Yamaha YST SW300 - Cinch-Ausgang defekt

+A -A
Autor
Beitrag
Langspielplatte
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 14:52
Hallo liebe Gemeinde,

zur besseren Übersicht möchte ich auf ein Bild verlinken, welches das Anschlussfeld des Subwoofers zeigt:

Anschlussfeld des Subwoofers

Ich habe bei mir am Schreibtisch aus Platzgründen keine ordentliche Anlage stehen, sondern nur folgendes Setup:

- Klinke-Stecker am Audio-Ausgang des Laptops
- diesen verbunden mit dem Cinch-Eingang des Subwoofers
- am Cinch-Ausgang des Subs kleine Aktivlautsprecher

Seit kurzem kommt aus dem linken Ausgang des Sub kein Audiosignal mehr. An den Lautsprechern liegt es nicht, der Fehler wandert mit, wenn ich die Kanäle tausche.

Ist das ein gängiges Problem bei älteren Subs, z.B. durch gebrochene Lötverbindungen aufgrund von Vibration? Oder gibt es Bauteile, die öfter für solche Probleme verantwortlich sind? Was kann die Ursache sein?

Freue mich über jeden Tip. Danke!


[Beitrag von Langspielplatte am 22. Jul 2025, 14:57 bearbeitet]
Langspielplatte
Ist häufiger hier
#2 erstellt: Gestern, 19:16
Habe mir eben mal das SM vorgenommen. Da sitzen vor dem Ausgang ein OP-Amp (NJM4558L) und ein schaltbarer Hochpassfilter. An dem Hochpassfilter wird's ja nicht liegen - denn vermutlich würde dann ja auch nur eine der 3 Schalterstellungen nicht funktionieren, oder? Und geht so ein OP-Amp denn manchmal hops, kann das die Ursache sein?

Ansonsten ist zwischen In- und Output nur der On/Off-Schalter angeklemmt, wenn ich das Blockdiagramm richtig verstehe. Aber der funktioniert ja problemlos.
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedirma979777199276
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.720