HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker Stromausgang nutzen? | |
|
Verstärker Stromausgang nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
mrflorian
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2011, |
Tach, hoffe die Frage ist diesmal im richtigen Bereich gestellt!!! ![]() Einige Verstärker haben ja auch Stromausgänge, wo man zb. CD-Player, Plattenspieler (kleinen Kühlschrank ![]() ![]() Was meint ihr, ist grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden diese zu benutzen, oder sollte man das doch lieber sein lassen. In bezug auf Tonquallität etc. . Ich weiss schon was sie mir im Laden erzählen würden. "Lieber sein lassen, und diese tolle Netzsteckerleiste für 250EUR benutzen ![]() Habt ihr Erfahrungen gemacht ![]() Oder ist sowas event. auch Hersteller bedingt, bei dem einen gehts, bei dem anderen lieber lassen ![]() Gruss Flo |
||
Hüb'
Moderator |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2011, |
Hi, Du kannst bedenkenlos Quellgeräte anschließen. Das hat keinerlei EInfluss auf die Klangqualität Deiner Anlage. Grüße Frank ![]() |
||
|
||
mrflorian
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2011, |
Dankeschön, das erleichtert den Aufbau der Anlage um einiges. ![]() gruss Flo |
||
DeltaDistribution
Stammgast |
19:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
ja, wahrscheinlich ![]() Einen Kühlschrank würd ich aber trotzdem nicht anschließen. Oft sind diese Ausgänge mit einem Relais geschaltet oder extra abgesichert mit 1 Ampère oder so... |
||
HausMaus
Inventar |
19:13
![]() |
#5
erstellt: 01. Feb 2011, |
hallo bei mir sind dvd-player und plattenspieler angeschlossen . bis jetzt keine prob. damit. ![]() |
||
mrflorian
Hat sich gelöscht |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Feb 2011, |
Das mit dem Kühlschrank war auch mehr ein Scherz. Also an alle, Bitte Bitte keinen Kühlschrank an den Verstärker anschließen. (würde ja auch wenig Sinn machen ![]() ![]() |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
00:27
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2011, |
Hi, einen Fernseher zum Beispiel sollte man dort auch nicht anschließen. Diese geschalteten Dosen sind nur für Quellgeräte gedacht, die wenig Leistung benötigen. Die verbrauchen dann auch keinen Standby-Strom mehr. Gruß |
||
ta
Inventar |
03:24
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2011, |
Ich hab da meinen Bluetooth-Adapter dran. Finde ich sinnvoll, da er ja die Konnektivität des Verstärkers erweitert. Ansonsten wüsste ich auch nicht, ob jetzt CD-Player, Tuner oder sonstwas daran sinnvoll wäre; die anderen Abspielgeräte schalte ich grundsätzlich seperat. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alten Verstärker aufbereiten lassen? Alechs am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 2 Beiträge |
Lieber Endstufe anstelle vom Verstärker? SVWFan128 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker eingeschaltet lassen oder aus? contraversy am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 9 Beiträge |
Aktivlautsprecher oder doch lieber alles einzeln Yogi91 am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 4 Beiträge |
2. Stereoanlage als Verstärker nutzen ????? math2541987 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
suround-verstärker als stereo verstärker? Wilke am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 10 Beiträge |
Verstärker über Nacht anlassen? AMDSempron am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 21 Beiträge |
Verstärker mit kleinen Abmessungen gesucht weissglut am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 9 Beiträge |
CD Über zwei Verstärker laufen lassen ? Bronski am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 12 Beiträge |
dac soundkarte/ verstärker vergleich Fuxlein am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.237