HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Schwache Tieftonwiedergabe bei sehr basslastiger M... | |
|
Schwache Tieftonwiedergabe bei sehr basslastiger Musik!+A -A |
||
Autor |
| |
sonic_traveler
Neuling |
15:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2008, |
Hallo! Ich habe mir vor kurzem einige Schallplatten aus dem Dubstep Genre gekauft. Diese Musikrichtung zeichnet sich besonders durch eine starke Akzentuierung des Tieftonbereichs aus. Ich war allerdings beim ersten Durchhören bereits sehr enttäuscht, da mein Verstärker scheinbar die besonders tiefen Bassregionen wenig bis gar nicht verstärkt wiedergibt. Das Endergebnis ist, dass die Mitten und Höhen praktisch von keinen Tieftonfrequenzen getragen werden und alles sehr flach klingt. Für diese Musikrichtung also unhörbar. Ich habe dieselben Platten bereits auf meinem Computer vorgehört (als mp3). Dort kann ich allerdings per Equalizer das gesamte Frequenzband angefangen von den Tiefen bis zu den Höhen nach belieben verändern. Dort war ich mit dem Ergebnis auch sehr zufrieden. Bei meinem Plattenspieler und dem angeschlossenen Verstärker ist das Angleichen von Frequenzen nicht möglich. Meine Frage ist nun ob ein Subwoofer da Abhilfe schaffen kann. Was meint ihr? |
||
zuglufttier
Inventar |
16:22
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2008, |
Naja, ich nehme an, dass deine normalen Lautsprecher einfach nicht viel taugen. Der Verstärker macht ja bekanntlich keinen Klang. Welche Komponenten hast du denn jetzt in der Anlage? |
||
sonic_traveler
Neuling |
16:59
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2008, |
Also folgendes findet sich bei mir: Pro-Ject Debut III mit Tonabnehmer Ortofon 2M Blue. Phono-Vorverstärker von NAD (Modell) PP2 der das Signal an meine (alte) Stereo Anlage von JVC weiterleitet. Auch die Lautsprecher sind vom selben Hersteller. Ich habe aber keine genauen Daten bereit da ich in der Arbeit bin. Ich muss aber darauf hinweisen, dass diese Lautsprecher wenn sie dieselben Alben in digitalisierter Form von meinem Computer wiedergeben durchaus einen satten Bass zusammenbringen. Nur über den Plattenspieler funktionierts nicht richtig. Bei allen anderen Platten aus verschiedensten Genres funktionierts aber wieder. Manchmal höre ich auch gerne mit meinen Kopfhörern von Sennheiser (560). Exakt selbe miese Wiedergabe. Aber nur bei diesen Platten. |
||
brandnubian__
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2008, |
Schlechte plattenpressungen? Kaputte Nadel/Tonabnehmer? Gruß Adrian |
||
zuglufttier
Inventar |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2008, |
Na ist doch klar, wenn du den Equalizier bemüßt, dass du dann einen ordentlichen Klang über den PC bekommst... Ich schätze einfach, dass da halt recht viel Tiefbass drauf ist und das kann man über Kopfhörer kaum bis gar nicht wiedergeben, weil der Körperschall fehlt und deine normalen Lautsprecher werden wohl gar nicht erst so tief spielen können. Die Kopfhörer können es wahrscheinlich schon wiedergeben aber es ist einfach nicht dasselbe Erlebnis wie mit einem großen Lautsprecher. Ich kenne die Lautsprecher ja nun nicht, nehme aber an, dass es sich dabei um ein Komplettsystem handelt und im Normalfall sind dort die Lautsprecher einfach nicht gut. Um richtigen Tiefbass wiederzugeben, braucht man eigentlich auch eine große Standbox oder halt einen Subwoofer. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass du schon mit einer ordentlichen Kompaktbox weiter kommst und den Bass ordentlich hören kannst. Sollten die normalen Lautsprecher nicht wirklich was taugen, dann solltest du eher in Erwägung ziehen diese auszutauschen und nicht einen Subwoofer hinzuzufügen. Aber ich sinniere viel über die Lautsprecher, die wir bisher noch gar nicht näher kennen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Adam Sub 8 oder 10MK Slind14 am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung / Grundsatzfragen Narsil am 22.10.2020 – Letzte Antwort am 29.10.2020 – 10 Beiträge |
Suche Subwoofer für Musik mtclhifi am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 26.06.2007 – 3 Beiträge |
Aktiver Subwoofer mit Ausgängen bis 300? maurerb0mbe am 11.12.2018 – Letzte Antwort am 12.12.2018 – 2 Beiträge |
subwoofer vibriert vermutlich Bursa am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
Wenig Bass bei Filmen - viel bei Musik timmymaxi am 27.02.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 6 Beiträge |
subwoofer für musik grosse satelitten! elhoni am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer für großen Pegel bei Musik für 150? HifiKiller am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 43 Beiträge |
Subwoofer als Unterstützung für KEF R700 bei Musik freshnight am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer an Panasonic PMX9DB anschließen Kampf-keks97 am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 14.05.2016 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.051
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.226