Kopfhörer mit Beidseitigem Kabel (FRAGE)

+A -A
Autor
Beitrag
PretiX
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 27. Okt 2010, 20:08
Hey!

Was macht es für einen Sinn wenn ein Kopfhörer ein beidseitiges Kabel hat, anstatt einem Einseitigem?
m00hk00h
Inventar
#2 erstellt: 27. Okt 2010, 20:14
Gute Frage - nächste Frage.

m00h
Hüb'
Moderator
#3 erstellt: 29. Okt 2010, 09:28
Symmetrische Verteilung der am Kabel liegenden Zugkraft wäre das einzige Argument, dass mir für eine zweiseitige Signalzuführung einfiele.

Grüße
Frank
ruedigger
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Okt 2010, 13:53
ich geb mal noch ne Vermutug ab,
beidseitge Kabelführung ist für Hersteller einfacher zu realisieren als das 2te Kabel
über den Bügel zu führen und eventuelle Fehleranfälligkeit bei Gelenkkonstruktionen von vornherein zu umgehen.
Ansonsten siehe Hüb's Kommentar.
Soundwise
Inventar
#5 erstellt: 29. Okt 2010, 14:08
Im Studio gilt: je weniger Kabel, desto weniger Verstrickungen
1 Kabel ist weniger als 2
Günther
iznt
Stammgast
#6 erstellt: 30. Okt 2010, 20:42
Gleichmäßigere Elektronenlaufzeiten
Gl0rfindel
Stammgast
#7 erstellt: 30. Okt 2010, 21:28
Ich sehe da drei Gründe:

1. Design und evtl. Gewicht, was aber nicht so relevant sein dürfte
2. Einfachere Konstruktion, da wie gesagt kein Kabel über den Bügel geführt werden muss und die Muscheln unkomplizierter an den Bügel angehängt werden können, da durch das Gelenk kein Kabel führen muss.
3. Zufriedenstellen von Voodoo-Käufern, die auf gleichzeitige Elektronenlaufzeit Wert legen (ist im absolut unhörbaren Bereich, weil Strom sich sehr schnell bewegt )

Gruss
Gian
zabelchen
Inventar
#8 erstellt: 31. Okt 2010, 21:51

PretiX schrieb:
Hey!

Was macht es für einen Sinn wenn ein Kopfhörer ein beidseitiges Kabel hat, anstatt einem Einseitigem?


weniger gegenseitiges Übersprechen der beiden Kanäle
Hüb'
Moderator
#9 erstellt: 31. Okt 2010, 21:57

zabelchen schrieb:
weniger gegenseitiges Übersprechen der beiden Kanäle


zabelchen
Inventar
#10 erstellt: 31. Okt 2010, 22:48
warum lachst Du?
meltie
Inventar
#11 erstellt: 01. Nov 2010, 12:23
Wahrscheinlich weil sich die Kabel auf dem Weg zur Gabelung entweder schon genug übersprechen können oder weil das mit dem Übersprechen Humbug ist, würde ich vermuten
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 01. Nov 2010, 12:58

zabelchen schrieb:
warum lachst Du?

Weil ein Übersprechen auf diesem Weg technisch und praktisch nahezu ausgeschlossen ist.
zabelchen
Inventar
#13 erstellt: 01. Nov 2010, 13:48
ich bezog mich vor allem auf eine der Antworten im Sennheiser-Quiz:

http://www.hifi-foru...11118&postID=227#227

aber klar. strenggenommen lassen sich kanalgetrennte Masseleitungen auch in einem einseitigem Kabel unterbringen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.981