HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Fezz Audio Thread | |
|
Fezz Audio Thread+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
11:04
![]() |
#351
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich versuche es mal mit einer Sammelantwort.
Ich dachte, das könnte man klar erkennen. ![]()
Die zurecht untergegangene DDR.
Das möchtest Du lieber nicht wissen, glaub's mir.
Na, das schrieb ich doch. Heliradio. Später hieß es auch Gerätebau Hempel KG. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Limbach-Oberfrohna. Das liegt im südlichen Drittel von Terra Incognita. ![]()
Kann sein, muß aber nicht. Wenn der Vor-Ort-Verkäufer sein Zeuch auch nur aus China bezieht und nicht weiß was drinsteckt, wird das eher nichts.
Ach, das sehe ich ganz entspannt. Wenn man das Forum durchforstet, welche Mengen unnützer, sinnloser oder falscher Ratschläge zu finden sind, macht mein Beitrag das Kraut auch nicht fett.
Das hätte ich als Hersteller auch gefragt. Ich hätte weitergehend auch gefragt, ob ausschließlich die für das Gerät vorgesehenen Röhrentypen eingesetzt wurden. Das ist auch nicht verwerflich, Du brauchst doch hier im Röhrenbrett einfach nur mal querlesen, was mitunter für ein Quatsch da hinsichtlich der Austauschbarkeit von Elektronenröhren verzapft wird...
Das sagen die Besitzer lädierter Geräte alle.
Die haben offenbar so ihre Erfahrungen.
Denk mal an, es gibt Röhrendefekte, die man nicht von außen sieht.
Die haben Dich sicher auch ganz lieb. ![]()
Das hätte ich auch gemacht, aber weniger auf das Gesprochene oder Gesagte (bei Manchen ist das Gesprochene ja gleichzeitig eine Sage) geachtet, sondern darauf, wo vor einer Antwort länger als drei Sekunden Pause ist.
Sei doch froh, wenn Du neue Röhren bekommst.
Und? Dann gibt es eben in der Kiste einen Widerstand Rxxx, der zwei Jahre gesetzl. Gewährleistung hat und das restliche Zeugs nicht. Wo ist das Problem? (Ich hätte ja zuerst mal reingeschaut, was geraucht hat, damit mir hinterher keiner einen Bären aufbinden kann.)
Laß das Gerät doch einfach reparieren und gut.
Das ist halt so. Irgendwann ist die gesetzliche Gewährleistung zuende. Ein ganz klein wenig persönliches Risiko ist dabei, wenn man sich was kauft.
Das sind -3dB. Nur im direkten Vergleich hörbar. MfG DB [Beitrag von DB am 14. Jul 2025, 11:31 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
11:30
![]() |
#352
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich habe als 300B die Originalen drin!
Ich bin aber nicht "alle" sonder Anbeck, jemanden der lieber die Wahrheit sagt wenn mir keine Sxchuld bewusst ist! Finde ich übrigens unangebracht so etwas hier in die Welt zu setzen! ![]() Ich fühle mich da angesprochen!!! ![]()
Ja das wollte er mir auch in den Mund legen und sagen dass das schon öfters passiert ist und auch passieren kann! Nein, mir nicht, ich gehe bei solchen Sachen nicht mit Gewalt dran und Gewalt braucht man da! ![]()
Vielleicht hat er die auf die Zeit gehofft aber ich war da sofort auf 180 wenn mir jemand zu unrecht beschuldigt, Und weil das wie aus einer Pistole geschossen kam, ist er auch zurück gerudert!
Ja das will ich hoffen das damit auch alles gut bleibt! Deine Argumentation ist aus meiner Sicht völlig daneben und so gaht man einfach nicht mit Kunden um die soviel Geld dafür bezahlt haben, ebenfalls kehrt man nicht alle über einen Kamm! . ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
13:00
![]() |
#353
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist schön, aber was meinst Du, wieviele notorische Röhrenstöpsler irgendwo irgendeinen "Geheimtip" für die ultimative Röhre bekommen und dann nimmt das Unheil seinen Lauf. Lies doch einfach mal hier im Röhrenbrett: da werden gänzlich falsche Typen verwendet und sich gewundert, daß der Ruhestrom nicht hinzubekommen ist. Leute, die auf die technischen Daten hinweisen, bekommen dafür dann patzige Antworten.
Das mag schon sein, daß Du die Wahrheit sagst, aber was meinst Du denn, was Kundendienstmitarbeiter täglich für Bären aufgebunden bekommen. Von den betreffenden Märchenerzählern ist sich auch niemand einer Schuld bewußt.
