| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » DIY-Röhren | |
|  | ||||
| DIY-Röhren+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #1
                    erstellt: 06. Aug 2010, 18:28   | |
| [Beitrag von Florian_1 am 07. Aug 2010, 12:43 bearbeitet] | ||
| 
                                                kinodehemm                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 08. Aug 2010, 10:33   | |
| Moin und das wird/wurde auch in richtigen Stückzahlen so gemacht... Da kann man sich schon vorstellen, das ein Ausmessen und matchen deutlich wichtiger ist als bei vollautomatisiert erzeugten SMD-Teilen... | ||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #3
                    erstellt: 08. Aug 2010, 14:35   | |
| 
 Das wusste ich gar nicht. Ich dachte heute macht eine Maschine die Arbeit. 
 Ich denke das sollte dann klar sein. Gruß Florian | ||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #4
                    erstellt: 14. Aug 2010, 11:43   | |
| Da gibt's mehrere Leute, die heutzutage noch Röhren in Handarbeit aufbauen:  http://www.jogis-roe...ches/Trioden/MPT.htm Grüße Herbert | ||
| 
                                                Florian_1                         Stammgast | #5
                    erstellt: 14. Aug 2010, 17:05   | |
|   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DIY Röhren Phono Vorverstärker Fragen Fry.Pie am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 82 Beiträge | 
| Oszilloskop für Röhren DIY oga33 am 20.11.2022 – Letzte Antwort am 28.11.2022 – 30 Beiträge | 
| Röhren Heimkino Ciratos am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 9 Beiträge | 
| Destiny Röhren; beseelte MP3 prontosystems am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 3 Beiträge | 
| Unbekannter Röhren Amp Edison am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 16.05.2005 – 10 Beiträge | 
| Röhren-Workshop-DVD E130L am 11.05.2014 – Letzte Antwort am 14.05.2014 – 3 Beiträge | 
| Röhren, oder doch Transistorverstärker? mksilent am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 49 Beiträge | 
| grundig fine arts röhren-vorverstärker windhound am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 12 Beiträge | 
| Röhren SV650 am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Gute Röhren, schlechte Röhren zoro17 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 11 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.032
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Aug 2010,
                    #1
                    erstellt: 06. Aug 2010, 













