HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer über SpeakOn Bridge | |
|
Subwoofer über SpeakOn Bridge+A -A |
||
Autor |
| |
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2025, |
Moin, Habe ein Mischpult (Phonic Helix Board 24 Universal), zwei Endstufen (Skytec pro500), zwei passive Fullrange Speaker (NoName) und einen passiven Subwoofer (Reloop RSP-18). Eine Endstufe betreibt Stereo die beiden Speaker und eine Endstufe soll Mono-Bridged den subwoofer versorgen. Das mischpult hat jeweils auch zwei Stereo XLR Ausgänge und einen Mono/Subwoofer Ausgang ebenfalls XLR. Leider kommt beim subwoofer kein Signal an. Habe schon mit beiden Endstufen probiert. Wo könnte das Problem liegen? Mit freundlichen Grüßen! |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2025, |
Hier links zu Bildern, uploadfunktion hängt sich bei mir immer auf. ![]() ![]() ![]() Link zum Subwoofer: ![]() [Beitrag von Sockenbart_ am 18. Okt 2025, 20:40 bearbeitet] |
||
|
||
pegasusmc
Inventar |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2025, |
![]() Was hast Du am Sub Ausgang eingestellt ? Seite 14 [Beitrag von pegasusmc am 18. Okt 2025, 20:49 bearbeitet] |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2025, |
Ich habe die Einstellung am Ausgang so wie auf dem Bild in der Bedienungsanleitung zu sehen. SOURCE L&R, ON/OFF auf ON und beide drehregler in der Mitte. [Beitrag von Sockenbart_ am 18. Okt 2025, 22:11 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
08:51
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2025, |
Das ist aber nicht so Mono Bridge. |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2025, |
Meine Vermutung ist, entweder sind bei beiden Endstufen die bridge Ausgänge durch oder der Mono/Sub Ausgang vom Mischpult. Wie kann ich das am besten durch messen? |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:06
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2025, |
Wie meinst du das? Was habe ich falsch gemacht? |
||
pegasusmc
Inventar |
10:25
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2025, |
symmetrisches beschaltetes Kabel vorrausgesetzt Seite 60. Kabel XLR / Speak On in den Bridge Eingang Schiebeschalter auf Aux 4 den Regler erstmal auf volle Pulle. Der untere ist die Frequenzweiche , auf on und erstmal auf 100 Hz stehen lassen Lautstärke wird dann über den Aux Send Master und Aux 4 Send geregelt |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2025, |
![]() Das ist gerade mein XLR Kabel vom Mischpult in die Endstufe. Ist doch symmetrisch oder habe ich da was falsch? Dachte unsymmetrisch ist klinke oder cinch? ![]() |
||
pegasusmc
Inventar |
11:59
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2025, |
Das Kabel geht doch garnicht. An der Endstufe ist doch eine Speak On / Klinke Buchse als Eingang ![]() oder auf Speak On Von der Mische dann an den linken Input der Endstufe |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:41
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2025, |
Nein speakon ist der Ausgang von der Endstufe. Der input ist eine klinke/xlr kombibuchse. Also bei der Endstufe für die speaker klappt das auch so. Sowas hier: ![]() [Beitrag von Sockenbart_ am 19. Okt 2025, 15:49 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
19:14
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2025, |
Ruhig mal bessere Fotos einstellen. Mal über Aux 4 versucht ? |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2025, |
Ja werde ich morgen mal ausprobieren und Rückmeldung geben. Welchen regler meinst du auf volle Pulle, den Level regler hinten am Ausgang oder direkt den für AUX4? |
||
pegasusmc
Inventar |
20:26
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2025, |
Level Regler am Ausgang. |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#15
erstellt: Gestern, |
Hab jetzt auf aux4 gestellt, Level regler voll auf, aux4 im Kanal voll auf und am aux send master den aux 4 regler auf Anschlag, die Endstufe zeigt mir auch clipping an aber beim sub kommt nichts. |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:00
![]() |
#16
erstellt: Gestern, |
