Problem mit mivoc hype 10 G2 an Magnat Monitor Active 2000

+A -A
Autor
Beitrag
floker
Neuling
#1 erstellt: 23. Nov 2025, 11:57
Hallo zusammen,

vor ein paar Jahren habe ich die Magnat Monitor Active 2000 Aktivboxen für den Betrieb in meinem Büro zum Musikhören gekauft. Mit dem Klang der Boxen bin ich prinzipiell zufrieden, allerdings hat mir immer etwas Bass gefehlt. Daher habe ich mir den mivoc hype 10 G2 Subwoofer gekauft und angeschlossen. Ich habe den Subwoofer per High-Level Eingang mit dem Signal des linken Lautsprechers (im rechten sitzt der Verstärker) verbunden und den linken Lautsprecher dann wiederum mit dem High-level Ausgang des Subwoofers. Der Verstärker in der rechten Box hat keinen Sub Out, weswegen ich mich für den hype 10 entschieden habe, der noch High-level Ein- und Ausgänge besitzt.

Leider ist der Subwoofer im Betrieb deutlich zu leise, auch wenn ich Level voll aufdrehe und egal auf welcher Stufe ich Crossover eingestellt habe. Des Weiteren springt er erst automatisch an (im auto Modus), wenn ich die Lautstärke bereits ziemlich hochgedreht habe.

Kann das Problem daran liegen, dass ich nur den linken Lautsprecher an den High-Level Eingang anschließen kann und er damit "zu wenig" Signal erhält? Da der rechte Lautsprecher den Verstärker enthält, kann ich dessen Signal nicht in den hype 10 lenken.

Falls ich das Problem mit meinen Magnat Boxen nicht lösen kann, überlege ich mir den Rest der Ausstattung von Mivoc zu kaufen: https://www.mivoc.com/product/bundle-hype-10-g2-hm-5-ha200-bt/

Was haltet Ihr von dem Set?

Viele Grüße
Flo
Skaladesign
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2025, 12:22
Als Verstärker würde ich den Wiim Amp bevorzugen 289,—

Damit hast du alles an bord und bekommst auch den Sub unter controlle.
Inkl. Streamer und zwei Equalizer. Kleine Raumanpassung ist auch dabei.
Wiim läuft flüssig ohne Probleme.
floker
Neuling
#3 erstellt: 24. Nov 2025, 20:32
Danke für die Empfehlung :). Ich werde mir aber eher kein vollintegriertes Gerät (Verstärker und Streamer in einem Gerät) kaufen.

Hat noch jemand eine Meinung zum mivoc HA200 BT oder eine Idee, warum der mivoc hype 10 Subwoofer zu leise spielt bzw. überhaupt erst bei lauter Einstellung angeht?
dacander100
Stammgast
#4 erstellt: 24. Nov 2025, 21:32
Ich kenne die Modelle nicht, und habe sie mir auch nicht angeschaut. Kann aber schon daran liegen das nur ein Kanal am Subwoofer angeschlossen ist. Was verwendest du für Zuspieler? Kannst du nicht in die Cinchleitung einen Subverteiler anschließen, der dann beide Kanäle des Subwoofer versorgt?
Klaus_N
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2025, 10:43
Mit einem Level Converter wird das Lautsprechersignal auf Cinch umgesetzt und man kann den Ausagangspegel erhöhen / abschwächen.
Das Teil wird mit einem Kanal parallel zur zweiten Box angeklemmt - der Sub dann über Cinch angeschlossen.
z.B. Teufel LC


[Beitrag von Klaus_N am 25. Nov 2025, 11:42 bearbeitet]
floker
Neuling
#6 erstellt: 25. Nov 2025, 13:29
Danke für die Antworten :). Ich streame Musik per Bluetooth vom Handy auf die Lautsprecher. Wenn ich das richtig verstanden habe kann ich einen Level Converter an die Anschlüsse für den passiven Lautsprecher an meiner aktiven Box anschließen und von diesem aus per cinch den Subwoofer ansteuern.

Dann müsste ich allerdings die passive Box zusammen mit dem Level Converter an die aktive Box an die gleichen Anschlüsse klemmen, weil ich denke, dass die High-Level Ausgänge des Subwoofers dann kein Signal mehr kriegen.

Kann das ein Problem werden? Leider weiß ich die Impedanz des Verstärkers in der aktiven Box nicht, ist nirgends angegeben...
Klaus_N
Inventar
#7 erstellt: 25. Nov 2025, 14:03

Dann müsste ich allerdings die passive Box zusammen mit dem Level Converter an die aktive Box an die gleichen Anschlüsse klemmen, weil ich denke, dass die High-Level Ausgänge des Subwoofers dann kein Signal mehr kriegen.

Genau, ein Kanal des Level Converter wird zusammen mit der passiven Box an die Klemmen der aktiven Box geklemmt.
Die Eingangsimpedanz des Converters ist hoch genug, dass der Verstärker dadurch nicht überlastet wird.
Der Sub wird dann über Cinch angeschlossen, der Pegel kann am Converter eingestellt werden.

Edit:
Anschluss und Funktionsweise:
https://ibb.co/3y0HmWSJ


[Beitrag von Klaus_N am 25. Nov 2025, 14:46 bearbeitet]
floker
Neuling
#8 erstellt: Gestern, 17:22
Heute kam der High low Converter. Gleich angeschlossen und jetzt läuft der Sub :D. Vielen Dank noch mal für die Tipps!
Klaus_N
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 20:03
Schön dass es jetzt funktioniert.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.383 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedpearldelamothe6
  • Gesamtzahl an Themen1.562.676
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.806.701