Wie gesagt, Du probierst da nicht herum, das mag alles sein. Röhre anderen Typs (RE604, RS241), bissel drücken, notfalls lose draufsetzen ob's dennoch geht und einschalten ... mir fielen da schon Szenarien für Rauchentwicklung ein. Möglicherweise sieht der Schaden nach sowas aus.
Als Reparateur würde bei am Telefon herumtöbernden Kunden mein Elan deutlich absinken, da noch irgendwelche Kulanz zusammenkratzen zu wollen.
Ähm ... ![]()
Der Anrufer hat aus seiner Erfahrung heraus gehandelt. Das kann man ihm nicht verdenken. Davon abgesehen ist manchen 300B allem Anschein nach kein besonders langes Leben beschieden. Ein Bekannter hatte welche gekauft und in seinem selbstgebauten Eintakter verwendet. Die teure Freude währte nicht lang. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
13:11
![]() |
#354
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Okay, mag ja alles sein! Trutzdem ich bleibe dabei, dass die Polen da nicht die Wahrheit gesagt haben. Eben auch weil nicht gefragt wurde ob vielleicht andere Röhren benutzt wurden oder in etwa so, diese Richtung...! Und eben weil man davon ausgeht das ich die Wahrheit sage, ist die Ursache ja eben auch eine ganz andere, und davon gehe ich aus! Da stimmt doch was nicht! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Just_music
Stammgast |
13:14
![]() |
#355
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck, lass dich doch auf die Schlaumeierei von DB gar nicht erst ein ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
13:18
![]() |
#356
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
13:25
![]() |
#357
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aber nochmal ne Frage zum Ersatz der angeblich defekten Röhre, bekomme ich nur die 1 ersetzt oder/und wird eine gesucht die mit den Werten bei der anderen Röhre liegt? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RoA
Inventar |
14:32
![]() |
#358
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
K.A., wie die das handhaben. Röhren sind Verschleissteile, wenn überhaupt bekommt man 3-6 Monate Garantie. Wenn tatsächlich eine Röhre einen Defekt hatte und deshalb ein Widerstand o.ä. abgeraucht sein sollte, wäre ein kostenloser Austausch kulant. Möglich ist aber auch, daß ein Bauteil (z.B. Koppelkondensator, ein Klassiker bei Röhrenradios) defekt wurde und deshalb eine Röhre mit in den Tod riss. Niemand weiss es. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
14:36
![]() |
#359
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Okay danke für deine Einschätzung. Bin echt gespannt ob da ein Bericht beigelegt wird! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
15:59
![]() |
#360
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Du steigerst Dich da so richtig rein. Was soll schon nicht stimmen? Aus der Kiste hats geraucht. Zusätzlich ist eine Röhre defekt (welche überhaupt?), ob nun mit dem Schaden zusammenhängend oder Transportschaden wissen wir nicht. Das ist unschön, aber nun mal nicht zu ändern und wahrscheinlich ein Frühausfall. Es wird eine Fehlersuche stattfinden, das bzw. die defekten Bauteile werden ersetzt und dann kannst Du das Gerät weiterbetreiben. Nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung und einer ggf. vereinbarten Garantiezeit kannst Du das Gerät auch woanders reparieren lassen. Es gibt keinen Grund, da so einen Wind zu machen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
16:40
![]() |
#361
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich steiger mich da rein weil ich bis jetzt immer noch nichts weiß, und zwar so wenig das ich bei Audium nochmal angerufen habe und konnte in Erfahrung bringen, dass am Gerät auch eine "kleine" und eine "große" Röhre defekt war. Das stimmt doch schon wieder nicht weil die Original kleine Röhren habe ich nicht in Betrieb gehabt! Die waren so gut wie neu! Das ist für mich Grund genug! Ich habe auch gefragt ob ich einen Bericht bekomme, denn wenn ich den verkaufen wollen würde muss ich mit angeben das der Repariert wurde und da brauche ich was schriftliches! Den Bericht werde ich wohl bekommen! Und ja DB es wird bestimmt eine Fehlersuche stattfinden denn die geben kein Gerät, welches nicht 100% in Ordnung ist, wieder raus! Bin echt gespannt auf den Bericht! Dass das nicht wirklich rund lauft, solltest du jetzt schon zugeben, oder? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
