Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Fröhliches Verstärkerraten mit Tante Adele

+A -A
Autor
Beitrag
kptools
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 07. Aug 2006, 22:38
Hallo,

was gibt es hier eigentlich zu Gewinnen?

Damit man weiß, ob es sich die Mühe überhaupt lohnt.

Grüsse aus OWL

kp
andisharp
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 07. Aug 2006, 22:42

kptools schrieb:
Hallo,

was gibt es hier eigentlich zu Gewinnen?

Damit man weiß, ob es sich die Mühe überhaupt lohnt.

Grüsse aus OWL

kp


Ein Schulterklopfen, was willst du noch?

Hast wohl früher deine Fraunde schon im Kindergarten beim Maumau abgezockt, wie?
HisVoice
Inventar
#103 erstellt: 07. Aug 2006, 22:42

kptools schrieb:
Hallo,

was gibt es hier eigentlich zu Gewinnen?

Damit man weiß, ob es sich die Mühe überhaupt lohnt.

Grüsse aus OWL

kp

Die Hochachtung aller hier versammelten , bei soviel Fach - und Sachverstand

Grüße Martin
Gelscht
Gelöscht
#104 erstellt: 07. Aug 2006, 22:43
@Franzl: sehr kühl...
andisharp
Hat sich gelöscht
#105 erstellt: 07. Aug 2006, 22:45
Zeck?
Gelscht
Gelöscht
#106 erstellt: 07. Aug 2006, 22:48
cool
andisharp
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 07. Aug 2006, 22:49
Igendwas aus dem Studio/PA-Bereich?
kptools
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 07. Aug 2006, 22:50
Hallo,

Pass XA160!

Grüsse aus OWL

kp
Gelscht
Gelöscht
#109 erstellt: 07. Aug 2006, 22:53
Puuh, ganz schön heiß hier...

Klappe, die nächste...dann lass mal hören kp !
kptools
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 07. Aug 2006, 23:10
Hallo,

na gut:

Ausgangsleistung:
2 X 50 W an 8 Ohm, 20 Hz - 20kHz bei 0,07 % Klirr
2 X 100 W an 4 Ohm, 1 kHz bei 0,7 % Klirr

Klirrfaktor:
0,007 % (bei - 3 dB an 8 Ohm und 1 kHz)

Eingangsempfindlichkeit:
Phono MM 2,5 mV an 47 kOhm
Balanced 105 mV an 100 kOhm
Line 105 mV an 47 kOhm

Rauschspannungsabstand:
Phono MM 89 dB
Balanced 105 dB
Line 105 dB

Leistungsaufnahme:
230 W

Gewicht:
30 kg

Preis:
> 5000,- €

Grüsse aus OWL

kp
Emo
Inventar
#111 erstellt: 07. Aug 2006, 23:12
Danone PMA-SA1
HisVoice
Inventar
#112 erstellt: 07. Aug 2006, 23:13
Yamaha Vollverstärker?
andisharp
Hat sich gelöscht
#113 erstellt: 07. Aug 2006, 23:16
Schwierig, hätte ja zuerst wieder auf Accuphase getippt, ist aber dafür zu billig.

Hat auf jeden Fall ein ordentliches Netzteil.
kptools
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 07. Aug 2006, 23:17
Hallo,

Danone PMA-SA1

Yepp!

Yamaha Vollverstärker?

So einfach wollte ich es Euch doch nicht machen .

Grüsse aus OWL

kp
Emo
Inventar
#115 erstellt: 07. Aug 2006, 23:28

Yepp!


Ha! An die Kiste kann ich mich noch ganz genau erinnern, weil ich mich über dieses Gerät als es rauskam erstmal halb schlapp lachen musste

Dann mach ich mal weiter:



Ganz gemein
andisharp
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 07. Aug 2006, 23:48
Null Ahnung
Emo
Inventar
#117 erstellt: 07. Aug 2006, 23:58
Wusst ichs doch
Grumbler
Inventar
#118 erstellt: 08. Aug 2006, 00:04
Ich würde auf Sony tippen.
andisharp
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 08. Aug 2006, 00:05

Grumbler schrieb:
Ich würde auf Sony tippen.


Kam mir auch in den Sinn, wegen der vielen Länderversionen. Aber haben die jemals ein absolut lachhaftes Gerät hergestellt?
Emo
Inventar
#120 erstellt: 08. Aug 2006, 00:08
Tipp: 300 Euro Klasse
andisharp
Hat sich gelöscht
#121 erstellt: 08. Aug 2006, 00:13
2x100W RMS an 8 Ohm für 300 Euro? Das sind ja Vorkriegspreise.

Irgendwas von TEAC?


