HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Wertschätzung Sony TA-F55 | |
|
Wertschätzung Sony TA-F55+A -A |
||
Autor |
| |
Racer01014
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:49
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2007, |
Hallo, ich würde gerne meinen Sony TA-F55 verkaufen. Bis auf ein paar Kratzer auf der Oberseite ist das Gerät einwandfrei in Ordnung. Hatte bis zuletzt einen defekt bei der Signalübertragung von den Cinch-Eingängen hin zur Vorverstärkerplatine und eine nicht funktionierende Hintergrundbeleuchtung. Beide Defekte wurden repariert! Nun würd ich gerne wissen, wieviel man für das gerät noch verlangen könnte? Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() mfg Tobias |
||
Vitrus
Stammgast |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2007, |
Hallo Tobias, diesen Verstärker, mit passenden Tuner; Plattendreher; Casettendeck, habe ich 1978 neu gekauft, incl. WHD Lautsprechern. Alles zusammen hat damals genau 1.000,-- DM gekostet. Heute steht das Zeugs noch im Partykeller, und tut´s sogar noch. ![]() Damit ist dieser Verstärker fast 30 Jahre alt. Vor einem Jahr hab ich den mal aus Spass gegen meinen ebenfalls alten Luxi L410 und AVM A2 gegengehört. ![]() Nun denn, für mich wäre der Sony max. 25,-- Euro wert. Als "Hifi-Gerät! kann der nicht bezeichnet werden. Obwohl, diese 2-Stufige elektrische Lautstärkeregelung und die mehrstufige MM/MC-Anpassung hat was. ![]() Auch die Lautsprecherklemmen waren für damalige Verhältnisse fast High-End. Accuphase Geräte waren damals noch primitiver. ![]() Grüße Eric |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony TA-F55 kaputte Bauteile ersetzen Racer01014 am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 6 Beiträge |
Sony TA N55ES defekt? ATE am 01.05.2018 – Letzte Antwort am 03.05.2018 – 10 Beiträge |
Sony TA-F270 defekt Slyck83 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
Sony TA-F630ESD mit Problemen jomcfly am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 5 Beiträge |
Probleme mit Sony TA-F445R Patrice1983 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 5 Beiträge |
Sony TA-F419R p.t. am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 3 Beiträge |
Sony TA FE 530 speedlink123 am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 5 Beiträge |
sony verstärker ta-f . ululu am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 2 Beiträge |
Reparatur Sony TA-F800ES?? der_einzige_Bogi am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 6 Beiträge |
"Klangbildproblem" Sony TA-F808ES Alpenkoenig am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.782 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedavar0756689471
- Gesamtzahl an Themen1.561.195
- Gesamtzahl an Beiträgen21.769.497