KH für Linn-Kette mit Kairn Vorverstärker

+A -A
Autor
Beitrag
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Feb 2005, 10:45
Hallo an alle KH-Begeisterten.

Ich hatte bisher noch keinen dieser netten Wandler mein Eigen nennen dürfen, obwohl ich meine Anlage (wie gesagt von Linn) nicht gerade zu den günstigsten zählen dürfte. Nun habe ich allerdings das Problem, dass mein Vorverstärker (Linn Kairn) keinen Kopfhörer-Ausgang hat.
Kann mir einer von Euch evtl. weiter helfen?

Vielen Dank,


emiliano
Magic1
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Feb 2005, 11:05
Wenn dir die Kosten nicht viel ausmachen würde ich zu den Bose Tri-Port greifen die sind auch dazu konzepiert abzuschirmen allerdings kosten die 199€

oder die QuietComfort 2 für 399€
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Feb 2005, 11:22
Bose???


Sorry, aber ich wage gelinde zu bezweifeln, dass sich Bose klaglich in meine Kette integriert. Alles was ich bisher von Bose gehört habe (hören musste :angel) zeugte nich gerade von überragender Neutralität geschweige denn Musikalität.

Trotzdem,

Vielen Dank.
Jafp23
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Feb 2005, 00:07
Harrywien
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 21. Feb 2005, 14:36
Ich spiele selbst über eine Linn-Naim Kette.

Bin seit kurzem Stax-Besitzer und vollauf zufrieden.
Der Stax bringt Informationen aus meinem Axis, die ich
nicht für möglich gehalten hätte. Sogar mit meinem Mimik
habe ich Frieden geschlossen.

Ein Einsteiger-Set von Stax kostet rund 1000 Euro, da
hast du dann den Kopfhörerverstärker schon dabei.
Wird über den Tape-Ausgang angehängt.

LG Harry
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 21. Feb 2005, 17:53

emiliano_zapata schrieb:
Bose???


Sorry, aber ich wage gelinde zu bezweifeln, dass sich Bose klaglich in meine Kette integriert. Alles was ich bisher von Bose gehört habe (hören musste :angel) zeugte nich gerade von überragender Neutralität geschweige denn Musikalität.

Trotzdem,

Vielen Dank.


Schließe mich an! Bloß kein Bose, das ist völlig überteuerter Schrott.
Bei der Güte deiner Kette solltest du schon in Richtung Sennheiser 600/650, Grado oder direkt Stax gehen.

Marko

PS: Wenn dein Linn keinen zweiten VV-Ausgang hat, kann man das gut mit einer Y-Weiche umgehen, also lieber nicht den Tape-out.
emiliano_zapata
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Feb 2005, 02:02
Vielen Dank erst mal für die Antworten,

ich werde mich am WE erst mal beim HIFIhändler meines Vertrauens nach einem Stax umschauen.

emiliano.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.033
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.870

Hersteller in diesem Thread Widget schließen