17:23
![]() |
#362
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nein, so richtig rund läuft das nicht, das ist schon klar. Das ging ja schon beim Versand los. Aber warte nur erstmal ab, was im Reparaturbericht steht. Früher war es eigentlich üblich, daß man in einer kleinen Papiertüte die Defektteile ausgehändigt bekam -inklusive der ebenso im Gerät gefundenen vertrockneten Spinne. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
17:25
![]() |
#363
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Gerät wird also erstmal zu Audium gesendet und dann zu mir... ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Padang_Bai_
Stammgast |
18:09
![]() |
#364
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich drück Dir jedenfalls die Daumen, daß Du sehr bald den gewohnten Sound der Fezz/SF Kombi wieder genießen kannst ![]() VG |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
18:14
![]() |
#365
erstellt: 14. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja danke, die Zeit wird kommen! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cineplayer
Stammgast |
09:32
![]() |
#366
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Man Andy, was für ein Chaos um Deinen geliebten Fezz. Ich lese zwar die ganze Zeit mit, äußere mich jedoch bewusst nicht, da hier viel Sch.....gepostet wird. Ich hoffe und wünsche Dir auf jedem Fall, daß am Ende des Tages alles gut für dich und Deinen Fezz wird! Es grüßt dich, Siggi [Beitrag von Cineplayer am 15. Jul 2025, 09:33 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
09:35
![]() |
#367
erstellt: 15. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja das stimmt und ist Schade für diesen Thread! Danke dir Siggi! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
16:38
![]() |
#368
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Um mal in eine andere Richtung zu gehen würde ich den Wechsel zum NAD C316 BEE etwas vertiefen und eine Klangbeschreibung abgeben. Der NAD schlägt sich im ganzen ganz gut dank aber auch an die Sonus Faber Electa die wirklich das Beste abliefern, was der NAD zu bieten hat und das ist echt okay. Was ihm fehlt ist die Brilianz, den letzten Hauch die Instrumente mit den letzten "Klirr" zu versehen wenn es mal in den obersten Töne geht. Eben die kleinsten Details und Nuancen präziser wieder zu geben. und Transparenter zu klingen. Und das hat nichts mit den K2 Verzerrungen zu tun, die Röhren aufweisen! Da glänzt er besonders in den Mitten wie Stimmen und stellt die Syncronstimmen, die in vielen Stücken als Begeitung dienen, besser und lauter in den Raum, enbenso Instrumente zeichnet der fezz besser raus. In der Feinzeichnung schlägt der fezz bisher alles was ich gehört habe in Verbindung mit der SF. Nicht mal die Fischer & Fischer SN 270 mit den AMT HT an Unison Research, sei es die Triode 25 oder der S6, konnte da mithalten, wenn auch in einem anderen Raum. Der NAD (man bedenke den Preis von 450€) macht aber das was er macht gut und das soll ein Transistor auch machen. Wo ich aber mal gespannt drauf wäre ist ein Soulnote A1E an meine SF zu hören was der da abliefern würde. Das konnte ich mir als Transistor noch vorstellen wenn ich wechseln wollen würde! Aber ich schrieb ja bereits das ich den fezz behalte! Ich gebe zu das ich überlegt habe und bin dann auf den A1E von Soulnote gestoßen. Wenn ich den fezz wieder in meine "Arme" schliessen kann, schreibe ich dazu nochmal etwas, zu dem Wechsel vom NAD zum fezz. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
16:46
![]() |
#369
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Doch, unter anderem genau damit.
