Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Fezz Audio Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Padang_Bai_
Stammgast
#301 erstellt: 23. Jun 2025, 16:16
Ja ok, verstanden. Das nächste Mal, wenn ich was hochwertigeres versende, mache ich vorher Fotos innen und außen.
VG
Anbeck
Inventar
#302 erstellt: 23. Jun 2025, 16:20
Warum? Meinst du die sagen da Paket sah vorher schon so aus?
Ich habe immer den selben Versender hier bei uns in der Straße bei Lotto/Totto von DHL, der könnte bestimmt bezeugen das am Paket nichts dran war!
Padang_Bai_
Stammgast
#303 erstellt: 23. Jun 2025, 16:28
Ich habe das bisher auch nicht gemacht. Und Hifi, wenn vorhanden, in OVP versendet.
Ich beziehe mich auf die Erfahrung, die Du gerade gemacht hast. Also nix für ungut.
Zumindest hat DHL die Beschädigung ja zugegeben. Und ev. zur Dokumentation fotografiert
Anbeck
Inventar
#304 erstellt: 23. Jun 2025, 16:31
DHL schreibt "Die Sendung wurde leider beschädigt und muss neu verpackt werden. Wir informieren Sie hier über den nächsten Schritt."
und als Überschrift "Neuverpackung beschädigter Sendung".

Ich habe immer die OVP von meinen Geräten und LS!
Padang_Bai_
Stammgast
#305 erstellt: 23. Jun 2025, 16:41
Irgendwie fühlst Du Dich von mir angegriffen
Das ist absolut nicht meine Intention
VG
Anbeck
Inventar
#306 erstellt: 23. Jun 2025, 16:49
Nein alles gut, nur ich verstehe deine Intention nicht warum ich ein Foto machen soll?
Beschädigte Waren werden von DHL doch nicht entgegengenommen. Schon gar nicht wenn ich es bis 25K versichere!
Und es ist davon auszugehen das der Karton erheblich beschädigt ist und nicht nur ein knick hat!
alles gut!
Padang_Bai_
Stammgast
#307 erstellt: 23. Jun 2025, 16:56
Ich habe nicht geschrieben, daß Du es vorab fotografieren sollst. ICH werde es zukünftig machen.
Aber egal. Frieden?
Anbeck
Inventar
#308 erstellt: 23. Jun 2025, 16:58
Okay Sorry, das habe ich im Eifer des Gefechts falsch gedeutet, Frieden!
DB
Inventar
#309 erstellt: 24. Jun 2025, 07:29

Anbeck (Beitrag #302) schrieb:
Warum? Meinst du die sagen da Paket sah vorher schon so aus?
Ich habe immer den selben Versender hier bei uns in der Straße bei Lotto/Totto von DHL, der könnte bestimmt bezeugen das am Paket nichts dran war!

Die werden, falls das Gerät beschädigt ist, sich mit nicht ausreichender Verpackung herausreden. Man kann heute nichts Hochwertiges mehr guten Gewissens verschicken.
Anbeck
Inventar
#310 erstellt: 24. Jun 2025, 07:34
Nun wir werden sehen ob die das tun...
der_Lauscher
Inventar
#311 erstellt: 24. Jun 2025, 09:35
hoffe, das nimmt noch ein gutes Ende.
OT:
Hatte diese Meldung mit dem Nachverpacken auch einmal bei einem Paket, das auf dem Weg zu mir war. Dauerte ca. 1 Woche länger, aber kam wenigstens an, mit viel Klebeband umwickelt. Hatte auch schon mal ein Päckchen, einen Verstärker im Originalkarton, der im Verteilzentrum einfach "verschwand". Mir wurde dann nach ein paar Wochen nur der (niedrige Gebraucht-) Verkaufspreis erstattet. Und letztens kam mein Paket, das ich verschickt hatte, nach 4 Tagen wieder bei MIR an, die Sendungsverfolgung war dabei immer noch auf "Einlieferung in Filiale" Beim 2. Versuch, das gleiche Paket, gleiche Filiale, klappte dann - Gottseidank. Die Filialleiterin machte ebenfalls große Augen.
War alles auch DHL, die haben die letzten Jahre m.M.n. massiv nachgelassen, waren dabei auch mein "bevorzugter" Lieferdienst
Cineplayer
Stammgast
#312 erstellt: 24. Jun 2025, 11:09
Ich bin davon überzeugt das DHL, falls ein Schaden durch sie entstanden ist, diesen auch dann ersetzt. Da aber widerrun deren Versicherung in Kraft tritt, entsteht, wie ich schon ein paar Posts vorher geschrieben habe ein riesen großer Formular Aufwand, den natürlich keiner will. Das DHL ein über 20 kg von ihnen beschädigtes Packet mit empfindlicher Technik im Original Karton NICHT professionell neu verpacken kann, ist eh klar. Die Frage bleibt dabei vorerst offen, welcher Schaden dabei angerichtet wurde, danach kommt eben der formelle Aufwand.

