| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-50-K | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer A-50-K+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                HifiPhil09                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Mai 2014, 13:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich habe eine Frage und zwar ist es möglich diese Endstufe, also Ausgänge   Hier klicken, so zu brücken das ich damit einen Subwoofer wie mein Vipera F15 betreiben kann ?                                                     
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Giustolisi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Mai 2014, 14:50
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist ein vollverstärker, keine Endstufe. Brücken kann man den nicht.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                detegg                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 30. Mai 2014, 14:54
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Again - 99% aller HiFi-Verstärker sind NICHT brückbar! Und wenn, dann steht es groß in der Bedienungsanleitung.   Detlef  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HifiPhil09                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 30. Mai 2014, 15:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke euch !!                                           | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer A-676 Ausgänge brücken ? D-boy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker brücken Joe_Fender am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Endstufe brücken sinaviv am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ausgänge brücken??? WilliWerkel am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautsprecherausgänge brücken Mänumeier am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            T+A Endstufe brücken? fine am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Renegade 1500 Endstufe brücken! chrisiweber am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            A+B ; A oder B und brücken für Subwoofer dukedriver am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vollverstärker "brücken" möglich? unplayed am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 32 Beiträge  | 
                    
| 
                            wie endstufe brücken? _kAiZa_ am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2007 – 27 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.604
 
 
                                       