[Beitrag von andisharp am 08. Aug 2006, 00:17 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#122 erstellt: 08. Aug 2006, 00:19

andisharp schrieb:

Grumbler schrieb:
Ich würde auf Sony tippen.


Kam mir auch in den Sinn, wegen der vielen Länderversionen. Aber haben die jemals ein absolut lachhaftes Gerät hergestellt? :?


Mir kam die Angabe des Eigenrauschens in uV Sonymäßig vor und ja auch die Länderversionen.

Die technischen Daten sind in Kombination schon seltsam. Dämpfungsfaktor relativ hoch, Klangregler mit ungewöhnlichen Frequenzen (die sind schon eher High-Endmäßig) und anderes.

Grüße,
Grumbler
Emo
Inventar
#123 erstellt: 08. Aug 2006, 00:23
Kein TEAC
Kein Sony



Das is SO EINFACH und doch so schwer.
andisharp
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 08. Aug 2006, 00:30
Da muss ich erst mal drüber schlafen
Emo
Inventar
#125 erstellt: 08. Aug 2006, 00:30
Kommt schon...

Ich arbeite aber zugegebenermaßen mit Tricks, auf die Menschen nunmal reinfallen

Jetzt nachgucken und schaun was vor meinem Posting so gesagt wurde...

EASY!
andisharp
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 08. Aug 2006, 00:33
OK, letzter Versuch: Irgendein Yamaha Billigteil
Emo
Inventar
#127 erstellt: 08. Aug 2006, 00:33
VOLLTREFFER

Yamaha AX596
andisharp
Hat sich gelöscht
#128 erstellt: 08. Aug 2006, 00:37
Puuuuh

Meine Frage (Beantwortung hat Zeit bis morgen)

Emo
Inventar
#129 erstellt: 08. Aug 2006, 00:50
Gemein

Rotel RA820BX2

Und jetzt gute Nacht
andisharp
Hat sich gelöscht
#130 erstellt: 08. Aug 2006, 08:44
Stimmt, langsam wirst du mir unheimlich.
Earl_Grey
Inventar
#131 erstellt: 08. Aug 2006, 21:03
Hier einmal eher etwas ungewöhnliches, so in die Richtung "kleines aber feines High-End":




Was meint Ihr: Was darf so etwas Edeles kosten?

(@andisharp: Kann man diesmal etwas mehr erkennen, z.B. schwarze Buchstaben auf weißem oder grauem Grund? )
andisharp
Hat sich gelöscht
#132 erstellt: 08. Aug 2006, 21:12
Prima, ich sehe alles

Viel kosten darf so ein Verstärkerchen eigentlich nicht, aber ich befürchte schlimmes.
Emo
Inventar
#133 erstellt: 08. Aug 2006, 21:31
Könnte - von den Daten her - ne uralte billige Kompaktanlage von Sony sein

Ne keine Ahnung, ich kenn nur Mainstreamwitzgeräte und alles von Rotel
andisharp
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 08. Aug 2006, 21:35
Uralt mit DVD-Eingang? Wieso gibt es eigentlich zwei Werte für den Rauschabstan?
Earl_Grey
Inventar
#135 erstellt: 08. Aug 2006, 21:53
Die einen Werte sind aus der deutschen, die anderen aus der englischen BA: Für D wurde das Gerät augenscheinlich noch einmal ordentlich überarbeitet!
-scope-
Hat sich gelöscht
#136 erstellt: 08. Aug 2006, 21:55
...weil die beim übersetzen alles durcheinandergewürfelt haben....80 oder 90 dB...such dir was aus.
Earl_Grey
Inventar
#137 erstellt: 08. Aug 2006, 22:02
Sony ist eiskalt ...
Wollt Ihr wirklich wissen, was Ihr da vor Euch habt?
(Kleiner Tip: Ihr sprecht dann bestimmt kein Wort mehr mit mir )
Delta8
Stammgast
#138 erstellt: 08. Aug 2006, 22:05
So sprich !
superfranz
Gesperrt
#139 erstellt: 08. Aug 2006, 22:08
CAT , Clartronic , Schneider oder Acuphase !

...stimmts !

franzl
Delta8
Stammgast
#140 erstellt: 08. Aug 2006, 22:10
Wie kannst Du die Worte Cat und Accuphase zusammen erwähnen ???!
andisharp
Hat sich gelöscht
#141 erstellt: 08. Aug 2006, 22:12

Delta8 schrieb:
Wie kannst Du die Worte Cat und Accuphase zusammen erwähnen ???! :|


Kannst du doch auch

Obwohl, Clatronic mit Phonoeingang?


