| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Noch ne Frage - merkwürdige Schaltung? | |
|  | ||||
| Noch ne Frage - merkwürdige Schaltung?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Sentry3                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 17. Apr 2010, 13:56   | |
| Hallo zusammen. Im Schaltplan zur audio research Endstufe VT200 geht der Anodenstrom der Endröhren auch durch die Sekundärseite des Ausgangsübertragers (also die Seite mit den LS-Anschlüssen). Strompfad: +420V -> Vorwiderstand 0.5R -> durch Primärwicklung ÜT -> Anodenwiderstand 1R -> Röhre 6550C -> Kathodenwiderstand 0.2R -> Sekundärseite ÜT 16R-Anzapfung -> Masse. Gegentaktschaltung, die andere Seite machts genauso. Wobei der ÜT sekundärseitig symmetrisch gewickelt ist, Masse also an der Mittelanzapfung der Sekundärseite liegt und die LS-Anzapfungen doppelt vorhanden sind. Kennt jemand so eine Schaltungsvariante, ist das üblich und was ist der Vorteil?   Gruß Gerhard | ||
| 
                                                E130L                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Apr 2010, 09:29   | |
| Hallo, Sentry3 schrieb: 
 Guckst Du  hier: 
 Von Quad und McIntosh wurden ähnliche Schaltungen verwendet. PS: Google ist Dein Freund   MfG Volker | ||
| 
                                                Sentry3                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 19. Apr 2010, 20:27   | |
| Ah super, Danke! Stimmt, Google ist mein Freund. Aber in diesem speziellen Fall habe ich einfach nichts hilfreiches gefunden.. Dass das im Prospekt steht, darauf muss man erst mal kommen...;-)) Gruß Gerhard P.S.: Habe die Frage auch im Frihu-Forum gestellt und da gabs auch gute Antworten:  http://forum.frihu.com/read.php?8,8037 | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SRPP Schaltung Josef_2 am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 2 Beiträge | 
| Vorverstärker Schaltung paffii am 17.10.2019 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 5 Beiträge | 
| Ist diese Schaltung akzeptabel? WenigWatt am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 3 Beiträge | 
| Empfehlenswerte SRPP Schaltung. Cpt_Chaos1978 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 12 Beiträge | 
| in meiner Schaltung seien noch 2 Fehler Barmenda am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 31 Beiträge | 
| Interessante Schaltung mit ECL82 adr125 am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 16 Beiträge | 
| "wilde" Schaltung - Ausarbeitung sinnvoll? el`Ol am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 9 Beiträge | 
| Ausgangsübertrager/Schaltung Röhrenverstärker Jadis am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 14 Beiträge | 
| Eine "schöne" Schaltung. pragmatiker am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 3 Beiträge | 
| Röhren Verstärker Schaltung Ripper121 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.032
 
                                                                 #1
                    erstellt: 17. Apr 2010,
                    #1
                    erstellt: 17. Apr 2010, 













