| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Aschluß MJ Acoustics PRO 50 MKII | |
| 
                                     | 
                                ||||
Aschluß MJ Acoustics PRO 50 MKII+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                HiFiMan                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 31. Mai 2010, 12:26
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich habe einen MJ Acoustics PRO 50 MKII und möchte ihn an einen Creek EVO anschließen. Der Creek hat Stereo Pre out ( R / L) Der MJ hat nur LFE in. Kann ich hier ein Y-Kabel verwenden ? An dem Creek kann ich auch nur 1 Lautsprecherpaar anschließen Danke und Gruß HiFiMan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ehemals_Mwf                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 31. Mai 2010, 22:13
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Nein, zwei Quellen (hier: L u. R) direkt zusammenzuschalten ergibt diverse Probleme. Es reicht aber, nur 1 Kanal zu verbinden, egal welchen, und ggfs. etwas weiter aufzudrehen, da Tiefbass zu 99% = Mono. Oder, wenn Hochpegel-Eingänge vorhanden, über LS-Kabel einfach parallel z.d. Haupt-LS anklemmen (wo es am einfachsten ist), Ohm und Watts darfst Du dabei ignorieren, da Aktiv-Sub. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 31. Mai 2010, 22:14 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            MJ Acoustics 150 MKII macht PFRRRR? Al-Bert am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungen mit "MJ-Acoustics"? FrankSchü am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 97 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mj Acoustics Reference 150 MkII für Stereo -- passt das ? Evangelos* am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            MJ Acoustics Reference 100 im Raum Hamburg? DLSkyNet am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Suche Ablöse für meinen Mj Acoustics pro55mk1! ComicHebel am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer von Wharfedale oder MJ Acoustics - die kleinen zu billig? kokonut am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nubert AW 1000 weg MJ Acoustics Reference 200 her cs20008 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Subwoofer für Stereo und 40 m² -- MJ acoustics ? Stalling am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 12.06.2009 – 30 Beiträge  | 
                    
| 
                            MJ Acoustics Reference 100 am McIntosh MA 6900 AC kingofthestoneage am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie ist der mj acoustic 50 mkr 2 Redsaschi am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.638
 








