HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Tuner - Digital Receiver - Stereo Verstärker verbi... | |
|
Tuner - Digital Receiver - Stereo Verstärker verbindbar?+A -A |
||
Autor |
| |
Nicnacmalibu
Neuling |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hallo zusammen! Durch einen Wohnungsbrand hatte ich die ehrenvolle Aufgabe meine Wohnung zum Teil neu einzurichten. In diesem Zuge kam es auch zu neuen Anschaffung im Hifi-Bereich. ![]() Mein Problem ist, dass ich in dem Bereich meines Wohnzimmers keinen Radio-Antennenschluss habe, wo die Anlage tatsächlich steht. Meine Anlage besteht unter anderem aus dem - Stereo-Verstärker Pioneer A-402R, - dem Tuner Marantz ST4000, - den Boxen Bose Acoustimass 5 III und - dem Fernseh-/Radio-Digital-Receiver Kathrein UFD 505 - etc. ![]() ![]() Sorry, ich weiß, das klingt kompliziert, aber Frau und Technik! ![]() Bitte melden... wäre echt super. Die, im Elektronikmarkt haben mir bisher keine klare Auskunft gegeben bzw. wenn sie was sagen, wars bisher falsch. Ciao! ![]() |
||
Das.Froeschle
Inventar |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2008, |
Das geht m.W. nicht. Wenn der Sat-Receiver keine Cinch-Out (Line-Out) hat, die Du an den Pioneer anschließen kannst, wird's eng. Evtl. hat dein Kathrein ja Digital out (S/PDIF)- die könntest Du an einen AV-Receiver anschließen. Oder per externem DAC (Digital->Analog Wandler) an den Stereo-Verstärker. Wenn der Kathrein für Radio bedienbar ohne den TV ist, wäre das ein gangbarer Weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Verstärker, digital wdso am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 22 Beiträge |
Stereo-Receiver oder Verstärker und Tuner? DavidHauser am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
Stereo Verstärker mit digital Eingang Kopal am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 23 Beiträge |
digital in einen Stereo Verstärker lagosirio am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 22 Beiträge |
Stereo Verstärker wertstoff am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 13 Beiträge |
Vergleich: Stereo-Klang AV-Receiver & Stereo-Verstärker J.Star am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 6 Beiträge |
Vollverstärker kontra Stereo Receiver uwwe am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 8 Beiträge |
Verstärker statt Receiver für Stereo?? don_bol am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 3 Beiträge |
Surroundreceiver vs. Stereo Receiver/Verstärker michajan am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 29 Beiträge |
Stereo Verstärker/Receiver wieder modern? TuxDomi am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.567