[Beitrag von andisharp am 08. Aug 2006, 22:13 bearbeitet]
superfranz
Gesperrt
#142 erstellt: 08. Aug 2006, 22:13

Delta8 schrieb:
Wie kannst Du die Worte Cat und Accuphase zusammen erwähnen ???! :|



...ich kenn einen , dem sein Vater hat ein richtiges Ritterkreuz gekriegt - Vater ist aber schon to -

franzl
Delta8
Stammgast
#143 erstellt: 08. Aug 2006, 22:14

andisharp schrieb:
Kannst du doch auch :D


Verdammt, erwischt

...äh...öh...das war nur zu schulischen Zwecken.


superfranz schrieb:
...ich kenn einen , dem sein Vater hat ein richtiges Ritterkreuz gekriegt - Vater ist aber schon to -

franzl


Ja. Der Arme.


[Beitrag von Delta8 am 08. Aug 2006, 22:16 bearbeitet]
Earl_Grey
Inventar
#144 erstellt: 08. Aug 2006, 22:16
Bei dem Kleinod handelt es sich um eine Empfehlung des Anbieters (Art-Nr. 340719 - 62):
Anbieter - Topseller
Scheint aber tatsächlich von diesem Hersteller hier zu sein und wurde lediglich mit einem "Markennamen" aufgepeppt (verunziert?):
Die Edelschmiede

Ähm, Steinigung akzeptabel?
superfranz
Gesperrt
#145 erstellt: 08. Aug 2006, 22:18

Delta8 schrieb:
Verdammt, erwischt

...äh...öh...das war nur zu schulischen Zwecken.




...ja , öh äh , ich hab nen Lenkrad an meinem Flitzer , auch nur zu schulischen Zwecken ...


franzl
Delta8
Stammgast
#146 erstellt: 08. Aug 2006, 22:20

superfranz schrieb:
...ja , öh äh , ich hab nen Lenkrad an meinem Flitzer , auch nur zu schulischen Zwecken ...





Earl_Grey schrieb:
Ähm, Steinigung akzeptabel? ;)


Ne...
andisharp
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 08. Aug 2006, 22:20
Wer soll denn so was erraten? Von der "Marke" höre ich heute das erste mal. Made in chineese rice-fields, oder was?
Earl_Grey
Inventar
#148 erstellt: 08. Aug 2006, 22:24
Sorry: Ich wollte Euch nur einmal etwas vom High-Ender Eltax bieten und habe erst durch Zufall gesehen, dass das Ding anscheinend nicht mal von denen ist ...

@Delta8: Lieber Teeren und Federn?
Delta8
Stammgast
#149 erstellt: 08. Aug 2006, 22:26

Earl_Grey schrieb:
@Delta8: Lieber Teeren und Federn? ;)


Das tut doch weh... Aber Marmelade und Feder ist genehmigt, alleine wegen des Anblicks eines Earls im Federkleid
andisharp
Hat sich gelöscht
#150 erstellt: 08. Aug 2006, 22:30
Nix da, du kaufst dir das Geraffel und verteilst deine alte Anlage unter bedürftigen Forenusern. Das wäre angemessen.
Earl_Grey
Inventar
#151 erstellt: 08. Aug 2006, 23:32
@andisharp: Meine alte (= älteste ) Anlage wolltest Du vermutlich nicht einmal geschenkt haben: Ich suche einmal die technischen Daten heraus (Dauert aber ein bißchen, bin "not at home").
Dann gibt's diesmal sogar etwas zu gewinnen: Wer sie errät, darf sie sich abholen!
(Anmerkung: Ich würde es nicht tun)
@delta8: Teeren und Federn war doch im Mittelalter nichts Besonderes - Aber Marmelade ist auch o.k.: Ich werde vo dem Federn drin baden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Verstärker passt optisch zum CD-Player Technics SL-PG390EG-K?
Ruhrgebeat am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  3 Beiträge
welcher verstärker?
Yeha80 am 07.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  3 Beiträge
Technische Daten ISP SV-5000
Zombi3 am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 15.06.2005  –  3 Beiträge
Keine Musik -- Anfänger ist hilflos
es-rosenharz am 20.04.2006  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  23 Beiträge
Verstärker für Revel Performa F32
cristina_v. am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
unterschied zwischen DENON POA-T2 und POA-T10
pocketcoffee2009 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  2 Beiträge
Bi-Amping mit Vollverstärker oder mit Endstufe?
morphius am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 07.06.2008  –  16 Beiträge
Probleme mit Verstärker
Blast3r am 15.07.2002  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  11 Beiträge
Biamping mit zwei Stereoendstufen
ehemals_hj am 23.08.2002  –  Letzte Antwort am 23.08.2002  –  4 Beiträge
Probleme mit Verstärker
que am 31.01.2003  –  Letzte Antwort am 31.01.2003  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.051
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.234

Hersteller in diesem Thread Widget schließen