Grüße,

Siggi


[Beitrag von Cineplayer am 24. Jun 2025, 11:10 bearbeitet]
Just_music
Stammgast
#313 erstellt: 24. Jun 2025, 12:15
ich drücke die Daumen das alles gut ausgeht
Anbeck
Inventar
#314 erstellt: 24. Jun 2025, 15:52
Das ist mir Anfang der 2000er mit einen gebrauchten Denon PMA S10 MKII passiert, der denen wohl auch zu schwer war. Mit 30kg Gewicht. Damals von Verkäufer zu mir, hin gefallen aber nur die Standard Versicherung bis 500€ war abgeschlossen. Ich habe das Paket angenommen und sollte das laut DHL zum Werk von Denon schicken. Alles wieder gut verpackt. Da ist das dann zum Werk das 2. Mal hingefallen und habe dann 2 x 500 kassiert.
Kaufbetrag wieder raus gehabt.
Anbeck
Inventar
#315 erstellt: 25. Jun 2025, 08:56
Ich habe mal bei DHL angerufen und die haben gesagt das dass Paket, wenn nichts dran ist, zum Empfänger weitergeleitet wird.
Wenn aber das Gerät beschädigt ist wird es an mich weitergeleitet wegen der Versicherung. Es soll heute weiter gehen ansonsten soll ich morgen noch mal anrufen.
Cineplayer
Stammgast
#316 erstellt: 25. Jun 2025, 09:49
Hallo Andy,
wieder so eine schwammige Standartauskunft von DHL, als ob die feststellen können, ob da was dran ist, bei so einem komplexen techn.Gerät. hinzu kommt, wenn sie was beschädigendes entdecken (geht ja da nur rein optisch) sollten, senden sie es Dir wieder wegen der Versicherung zurück. Mit anderen Worten heißt das dann nichts anderes, Du sollst gegenüber der Vers. die von DHL verursachte Schadenshöhe beziffern, was praktisch auch wieder sehr schwierig werden dürfte. Auf Totalschaden werden die sich vermutlich nicht einlassen, was natürlich das beste wäre.

Grüße,

Siggi
Anbeck
Inventar
#317 erstellt: 25. Jun 2025, 10:19
Hallo Siggi
Ich habe eine Transport Versicherung bis 25K vereinbart. Natürlich müssen die den vollen Kaufbetrag ersetzen!
Sonst brauch ich keine Versicherung wenn die nur z.b die Hälfte bezahlen. Da ist DHL Schuld dran!
Just_music
Stammgast
#318 erstellt: 25. Jun 2025, 10:24
lasst doch mal die Spekulationen !

Andy wird uns auf dem laufenden halten wenn es neue Fakten gibt
Anbeck
Inventar
#319 erstellt: 26. Jun 2025, 09:56
Hallo
es ist jetzt so das mir "Jana" gesagt hat, dass das Paket auf dem Weg zum Empfänger ist und nur leicht beschädigt ist.
Jetzt habe ich auch mit einem Service Mitarbeiter gesprochen warum die Sendungsverfolgung nicht aktualisiert wird. Mein letzter Stand ist vom 23.06.aber am 25. soll es weiter gegagen sein ? Nicht dass das Paket jetzt komplett "verschwindet".
Ich habe gerne mit DHL versendet, muss jetzt aber überdenken ob ich das noch weiterhin mache!
Anbeck
Inventar
#320 erstellt: 26. Jun 2025, 20:29
Ich habe nochmal mit "Jana" telefoniert und sie sagt dass das Paket morgen zugestellt wird. Na wollen wir das beste hoffen.
Mehr kann man ja bald nicht mehr sagen.
Anbeck
Inventar
#321 erstellt: 27. Jun 2025, 07:57
Die Sendungsverfolgung ist bei DHL aktualisiert und man kann jetzt wieder sehen wo das Paket ist. Seit 7 Uhr in die Zustellung!
Anbeck
Inventar
#322 erstellt: 27. Jun 2025, 12:39
Juchuu das Paket ist bei Audium endlich angekommen!
Anbeck
Inventar
#323 erstellt: 02. Jul 2025, 14:04
Hallo
ich habe gerade mit Audium telefoniert und das Gerät ist direkt nach Polen weitergeleitet worden. Er sagte zwar die sind relativ flott aber mit 1-2 Wochen könnte ich rechnen. Nun gut da weiß ich Bescheid und muss mich in etwas Geduld üben!
DB
Inventar
#324 erstellt: 02. Jul 2025, 20:55
Heliradio hatte einen Werkskundendienst. Wenn das Radio kaputt war, kamen die vorbei und reparierten es vor Ort.


