| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kratzer an Verstärkerfront | |
|  | ||||
| Kratzer an Verstärkerfront+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                suelle                         Inventar | #1
                    erstellt: 27. Nov 2024, 11:13   | |
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Nov 2024, 16:34   | |
| versuch mal, den Kratzer mit einem weichen Bleistift "auszumalen" und dann mit einem Tuch nochmals darüber zu verreiben. Oder mit einem Farbwachs, schwarz,  das es für Autos gibt. Ein Edding hat meist trotz schwarz eine andere Farbe und sieht man danach trotzdem, wenn auch anders. Hoffe, es hilft. | ||
| 
                                                suelle                         Inventar | #3
                    erstellt: 27. Nov 2024, 17:01   | |
| Danke für die Antwort und den Tipp! Ich habe mittlerweile mit einem Schwamm versucht die Fläche zu behandeln, es ist nur noch schlimmer geworden.....   Nun habe ich Cambridge Audio angeschrieben, ob ich eine Ersatzfrontplatte kaufen kann. Ich hoffe sehr, dass es klappt......   | ||
| 
                                                tjs2710                         Inventar | #4
                    erstellt: 27. Nov 2024, 17:03   | |
| Hallo,  vlt mal bei einem SmartRepair nachfragen? Gruß Thomas | ||
| 
                                                der_Lauscher                         Inventar | #5
                    erstellt: 28. Nov 2024, 11:33   | |
| 
 
 ich weiß nicht, ob die Frontplatte so leicht zu wechseln ist   Da du die Platte anscheinend mit einem zu harten Schwamm ggf. "verschlimmbessert" hast, umso mehr würde sich ein Einsatz einer Farb-Auto-Politur und einem sehr weichen Poliertuch anbieten. Ein Versuch wäre es allemal Wert und die Investition dazu wäre überschaubar   Das einzige, das passieren könnte, daß du beide Endstufen gleich damit behandel mußt, da es ggf. eine Farbabweichung gibt. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| leichter Kratzer akzeptabel oder nicht? silver666 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 29 Beiträge | 
| Harman Kardon HK970 Kratzer am Plexiglas (?) parzeval23 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 13.04.2006 – 6 Beiträge | 
| Vorverstärker testen ohne Endstufe ? Geier-Wally am 15.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 2 Beiträge | 
| Endstufe an Stereoanlage anschliessen math2541987 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge | 
| AV-Resiever an Technics-Endstufe Andelphy am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge | 
| Onkyo A-9555 "Stifte" entfernen E-Lock am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge | 
| PA Endstufe zu laut! boco am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge | 
| Wie Endstufe an Vollverstärker? -BoB- am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 53 Beiträge | 
| Eingeschliffener Equalizer verursacht Störungen Christoph71 am 11.10.2020 – Letzte Antwort am 12.10.2020 – 3 Beiträge | 
| Einlagerung meiner Endstufe schrammthomas2 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 13 Beiträge | 
Foren Archiv
    2024
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Nov 2024,
                    #1
                    erstellt: 27. Nov 2024, 














