| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Verstärker EL-34 pfeift beim Einschalten | |
|  | ||||
| Verstärker EL-34 pfeift beim Einschalten+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Robson-HiFi                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 14. Dez 2011, 11:03   | ||
| Hallo, Mein Destiny EL-34 classic gibt neuerdings beim Einschalten ein seltsames Pfeif-Quietsch-geräusch von sich. Das dauert so 2 bis 3 Sekunden, dann ist alles normal. Er funktioniert ansonst einwandfrei. Weiß jemand etwas darüber, bzw. was könnte das sein, etwa ein Elko? Ist das bedenklich? Herzliche Grüße Robert | |||
| 
                                                Klausek                         Stammgast | #2
                    erstellt: 16. Dez 2011, 15:41   | ||
| Eventuell eine CD von Ilse Werner im CD Player??                                        | |||
|  | |||
| 
                                                David.L                         Inventar | #3
                    erstellt: 16. Dez 2011, 17:52   | ||
| Hallo, schon einmal Destiny Audio angerufen? Die können Dir bestimmt weiterhelfen. Liebe Grüße David | |||
| 
                                                -heavil-                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4
                    erstellt: 17. Dez 2011, 10:43   | ||
| Es ist nicht beängstigend, aber es ist eine Gelegenheit, auf die Qualität der Komponenten zu reflektieren.                                        | |||
| 
                                                Macdieter                         Stammgast | #5
                    erstellt: 17. Dez 2011, 12:14   | ||
| was sagt Destiny Audio dazu ?                                        | |||
| 
                                                -heavil-                         Schaut ab und zu mal vorbei | #6
                    erstellt: 18. Dez 2011, 10:57   | ||
| Destiny?                                        | |||
| 
                                                David.L                         Inventar | #7
                    erstellt: 18. Dez 2011, 10:59   | ||
| Hallo, 
 Ja, findest Du? Gibt es nicht immer wieder mal Probleme mit den Röhren auch anderer Hersteller wie Cayin usw? Liebe Grüße David | |||
| 
                                                -heavil-                         Schaut ab und zu mal vorbei | #8
                    erstellt: 18. Dez 2011, 15:21   | ||
| 
 
 Ja, ich finde so Warum Cayin? Darüber hinaus haben sie eine Menge andere gute Hersteller, die hochwertige Komponenten verwendet werden. Daher müssen andere Verstärker nicht für 2-3 Sekunden pfeifen. Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten: 1) Reparatur des Verstärkers selbst 2) Geben Sie Energie, für Reparaturen Allerdings, wenn nach 2-3 Sekunden der Pfeife amp funktioniert gut und ist sehr zufrieden mit dem Eigentümer, lassen Sie alles so, wie es jetzt ist. | |||
| 
                                                David.L                         Inventar | #9
                    erstellt: 18. Dez 2011, 15:29   | ||
| Hallo, 
 Das war nur ein Beispiel. 
 Die auch mal kaputt gehen können, egal wie hochwertig die verbauten Teile sind. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. | |||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 25. Dez 2011, 08:02   | ||
| Moin moin, @-heavil- 
 Also ich bin mit der Qualität meines EL 34 sehr zufrieden und habe den Amp knapp 2 einhalb Jahre am spielen. @-heavil- 
 Was soll man dazu sagen   | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| EL 34 Grenzdaten? karsten555 am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 33 Beiträge | 
| EL 34 mit Vorstufe ? Tommes_Tommsen am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 10 Beiträge | 
| Destiny  EL-34 Classic majorocks am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 6 Beiträge | 
| Destiny EL 34 bestellt. David.L am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 244 Beiträge | 
| Bouyuu EL 34 erfahrung misfits am 28.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 12 Beiträge | 
| Destiny EL 34 - Sicherung tauschen knievel am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge | 
| el 34 verstärker defekt (mit fotos) DaBadBoy am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 05.11.2005 – 21 Beiträge | 
| Erste Röhre - Destiny EL-34? skike am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 50 Beiträge | 
| Destiny EL-34 lässt sich nicht mehr einschalten !  ;-( Teufel-THX am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 13 Beiträge | 
| Kebschull EL 34 auf KT88 Klausek am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 14. Dez 2011,
                    #1
                    erstellt: 14. Dez 2011, 