[Beitrag von DB am 02. Jul 2025, 20:56 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#325 erstellt: 02. Jul 2025, 20:58
Und was soll mir das jetzt sagen? Das fezz einen schlechten Kundendienst haben, oder was?
DB
Inventar
#326 erstellt: 03. Jul 2025, 09:01
Das war damals, so um 1970. In einem Land, wo man nicht viel hatte. Und nicht zu arbeiten verstand, zumindest wurde es so von besseren Bürgern, die ab einem gewissen Zeitpunkt auf der Bildfläche erschienen, den Einwohnern mitgeteilt.
Daraus Schlußfolgerungen zu ziehen überlasse ich Dir.
sidolf
Inventar
#327 erstellt: 03. Jul 2025, 14:25

DB (Beitrag #326) schrieb:
Das war damals, so um 1970. In einem Land, wo man nicht viel hatte. Und nicht zu arbeiten verstand, zumindest wurde es so von besseren Bürgern, die ab einem gewissen Zeitpunkt auf der Bildfläche erschienen, den Einwohnern mitgeteilt.


Hallo,

von was schreibst Du da? Welches Land, welche besseren Bürger kamen dann und welche Firma?

Wenn ich ein Gerät vor Ort oder der näheren Umgebung kaufe, dann kann das durchaus auch heute noch so sein! Wenn ich ein Gerät nicht im Ort oder der näheren Umgebung kaufe, dann kann ich das einfach nicht erwarten. Punkt!

Dein Post hilft dem TE tatsächlich nicht weiter!

Gruß


[Beitrag von sidolf am 03. Jul 2025, 14:27 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#328 erstellt: 03. Jul 2025, 14:36
und ich habe mich bestimmt nicht einen fezz gewählt und sofort auf den Service geschaut.
Dazu kommt das die Polen jetzt auch ein Update an dem Gerät vornehmen und das wollen die bestimmt nicht Mobil machen.

Den Service ist heut zutage gar nicht mehr drin, was noch vielleicht 1970 möglich war. Dafür werden heutzutage zu viele Geräte verkauft um das mit profit auch umzusetzen. Daher ist der Inhalt des Post genau so weit hergeholt wie das Jahr wo es sowas noch gab!

Und die paar Herrsteller die das heute noch machen, verkaufen auch nur ein paar davon im Jahr und da kann man sich ja den Preis vorstellen!
Just_music
Stammgast
#329 erstellt: 03. Jul 2025, 14:52
Was für ein Update?
Anbeck
Inventar
#330 erstellt: 03. Jul 2025, 14:54
Das hat mir der Herr von Audium gesagt! Was da gemacht wird, kann ich nicht sagen.

Edit: meiner hat die Seriennummer von 2023 obwohl ich das erst 2024 gekauft habe, sind vielleicht neue Bauteile überarbeitet worden, die jetzt vielleicht erneuert werden.


[Beitrag von Anbeck am 03. Jul 2025, 14:57 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#331 erstellt: 03. Jul 2025, 15:55

Anbeck (Beitrag #328) schrieb:
Dazu kommt das die Polen jetzt auch ein Update an dem Gerät vornehmen und das wollen die bestimmt nicht Mobil machen.

ich hätte in anbetracht des (Neu)Preises und des jungen Alters schon ein kontrolliertes und upgegradetes Neugerät als sofortigen Ersatz erwartet Die könnten dein defektes Gerät ja dann trotzdem in Ruhe wieder zum Laufen bringen und für den nächsten "Ersatzfall" benutzen

