| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kenwood M2A Endstufe | |
|
|
||||
Kenwood M2A Endstufe+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Balou7054
Stammgast |
#1
erstellt: 08. Aug 2008, 08:05
|
|||
|
Hallo! Habe die Endstufe Kenwood M2A. Das linke Flour-Essenz-Meter ist zerbrochen. Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Meter noch bekommen kann u. ob es noch hergestellt wird? Danke!
|
||||
|
audiophilanthrop
Inventar |
#2
erstellt: 08. Aug 2008, 10:00
|
|||
*prust* Der ist gut. Das ist 'n VU-Meter als Fluoreszenzdisplay ausgeführt.
Wie schafft man denn sowas - experimentelle Bestimmung der Gravitationskonstante per Fallstudie? ![]()
Produziert wird das Teil mit Sicherheit schon lange nicht mehr, aber Kenwood oder eine Kenwood-Vertragswerkstatt haben es evtl. noch auf Lager. Frag mal Armin777, der war IIRC mal Kenwood-Spezi. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kenwood M2A malle666 am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 26 Beiträge |
|
Suche TA2031 IC aus Kenwood Basic M2A Tweakmaster am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 3 Beiträge |
|
Kenwood Basic M2A Ersatz-Transistoren Tommycat am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 5 Beiträge |
|
Endstufe Kenwood, kein Ton??? Michiev72 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 5 Beiträge |
|
Kenwood Basic M2 unterschied zu M2a??? Michiev72 am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
|
Kenwwod Basic M2A Endverstärker? TFJS am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 2 Beiträge |
|
Kenwood L1000 M Endstufe karl(s)ton am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 6 Beiträge |
|
Kenwood DA 9010 - Endstufe anschließen 20Oldschool78 am 29.10.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 11 Beiträge |
|
Kenwood m 2a Basic Gut oder Schlecht? Altgerätesamler am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 17 Beiträge |
|
Kenwood endstufe 1 Kanal verzerrt! Fleischwolf am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHartinger
- Gesamtzahl an Themen1.562.271
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.472
Das ist 'n VU-Meter als Fluoreszenzdisplay ausgeführt.