Ich hab jetzt vermehrt im Internet gelesen das man für den bridge Betrieb ein speakon kabel zwischenstück/Adapter braucht. Um quasi aus einem +1/-1 Signal ein +1/+2 zu machen. Könnte das hier der Fehler sein? |
||
der_Lauscher
Inventar |
20:07
![]() |
#17
erstellt: Gestern, |
zeig doch mal Bilder, wie Mischpult, Verstärker und Sub verkabelt sind. Außerdem vermute ich, daß du den Speakon-Stecker am gebrückten Ausgang falsch belegt hast ![]() ![]() Darum kommt vermutlich nichts am Sub an. P.S. hat sich jetzt genau mit deiner "Befürchtung" überschnitten. Die Speakon sind nur geschraubt und innen schön beschriftet, kannst du das nicht selber umklemmen ? Ansonsten teste halt mal im Stereobetrieb mit nur einem Kanal, z.B. dem rechten Kanal. Eingang XLR bei rechts einstecken, deinen jetzigen Speakon am rechten Ausgang, dann zum Subwoofer. Du hast so halt nur die 1/4 Leistung, aber zum Testen genügt es ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 20. Okt 2025, 20:12 bearbeitet] |
||
pegasusmc
Inventar |
20:26
![]() |
#18
erstellt: Gestern, |
Was ist das für eine Endstufe ? Hersteller / Typ ? |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:51
![]() |
#19
erstellt: Gestern, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#20
erstellt: Gestern, |
Ich habe das Adapterstück bereits gelötet (wie auf einem Bild zu sehen). Stecker an der Endstufe (XLR Male) ist +1/+2 und zum SpeakOn Kabel (XLR Female) ist +1/-1. Klappt leider auch nicht. [Beitrag von Sockenbart_ am 20. Okt 2025, 21:00 bearbeitet] |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#21
erstellt: Gestern, |
Hersteller: skytec Produktname pro500 Finde dazu im Netz leider garnichts. Sind wohl so billo Dinger. |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:13
![]() |
#22
erstellt: Gestern, |
Habe den Sub schon im Stereo Betrieb getestet, da funktioniert er. Was soll bei einem passiven Sub auch groß kaputt sein. Könnte ich nicht auch die eingangsbuchse vom sub neu verkabeln und markieren, dann könnte ich das speakon Kabel ggf. Noch für andere Zwecke verwenden? |
||
der_Lauscher
Inventar |
21:14
![]() |
#23
erstellt: Gestern, |
und wieso nennst du nicht die genaue Bezeichnung dieser Endstufe ? Die in #1 genannte Bezeichnung Skytec pro500 ergibt bei der Bildersuche komplett andere Anschlüsse (ohne Speakon) ![]() Die Endstufe hat sicherlich einen "Bridge-Schalter", meist auf der Rückseite (wobei ich bei deinen Bildern keinen sehe), vorne, innen oder evtl. sogar unten. Einfach mal die BedAnl. lesen. Alle meine brückbaren Endstufen haben diesen, erst dann werden die 2 Stereoendstufen zu einer Mono umgeschalten. Dabei werden dann auch die beiden +-Ausgänge von links und rechts für den Ausgang verwendet. Daher auch die andere Speakon-Belegung. Wie gesagt, ich würde mal mit einem Kanal bei Stereo testen, um sicher zu gehen, daß die Endstufe funktioniert. Teste auch gerne mal beide Stereokanäle seperat, denn wenn eine nicht geht, kann der Bridge-Mode auch nicht gehen ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 20. Okt 2025, 21:19 bearbeitet] |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#24
erstellt: Gestern, |
Ja hat sie vorne ist ein Schieber, kann man von Stereo auf Bridge umstellen. Dann leuchtet eine grüne LED. |
||
Sockenbart_
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#25
erstellt: Gestern, |
Schon passiert, im Stereo Betrieb funktionieren beide Endstufen. |
||
der_Lauscher
Inventar |
21:32
![]() |
#26
erstellt: Gestern, |
wenn es nicht funktioniert, würde ich da nicht zu viel Zeit mehr investieren. Vermutlich hat der Verstärker einen Defekt. Vielleicht macht der Bridge-Schalter auch nicht mehr richtig Kontakt, einfach im ausgeschalteten !!!!!! Zustand ein paar mal hin und her bewegen - vielleicht hilft das. Besorge dir einen Fosi V3 Mono, der hat XLR Eingang und reguläre LS-Buchsen sowie genügend Leistung oder einen the t.amp E400 (den du brücken kannst) für deinen Sub ![]() |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.170 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieddavidverbrugghen
- Gesamtzahl an Themen1.562.104
- Gesamtzahl an Beiträgen21.792.976