P.S. da würde sich der Fosi als "Notfall-Gerät" trotzdem noch rentieren
Anbeck
Inventar
#332 erstellt: 03. Jul 2025, 16:00
Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen aber man abwarten...
Anbeck
Inventar
#333 erstellt: 10. Jul 2025, 14:34
Hallo zusammen
ich habe gerade eine Mail von Audium bekommen das die keine Rechnung und keine Unterlagen hätten, dabei habe ich die bestimmt schon 3 x dahin geschickt! Dann habe ich angerufen und wollte nochmal persönlich nachfragen was denn jetzt ist, ansonsten soll man mir ein Röhren-Leihgerät zusenden!
Dann am Telefon wollte der Herr mich in 10 Minuten zurück rufen, hat er natürlich nicht getan. Ich habe dann nach einer halben Stunde nochmal angerufen und man sagte mir das die zu dem Gerät in Polen noch Auskunft haben muss.
Dann nach einer weiteren halben Stunden rief mich Audium zurück und "fragte" mich ob ich eine Röhre vielleicht falschrum rein "gedrückt" habe.
Ich sagte nein ich habe am vorherigen Tag noch Musik gehört und alles lief bestens!
Da veruchen die alle Tricks um die Schuld von sich zu weisen und dem Kunden (mir) die Schuld zu geben. Ich habe noch hinzugefügt das die pins verschieden dick sind und dass das dann nicht passt,dazu meinte er mit Kraft würden die auch dann passen, des weiteren ist der Aufdruck von Psvane nicht vorne sondern hinten. Natürlich habe ich jede Schuld von mir gewiesen. Eine Röhre wäre kaputt! Das sah mir allerdings überhaupt nicht danach aus als ich die Röhren raus genommen habe. Ich bin jetzt über Audium sehr verärget und auch von fezz Audio in Polen, die ja auch voll mit drin hängen.
Ich habe gesagt das ich das nicht in Ordnung finde das jetzt alles so gedreht wird. Da ist er zurück gerudert und meinte: ich habe nur gefragt und das ist ja wohl noch erlaubt.

Und dazu kommt das ich meine "eingespielten" Röhren Set nicht wieder bekommen, das ist zum ko...!

Das fezz so einen Weg einschlägt wenn dann doch mal was ist, finde ich, ab jetzt sehr fragwürdig und ich ärger mich absolut darüber!
der_Lauscher
Inventar
#334 erstellt: 10. Jul 2025, 14:51
das ist schon ärgerlich und "nicht die feine Art"
Vielleicht haben deine Röhren beim "Sturz" bzw. Transportschaden doch was abbekommen, daß die jetzt defekt sind ?
Ich hoffe, es klärt sich zum Guten für dich.

P.S. vielleicht solltest du doch schon mal den Einstein Audio The Absolute Tune Limited antesten


[Beitrag von der_Lauscher am 10. Jul 2025, 14:52 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#335 erstellt: 10. Jul 2025, 15:02

der_Lauscher (Beitrag #334) schrieb:
das ist schon ärgerlich und "nicht die feine Art"
Vielleicht haben deine Röhren beim "Sturz" bzw. Transportschaden doch was abbekommen, daß die jetzt defekt sind ?
Ich hoffe, es klärt sich zum Guten für dich.


Und dann lässt man sich so eine Geschichte einfallen? Nene, dann wäre ja DHL ind die bredouille und müsste dafür aufkommen.
Nein ich denke da ist ein "Schwachstelle" am Verstärker und die wollen sich nicht dazu äussern...

Jetzt wollen die den Reparieren und wieder zu mir schicken, innerhalb der nächsten 10 Tagen. Ich bin echt gespannt!

Und: der Einstein ist bestimmt ein hervorrragendes Gerät aber keine 300B Röhre, und ich erwähnte bereits das der Zusammenspiel zwischen der Electa und dem fezz Lybra ein Offenbarung für mich ist!
Kaptn_Ahab
Schaut ab und zu mal vorbei
#336 erstellt: 10. Jul 2025, 17:35
Das hat jetzt nichts mit Fezz Audio zu tun, aber zum Thema Umverpacken vllt. ganz interessant.

Vor ein paar Jahren habe ich einen natürlich gebrauchten Luxman L-410 beim Händler über A... gekauft. Unbeschädigt.

Der Lieferdienst war der mit dem H am Anfang. Der Luxman wiegt ja nun ein paar Kilo und dass die bei der Firma mit den Paketen nicht immer vorsichtig umgehen, mussten wir schon ein paar mal feststellen.

