| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vollverstärkerreinigung | |
|
|
||||
Vollverstärkerreinigung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Stones
Gesperrt |
#1
erstellt: 06. Nov 2006, 17:05
|
|
Hallo: Wie säubert man am Besten den Verstärker von innen? ( zwischen den Kühlrippen usw.) Mit einem Staubsaugerrohr da ran zu gehen, erscheint mir ein wenig riskant. Gruß Stones
|
||
|
armindercherusker
Inventar |
#2
erstellt: 06. Nov 2006, 17:16
|
|
|
. . . ist aber bei entsprechender Behutsamkeit praktikabel. Ansonsten lies Dir mal das durch ; geht noch besser : http://www.hifi-foru...um_id=29&thread=5263Gruß |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kühlrippen statt Ventilator? George_Lucas am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 7 Beiträge |
|
Lautsprecher umschalten zwischen 2 Verstärker geppy am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 5 Beiträge |
|
Wie mache ich einen Verstärker 2 Ohm stabil? Michanet am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 19 Beiträge |
|
Wo steht der Verstärker am besten? solextreter am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 3 Beiträge |
|
Wann klingt ein Verstärker am besten ! Kalt oder Warm? High-End-Recklinghausen am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 81 Beiträge |
|
Rinkkerntrafo zu Nahe am Verstärker ? Gora am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 6 Beiträge |
|
Eingänge am Verstärker Unterschiede zwischen Phono Input,Tape usw blackkurgan am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 4 Beiträge |
|
Hilfe, Verstärker abgeraucht geppy am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
|
Sollte der Verstärker ab und zu überprüft werden? Stones am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 2 Beiträge |
|
Hallo kennt jemand diesen Verstärker? copkiller am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied/Jerry/
- Gesamtzahl an Themen1.562.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.823
Hallo:








