HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Einstellwerte gesucht! | |
|
Einstellwerte gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
mic25
Neuling |
20:02
![]() |
#1
erstellt: 17. Mai 2005, |
Hallo Habe folgende Endstufe: 2 * 180 Watt ( RMS-2 Ohm) 2 * 150 Watt ( RMS-4 Ohm) 2 * 300 Watt Max. 1* stufenlos regelbarer Tiefpassfilter 60-220 Hz. 1* stufenlos regelbarer Hochpassfilter 80-1200 Hz. 1* Bass Boost schaltbar 0, 6 oder 12 db. Mono brückbar 2 Ohm stabil ( wichtig im Subbetrieb) Frequenzgang 10-30.000 Hz. Und möchte einen 30cm Woofer der bis 10Hz runter geht optimal betreiben. Kann mir von Euch einer eine perfekte Einstellung der Endstufe zwecks Tiefpass oder Hochpass verwenden, wieviel Herz und dem BassBoost geben? Kenn mich da nicht so aus. Vielen Dank im voraus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Ohm Lautsprechersystem an 4 Ohm Verstärker zg_ am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 18 Beiträge |
DT 150 2 ohm Stabil? Ace-dude am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 6 Beiträge |
Was bedeutet 100 Watt/4 Ohm RMS ? oOgiftzwergOo am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX8030 Verstärker - Ohm Einstellung? nik69 am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 7 Beiträge |
Stereo Verstärker 2×20 Watt 6 Ohm RoflPhil am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2018 – 19 Beiträge |
2 * 10 watt Klangfreak am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 11 Beiträge |
Ohm / Watt von Boxen und Endstufe? Chrisguardian am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 4 Beiträge |
Endstufe mit viel Leistung / muss nicht 2 Ohm stabil sein Don-Pedro am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2007 – 10 Beiträge |
Uher UA-220 R - 4 ohm-stabil? mauri` am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 3 Beiträge |
4+8 ohm an 4ohm endstufe? g0j3s am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedannibaun
- Gesamtzahl an Themen1.561.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.897