hellibelli (Beitrag #4) schrieb:
Was die Lautstärke am AVR aufdrehen und am Sub runterdrehen ist, sollte ja eigentlich nicht das Problem sein da es ja mit der Konfiguration immer ohne Probleme geklappt hat.

Ok, aber das schreibst Du auch erst jetzt. Hättest Du das gleich geschrieben, hätte wohl niemand auf ein zu schwachers Eingangssignal getippt.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedRenederRiedel
  • Gesamtzahl an Themen1.561.008
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.100