| HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Sennheiser HD 595 bzw. 555 an Xbox 360 | |
|  | ||||
| Sennheiser HD 595 bzw. 555 an Xbox 360+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                lostprophet                         Neuling | #1
                    erstellt: 09. Dez 2007, 11:50   | |
| Hallo,  ich möchte mir, nach den guten Berichten hier im Forum, für den PC den Kopfhörer Sennheiser HD 595 kaufen. Ich würde diesen auch gerne für die Xbox 360 verwenden. Gibt es hierfür einen passenden Adapter oder eine vernünftige Möglichkeit ihn anzuschließen? Am PC kann ich ja über die Soundblaster X-Fi trotz normalem Anschluss über die Soundkarte einen Surroundklang einstellen. Sowas hätte ich auch gerne bei der Xbox. Gibt es hierfür eine Decoder Box oder empfehlt ihr einen anderen Kopfhörer? Danke schonmal. | ||
| 
                                                m00hk00h                         Inventar | #2
                    erstellt: 09. Dez 2007, 13:35   | |
| 
 
 Die guten Berichte zeigst du mir mal. Ansonsten ist das, was du brauchst, ein Philips SBC HP1500. Der Kopfhörerverstärker aus der Kombi kann Dolby HeadPhone, ist übrigens so ziemlich die günstigste Lösung. m00h | ||
| 
                                                lostprophet                         Neuling | #3
                    erstellt: 09. Dez 2007, 15:52   | |
| Ich hatte hier sehr viele Beiträge gelesen, bei dem User den 595er für den PC empfohlen haben. Aber vielleicht verwechsel ich da jetzt auch was... Eignet der sich auch gut für PC und Audio an der X-fi? Danke für den Tip! [Beitrag von lostprophet am 09. Dez 2007, 15:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                bearmann                         Inventar | #4
                    erstellt: 09. Dez 2007, 18:24   | |
| Grüß dich, lostprophet. Der HD595 eignet sich insofern gut für den PC, da er auch am KH-Out der Soundkarte gut klingt und nicht in dem Maße von einem separaten Kopfhörer-Verstärker profitiert, wie es andere KHs tun. Abgesehen davon ist er aber längst nicht für jede Musik gleich gut geeignet und auch recht... hmmm... emotionslos?! Da du auch an der XBox Surround haben möchtest, ist m00hs Vorschlag mit der Philips Kombo sicher die bessere Wahl. Da du beim Philips auch einen KH-Verstärker bekommst, der sich sogar noch um den Surround-Klang kümmert, musst du dir mit der Kombo eigentlich um nichts weiter Gedanken machen... Grüße, bearmann | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| HD 485, 555, 595 ? Texter am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge | 
| Sennheiser HD 555 oder HD 595 CurlyM am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge | 
| Frage zu Sennheiser HD 555 / 595 ppilihP am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 10 Beiträge | 
| Sennheiser HD 485, 555 oder 595? grenzhm am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 17 Beiträge | 
| Sennheiser HD 555 to 595 mod zakazak am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 7 Beiträge | 
| Was haltet Ihr vom Sennheiser HD 595 bzw. 555 ?? HamburgBoy am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 5 Beiträge | 
| Sennheiser HD555 oder 595? Bbbut am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 9 Beiträge | 
| Sennheiser HD 555 + Kopfhörerverstärker ? Grammar am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 10.11.2010 – 15 Beiträge | 
| 595 vs 555 amelie am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 10 Beiträge | 
| Sennheiser HD 555 Gummiente am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.170
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Dez 2007,
                    #1
                    erstellt: 09. Dez 2007, 