Wenn die Schachtel eine Einschleifmöglichkeit hätte, könntest Du dich ganz einfach mit einem Aural Exciter behelfen. Damit bekommt man die Musik deutlich aufgefrischt -und das in weiten Bereichen einstellbar. [Beitrag von DB am 16. Jul 2025, 16:47 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
16:56
![]() |
#370
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darum habe ich mich ja auch für eine Röhre entschieden aber der NAD zeigt mir das nicht so auf! Klar, ne? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
der_Lauscher
Inventar |
16:59
![]() |
#371
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
du würdest dich wundern, wie toll das ein 40 € !!!!!!! Fosi kann ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
17:01
![]() |
#372
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ja ich sollte mir ein Fosi zulegen! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
17:04
![]() |
#373
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Angeblich hat es nichts mit k2 zu tun, aber genau deswegen entscheidest Du dich für k2? Unlogisch. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
17:08
![]() |
#374
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nein es ist unligisch ALLES auf K2 Abzuwälzen! Ich sprach von Feinzeichnung und Brilianz, aber was soll ich mich hier wieder aufregen... ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
17:28
![]() |
#375
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deswegen riet ich Dir, einen ![]() Kollegen hatten den schon zeitig verwendet, um alte Magnetbandaufnahmen etwas aufzufrischen. Vielleicht kommt die Feinzeichnung aber auch von den feinen Gitterdrähten der 300B. Obwohl, die sind ja viel gröber als bei einer EF80. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
17:56
![]() |
#376
erstellt: 16. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja wenn das wenn nicht wäre, daher ist das absolut unnötig, zumal ich nichts ändern will und mir bestimmt nicht son Gerät dahin stelle! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Just_music
Stammgast |
08:45
![]() |
#377
erstellt: 17. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
du bist echt anstrengend ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
10:23
![]() |
#378
erstellt: 17. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nein, ehrlich. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
18:05
![]() |
#379
erstellt: 21. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hi, Ich habe am Freitag eine Mail zu meinem Händler geschrieben und bekundet das ich über den Service von Audium und Fezz Polen sehr verärgert bin. Der Chef persönlich hat mir am Samstag Abend um 22 Uhr eine Mail geschickt und geschrieben das er da etwas "drängeln" will. Und gerade hat mit ein Mitarbeiter angerufen dass das Paket unterwegs ist und mit UPS direkt zu mir gesendet wird. Über die Auskunft ob der jetzt von Polen oder Berlin geschickt wird habe ich zu diesem Zeitpunkt noch keine Auskunft. Aber es tut sich was, dank meinem Händler! Sehr schön! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
der_Lauscher
Inventar |
18:34
![]() |
#380
erstellt: 21. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
schon mal erfeuliche Ansätze, wobei ich mich immer wundere, warum ein Gerät dann plötzlich sofort versandt werden kann, aber erst wenn nachgefragt/reklamiert wird ![]() ![]() Wurde zur Fehlerursache auch was geschieben ? Jetzt warte mal ab, bis du das Paket wirklich in deinen Händen hast und du den Fezz getestet hast ![]() (ich würde auch bei UPS den Karton persönlich bei der Lieferung vorm Haus aus dem Fahrzeug raus übernehmen ![]() Hoffe, daß alles klappt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
18:47
![]() |
#381
erstellt: 21. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ja das ist schon merkwürdig zumal ich am Freitag in Berlin angerufen habe mit der Info von 1-2 Wochen, aber ohne das der gute Mann von Audium nachgeforscht hat, sondern einfach mal was in die Luft "gesetzt" hat. Und über den Mitarbeiter aus den eigenen Reihen her gezogen hat. Denke nicht das Kunden daran teil nehmen sollten. Aber gut ist halt Audium! Ich habe das mit der Fehlersuche in schriftlicher Form erbeten, wenn das nicht dabei ist muss ich da nachhaken denn das muss ich wissen, da ich bei einem Verkauf die Reparatur mit angeben "MUSS". Was schwere Pakete angeht macht UPS das ordentlicher als DHL nach meiner Erfahrung! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DB
Inventar |
21:50
![]() |
#382
erstellt: 21. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weshalb solltest Du eine Reparatur bei einem Verkauf angeben müssen? Bist Du denn auch bereit, einen ausführlichen Reparaturbericht angemessen zu bezahlen? Und was willst Du als Laie daraus entnehmen? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Anbeck
Inventar |
21:54
![]() |
#383
erstellt: 21. Jul 2025, |||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gib die Frage mal bei Google ein! ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fezz Audio Vollverstärker Musikus_Berlin am 22.02.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 11 Beiträge |
Sicherung Fezz Audio Titania Der_Neuling? am 14.10.2023 – Letzte Antwort am 24.12.2023 – 17 Beiträge |
Fezz Lybra 4 und 8 Ohm an Wharfedale Linton 6 Ohm Capricorn5173 am 25.10.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2022 – 10 Beiträge |
Raphael Audio noch erreichbar ? benace am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Brummschleife im 300B Verstärker? civicep1 am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2017 – 4 Beiträge |
ES Audio "Transmitter" und "Konverter" stereo-leo am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 25 Beiträge |
Octave Röhrengeräte Thread . Octaveianer am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 378 Beiträge |
erfahrung mit perfect & pure audio? palazzo123 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 16 Beiträge |
Shanling vs Opera Audio vs Cayin Mas_Teringo am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 3 Beiträge |
Röhrenverstärker Cayin MA-80 Selection stravinsky am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.740