HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Schaltplan für Aimor OA-4100 | |
|
Schaltplan für Aimor OA-4100+A -A |
||
Autor |
| |
Fenderblender
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2008, |
Hallo, Meine Eltern besitzen den Aimor OU-4100. Leider funktioniert der rechte Kanal des Verstärkers nicht mehr. Da er allerdings über insgesamt 5 Sicherungen verfügt von denen keine durchgebrannt ist, gehe ich mal davon aus, dass es sich um keinen schwerwiegenden Fehler handelt. Ursprünglich dachte ich es würde sich bei o.g. Verstärker um ein Billigteil aus japanischer Produktion der Anfang 80er Jahre handeln. Nachdem ich allerdings einen Blick ins Innere gewagt habe wurde ich eines besseren belehrt. Ringkerntrafo, feine Elkos etc.. Dadurch kam ich dann auf die Idee den Verstärker in die Reparatur zu bringen. Jedoch meinte der dortige Techniker, dass, da es sich um ein sehr seltenes Gerät handelt, ein Schltplan, sehr von Nutzen sein könnte und er ohne diesen eine Reparatur nicht versprechen könne. Daher meine Bitte an alle HiFi Forum User: Bitte meldet euch, wenn ihr diesen Schaltplan besitzt oder wisst wie man einen erhalten kann. Gruß Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aimor OA-4100 B_INO am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 3 Beiträge |
ONIX OA 31 M Orkustra am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 6 Beiträge |
Schaltplan raedel am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 3 Beiträge |
Schaltplan revilix am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker brummt zuyvox am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 15 Beiträge |
Onix OA 21 s - externes Netzteil gesucht marcelino am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 4 Beiträge |
Schaltplan benötigt! TAYL am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 2 Beiträge |
Schaltplan für Vorverstärker hoarschdi am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Schaltplan für Verstärker gesucht! 6sic6 am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 12 Beiträge |
Schaltplan für NAD kellerkind-Sitez am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcoolbleiben
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368