| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Stereoverstärker yamaha AX-596 wieviel ausgeben? | |
|
|
||||
Stereoverstärker yamaha AX-596 wieviel ausgeben?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
pafnuzzi
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 16. Jul 2009, 06:20
|
|
|
Hallo Hätte mal gern einen ungefähren Richtwert wieviel man maximal für einen gebrauchten yamaha AX-596 Verstärker ausgeben sollte? Bei Hifi Leipzig gehen die Dinger für ca 254.- über den Tisch gerechtfertigt oder nicht?????........ Auf ebay werden ja auch gelegentlich welche vertickt. Danke im Voraus und LG pafnuzzi |
||
|
xutl
Inventar |
#2
erstellt: 16. Jul 2009, 06:21
|
|
|
unter 100 € |
||
|
|
||
|
Rubachuk
Inventar |
#3
erstellt: 16. Jul 2009, 06:32
|
|
das wäre dann ein Super-Schnäppchen... Bei einem Straßenpreis von teilweise unter 300 € neu würde ich für einen gebrauchten nicht mehr als 200 bis max. 250 EUR ausgeben |
||
|
xutl
Inventar |
#4
erstellt: 16. Jul 2009, 06:36
|
|
|
und ICH würde 50 - 100 € drauftun und mir das Teil NEU kaufen. |
||
|
pafnuzzi
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 16. Jul 2009, 21:48
|
|
|
Hallo Danke soweit. Hab auch gerad rausgefunden das man den für 300 auch neu kriegt. Andere Frage: Was ist besser: Neuer AX-497 oder gebrauchter AX-596. Der 497er scheint ja einer der aktuellsten von Yamaha zu sein?? LG pafnuzzi |
||
|
_ES_
Administrator |
#6
erstellt: 16. Jul 2009, 22:19
|
|
|
Von der Leistung her der 596er.. |
||
|
Rubachuk
Inventar |
#7
erstellt: 17. Jul 2009, 05:42
|
|
|
Und der 596 ist voll auftrennbar... |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#8
erstellt: 17. Jul 2009, 12:04
|
|
|
Tag, ... alle Eingänge gebuffert, Lautsprecherterminal A ist von sehr guter Machart (Spindel-frei, großflächiger Kontakt möglich), Terminal B ist mit Banana-Steckern auch zu verwenden - beides fehlt dem 497. Volume-Steller des AX-596 mit guter Skala. Phono-Schaltkreis des 497 noch simpler. Etc. Freundlich Albus |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Defekter Yamaha AX-596? jast18 am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 24.06.2003 – 7 Beiträge |
|
Impedanzwahlschalter? Yamaha AX-596 Speedhippie am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 7 Beiträge |
|
Yamaha AX 596 foopump am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
|
Yamaha AX-596 kaputt? Xychor am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 4 Beiträge |
|
Yamaha AX-596 auftrennen JonasÜberohr am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
|
Yamaha AX-596 PimpMySeatMarbella am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 3 Beiträge |
|
AX-596 + 4 LS Ace-dude am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX-596 / Lautstärkeregler schwammig !?! huarache am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 5 Beiträge |
|
Problem mit yamaha ax 596 ? Dirk1989 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX-596 zu leise! He1dvomFe1d am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.743