Nun gut. Der Luxman kam dann auch an, in einem ungewöhnlich heilen Karton. Aber nach dem Auspacken musste ich feststellen, dass der Luxman mal hinten unten links übelst auf die Kante gefallen ist. Denn die war recht eingedrückt.

Und Du kannst es keinem beweisen, woher der Schaden kommt. Aber der L-410 spielt weiterhin hervorragend. Trotz evtl. Umverpacken.

RoA
Inventar
#337 erstellt: 10. Jul 2025, 18:13

Anbeck (Beitrag #274) schrieb:
mir ist gestern mein fezz lybra 300B Evolution "abgebrannt", der hat beim Einschalten gestunken und hat aus die Lüftungsschlitze gequalmt.


Wenn ein Bauteil Rauchzeichen von sich gibt, läßt sich das meist entweder reproduzieren oder optisch/per Schnüffeltest verifizieren, und der Möglichkeiten, was in einem Röhrenverstärker warum vor sich hinkokelt, gibt es nicht soo viele. Um dies herauszufinden ist ein Blick in das Gerät obligatorisch, und das ist bislang anscheinend unterblieben. Die wollten wohl nur vorfühlen.
Anbeck
Inventar
#338 erstellt: 10. Jul 2025, 18:16
Was meinst du mit "vorfühlen"?
RoA
Inventar
#339 erstellt: 10. Jul 2025, 18:28

rief mich Audium zurück und "fragte" mich ob ich eine Röhre vielleicht falschrum rein "gedrückt" habe


Sowas. Oder vielleicht ist das Gerät mal runtergefallen? Die kennen dich nicht und hatten schon Kunden, denen da Flüssigkeiten ins Gerät bei laufendem gelaufen ist und die behaupten "Nö, bis gestern war alles in Ordnung, k.A. was damit ist".
der_Lauscher
Inventar
#340 erstellt: 10. Jul 2025, 20:05
das ist für mich eine technisch unprofessionelle Frage und zeigt wenig "Fachverständnis" zu diesem Gerät. Nochdazu vorab, ohne den Fehler bereits zu kennen bzw. gefunden zu haben. Das ist mehr so eine "Anwaltsfrage" oder "Versicherungsfrage", um sich aus der Gewährleistung zu drücken Ich hätte da vmtl. geantwortet: vielleicht hat da auch ein Glühwürmchen Suizid vollzogen

Ich würde auf ein sofortiges, NEUES Erastzgerät pochen oder den vollständigen Kaufpreis zurück verlangen. Und zumindest bei dieser Firma würde ich auch nicht mehr einkaufen, ein Cayin CS-300A hätte auch B300 Röhren
Anbeck
Inventar
#341 erstellt: 10. Jul 2025, 20:25
Genau die drücken sich gegen die Gewährleistung weil sie auf das Bauteil welches da ersetzt wurde wieder 2 Jahre Garantie geben müssen. Und dazu sagen die es wäre die "Röhre" kaputt gegangen!
Ich glaube ich rede mal morgen telefonisch mit meinem Händler und erläutere mal meine Zweifel, dass das Gerät, bei mir kein gutes Gefühl mehr hervor ruft!
Jetzt kann man natürlich fezz nicht auf alle Geräte verantwortlich machen die kaputt gehen aber ich habe nur noch 10 Monate Garantie, dann ist Schluss.
Dann bleibe ich auf die kosten hängen wenn dann was ist!
Anbeck
Inventar
#342 erstellt: 10. Jul 2025, 20:37

der_Lauscher (Beitrag #340) schrieb:
Cayin CS-300A


was soll ich mit 8 Watt?
RoA
Inventar
#343 erstellt: 10. Jul 2025, 20:40

hat aus die Lüftungsschlitze gequalmt


Kann eigentlich nur ein Widerling oder Kondensator-Dingens gewesen sein. Oder ein Dödel-Kabel. Cent-Artikel. Warum? Niemand weiss es. Röhre 'aputt? Kurzschluss? Bauteil defekt? Jedes Röhrenradio ist komplexer als ein Röhrenverstärker, und wer sowas konstruiert und baut, kann es auch reparieren. Don't worry...
Anbeck
Inventar
#344 erstellt: 10. Jul 2025, 20:46

RoA (Beitrag #343) schrieb:

hat aus die Lüftungsschlitze gequalmt


kann es auch reparieren..


Doch wer sagt das durch die "billige" Reparatur das Gerät auch Mängelfrei bleibt, oder nur uber die Garantiezeit repariert wird?
der_Lauscher
Inventar
#345 erstellt: 10. Jul 2025, 20:57

Anbeck (Beitrag #342) schrieb:
was soll ich mit 8 Watt? :D

der Einzige mit 300B , der Neuerste, auf der High-End vorgestellte Jazz 90 mit 2x50W hat jedoch "nur" KT88
Und eine VTL Vor/End willst du dir ja nicht leisten
Anbeck
Inventar
#346 erstellt: 10. Jul 2025, 21:00
Nun ich rede morgen mit meinem Händler, der ist für alles, was da abläuft verantwortlich, für mich!
Just_music
Stammgast
#347 erstellt: 10. Jul 2025, 21:04
genau der richtige Weg
Anbeck
Inventar
#348 erstellt: 10. Jul 2025, 21:05
ja erst mal den Ball flach halten...
ich will nichts anderes! Ich will ein gutes Gefühl dabei!
Anbeck
Inventar
#349 erstellt: 11. Jul 2025, 10:33
So ich habe mit meinen Händler gesprochen und er sagte dass das "Quatsch" ist das ich die Röhre falsch herum gesteckt habe, weil ich ja im Fehlerprotokol geschrieben habe dass das Gerät am Tag zuvor noch lief.
Es wird auch nicht die Garantie oder Gewährleistung verlängert!
Jetzt kann ich nur hoffen dass das Gerät richtig repariert wird, wovon ich natürlich ausgehe, da ja noch 10 Monate Garantie habe und das nur eine "kleiner" Fehler war. Ich kann da nichts machen. Und jetzt werde ich den fezz auch nicht verkaufen oder eintauschen oder wie auch immer!
Ich hoffe dass das eine einmalige Sache war/ist!
Nur fezz Audio Polen weiß was jetzt wirklich an den Gerät kaputt war!
RoA
Inventar
#350 erstellt: 11. Jul 2025, 14:43
Wie es geschah
es war wunderbar
denn wie es gescheh'n
hat niemand geseh'n

(alte Reparatur-Weisheit)
DB
Inventar
#351 erstellt: 14. Jul 2025, 11:04
Ich versuche es mal mit einer Sammelantwort.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:

von was schreibst Du da?

Ich dachte, das könnte man klar erkennen.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:
Welches Land,

Die zurecht untergegangene DDR.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:
welche besseren Bürger kamen dann

Das möchtest Du lieber nicht wissen, glaub's mir.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:
und welche Firma?

Na, das schrieb ich doch. Heliradio. Später hieß es auch Gerätebau Hempel KG. Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Limbach-Oberfrohna.
Das liegt im südlichen Drittel von Terra Incognita.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:

Wenn ich ein Gerät vor Ort oder der näheren Umgebung kaufe, dann kann das durchaus auch heute noch so sein! Wenn ich ein Gerät nicht im Ort oder der näheren Umgebung kaufe, dann kann ich das einfach nicht erwarten. Punkt!

Kann sein, muß aber nicht. Wenn der Vor-Ort-Verkäufer sein Zeuch auch nur aus China bezieht und nicht weiß was drinsteckt, wird das eher nichts.


sidolf (Beitrag #327) schrieb:

Dein Post hilft dem TE tatsächlich nicht weiter!

Ach, das sehe ich ganz entspannt. Wenn man das Forum durchforstet, welche Mengen unnützer, sinnloser oder falscher Ratschläge zu finden sind, macht mein Beitrag das Kraut auch nicht fett.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:

Dann nach einer weiteren halben Stunden rief mich Audium zurück und "fragte" mich ob ich eine Röhre vielleicht falschrum rein "gedrückt" habe.

Das hätte ich als Hersteller auch gefragt. Ich hätte weitergehend auch gefragt, ob ausschließlich die für das Gerät vorgesehenen Röhrentypen eingesetzt wurden. Das ist auch nicht verwerflich, Du brauchst doch hier im Röhrenbrett einfach nur mal querlesen, was mitunter für ein Quatsch da hinsichtlich der Austauschbarkeit von Elektronenröhren verzapft wird...


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:
Ich sagte nein ich habe am vorherigen Tag noch Musik gehört und alles lief bestens!

Das sagen die Besitzer lädierter Geräte alle.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:

Da veruchen die alle Tricks um die Schuld von sich zu weisen und dem Kunden (mir) die Schuld zu geben. Ich habe noch hinzugefügt das die pins verschieden dick sind und dass das dann nicht passt,dazu meinte er mit Kraft würden die auch dann passen, des weiteren ist der Aufdruck von Psvane nicht vorne sondern hinten.

Die haben offenbar so ihre Erfahrungen.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:
Eine Röhre wäre kaputt! Das sah mir allerdings überhaupt nicht danach aus als ich die Röhren raus genommen habe.

Denk mal an, es gibt Röhrendefekte, die man nicht von außen sieht.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:
Ich bin jetzt über Audium sehr verärget und auch von fezz Audio in Polen, die ja auch voll mit drin hängen.
Ich habe gesagt das ich das nicht in Ordnung finde das jetzt alles so gedreht wird.

Die haben Dich sicher auch ganz lieb.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:
Da ist er zurück gerudert und meinte: ich habe nur gefragt und das ist ja wohl noch erlaubt.

Das hätte ich auch gemacht, aber weniger auf das Gesprochene oder Gesagte (bei Manchen ist das Gesprochene ja gleichzeitig eine Sage) geachtet, sondern darauf, wo vor einer Antwort länger als drei Sekunden Pause ist.


Anbeck (Beitrag #333) schrieb:
Und dazu kommt das ich meine "eingespielten" Röhren Set nicht wieder bekommen, das ist zum ko...!

Sei doch froh, wenn Du neue Röhren bekommst.


Anbeck (Beitrag #341) schrieb:
Genau die drücken sich gegen die Gewährleistung weil sie auf das Bauteil welches da ersetzt wurde wieder 2 Jahre Garantie geben müssen. Und dazu sagen die es wäre die "Röhre" kaputt gegangen!

Und? Dann gibt es eben in der Kiste einen Widerstand Rxxx, der zwei Jahre gesetzl. Gewährleistung hat und das restliche Zeugs nicht. Wo ist das Problem?
(Ich hätte ja zuerst mal reingeschaut, was geraucht hat, damit mir hinterher keiner einen Bären aufbinden kann.)


Anbeck (Beitrag #341) schrieb:
Ich glaube ich rede mal morgen telefonisch mit meinem Händler und erläutere mal meine Zweifel, dass das Gerät, bei mir kein gutes Gefühl mehr hervor ruft!

Laß das Gerät doch einfach reparieren und gut.


Anbeck (Beitrag #341) schrieb:
ich habe nur noch 10 Monate Garantie, dann ist Schluss.
Dann bleibe ich auf die kosten hängen wenn dann was ist! :.

Das ist halt so. Irgendwann ist die gesetzliche Gewährleistung zuende. Ein ganz klein wenig persönliches Risiko ist dabei, wenn man sich was kauft.


Anbeck (Beitrag #342) schrieb:

der_Lauscher (Beitrag #340) schrieb:
Cayin CS-300A


was soll ich mit 8 Watt? :D

Das sind -3dB. Nur im direkten Vergleich hörbar.


MfG
DB


[Beitrag von DB am 14. Jul 2025, 11:31 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fezz Audio Vollverstärker
Musikus_Berlin am 22.02.2021  –  Letzte Antwort am 17.07.2023  –  11 Beiträge
Sicherung Fezz Audio Titania
Der_Neuling? am 14.10.2023  –  Letzte Antwort am 24.12.2023  –  17 Beiträge
Fezz Lybra 4 und 8 Ohm an Wharfedale Linton 6 Ohm
Capricorn5173 am 25.10.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2022  –  10 Beiträge
Raphael Audio noch erreichbar ?
benace am 26.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  5 Beiträge
Brummschleife im 300B Verstärker?
civicep1 am 17.11.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2017  –  4 Beiträge
ES Audio "Transmitter" und "Konverter"
stereo-leo am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.12.2006  –  25 Beiträge
Octave Röhrengeräte Thread .
Octaveianer am 17.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2023  –  378 Beiträge
erfahrung mit perfect & pure audio?
palazzo123 am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 25.10.2005  –  16 Beiträge
Shanling vs Opera Audio vs Cayin
Mas_Teringo am 28.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  3 Beiträge
Röhrenverstärker Cayin MA-80 Selection
stravinsky am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.280

Hersteller in diesem Thread Widget schließen