Frequenzganz "Ultimate.Ears"

+A -A
Autor
Beitrag
Cabrioman
Neuling
#1 erstellt: 09. Feb 2007, 03:17
Hallo HiFi-Gemeinde,

ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben. Hilft mir sehr... So vielleicht auch jetzt:

Habe nun seit einem Tag einen iAudio U3 MP3-Gerät im Haus und bin zufrieden.
Ich bin vielleicht durch meine "normale" Audio-Anlage etwas verwöhnt, aber mir kommt der mittelhohe Fequenzbereich nicht so dominant vor (etwas "blechern" / "wattig"... wirklich nur minimale Nuancen) - Problem bei orchestraler Musik (weniger bei Hip Hop).
Ich muss immer etwas nachregeln / "Mitten" hinzugeben.
Ich verdächtige die Kopfhörer. Mit Stoffpolstern auf den Hörern taugt der Klang wenig, ohne die Überzüge ist es schon besser.
Jetzt bin auf der Suche nach einer Hörer-Alternative um das Maxiumum aus dem Gerät herauszubekommen.

Ich habe festgestellt, dass die U.E- Hörer (es geht um die Modelle Super.Fi 3 bzw. 5 pro/EB) nur einen Frequenzganz bis 16 kHz haben...
Hm....
Der Mensch hört doch bis 20 kHz, oder?.... Das habe ich jedenfalls bei noch keinem Headphone gesehen....

Ich möchte also die vielleicht laienhafte Frage an Euch richten, warum aus technischer Sicht dies die Qualität jener Hörer nicht zu verringern scheint...
Gibt es wichtigere Kriterien?

Ich danke Euch...
0le9
Stammgast
#2 erstellt: 09. Feb 2007, 03:50

Ich habe festgestellt, dass die U.E- Hörer (es geht um die Modelle Super.Fi 3 bzw. 5 pro/EB) nur einen Frequenzganz bis 16 kHz haben...
Hm....
Der Mensch hört doch bis 20 kHz, oder?.... Das habe ich jedenfalls bei noch keinem Headphone gesehen....

Etys ER4 geht auch nur bis 16 kHZ, und es ist trotzdem ein kh mit präsenten höhen und detaillierten Klang.


Ich möchte also die vielleicht laienhafte Frage an Euch richten, warum aus technischer Sicht dies die Qualität jener Hörer nicht zu verringern scheint...
Gibt es wichtigere Kriterien?

Weil es in diesen Frequenzbereich sowieso kaum relevante Klanginformationen mehr gibt. Dazu kommt noch, das ein durchschnittlicher Mensch sehr schlecht in obersten höhen hören kann. Dadurch merkt man einfach nicht, das da was fehlt.


[Beitrag von 0le9 am 09. Feb 2007, 03:53 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#3 erstellt: 09. Feb 2007, 04:25
Sei mal froh wenn du noch bis 16khz differenziert hören kannst.
Die 20khz hat mal irgendwer in die Welt gesetzt, der keine Ahnung hatte. Das menschliche Gehör orientiert sich an Geräuschen, die in der Natur vorkommen. Fledermäuse essen wir ja nicht.
Heute haben ca. 70% der 18-jährigen ein Hörvolumen von knapp 60%. Will sagen: Das Jahrhundert der Tauben kommt, lernt Hörgeräteakustiker!

Zu deiner Frage nach guten Hörern: STAX und AKG.

MfG
HB
rhymesgalore
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2007, 11:38
Außerdem gehen "normale" MP3s (d.h. wenn man beim Kodieren nichts extra einstellt) eh nicht in so hohe Frequenzbereiche, da die gekappt werden.
m00hk00h
Inventar
#5 erstellt: 09. Feb 2007, 12:27
Sehen wir es mal von der positiven Seite:
UE verarscht seine potenziellen Kunden wenigstens nicht.

Ich meine auf wie vielen 1,99€-Buds steht drauf, dass sie bis 22Khz gehen.

Die wenigsten Hörer sind tatsächlich in der lage, die 20KHz im Volpegen wiederzugeben (das bedeutet max -3dB).
Da find ich es nur sympatisch, wenn man den -3dB-Punkt auch realistisch angibt.

m00h
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer fürn iAudio U3
spectar am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 28.09.2006  –  10 Beiträge
Problem mit iAudio U3
obamer am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  20 Beiträge
iAudio u3
obamer am 04.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  54 Beiträge
Kopfhörer für Cowon iAudio U3
nextmen am 07.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Cowon iAudio U3
evillogz am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.10.2006  –  41 Beiträge
Shure E500 passend zum iAudio U3?
malad am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  8 Beiträge
Gute Kopfhörer für MP3-Player (Cowon iAudio U3)
HevyDevy am 08.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  2 Beiträge
InEars für iAudio U3: Super fi 3?
boelf am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  14 Beiträge
Dali io-6 klingt "wattig"
Sam's_Best_Friend am 26.08.2022  –  Letzte Antwort am 01.09.2022  –  6 Beiträge
Kopfhörer Mp3 Player??
Salem1 am 26.02.2006  –  Letzte Antwort am 11.03.2006  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBeoservice
  • Gesamtzahl an Themen1.561.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen