Leider haben wir kein Produktfoto des Lyngdorf TDAI-3400
                
                                    
                        
                                                            200 Watt RMS, USB, Ethernet, UPnP
» technische DetailsVorteile Lyngdorf TDAI-3400
- 
            [[ pro ]]
Nachteile Lyngdorf TDAI-3400
- 
            [[ con ]]
- 
                             3
    
Lyngdorf TDAI 3400 an KEF Blade 2 3
    
Lyngdorf TDAI 3400 an KEF Blade 2
 Währe der Lyngdorf 3400 genug stark um die Blades 2 auch adäquat anzutreiben? Ich möchte wenns geht so wenig Elektronik aufbauen wies geht trotzdem aber keine Performance bei den Blades verlieren. Ist das überhaupt in diesem Setup oder einem anderen Geräte möglich? Danke und Gruss weiterlesen →
- 
                             1
    
Ampere Angabe TDAI 3400 1
    
Ampere Angabe TDAI 3400
 Hat jemand hier eine Ahnung wie das mit den Ampere beim TDAI 3400 zu verstehen ist? Es wird ja angegeben dass der Lyngdorf 3400 eine maximale Strombelastbarkeit von 40A kontinuierlich hat. Ist diese Angabe pro Stereokanal oder für beide Stereokanäle gemeint? Danke vorab. Gruß an alle Lyngdorf... weiterlesen →
- 
                             14
    
Lyngdorf TDAI 3400 14
    
Lyngdorf TDAI 3400
 Der guten Töne, ich habe hier schon einiges mitgelesen und mich nun entschlossen mich auch mal anzumelden. Bei mir ist ein Neuzugang, ein Lyngdorf TDAI 3400, der mir Probleme macht und wo ich mir hier Hilfe erhoffe. Der Room Perfect Einmeßvorgang bricht immer nach einigen Sekunden ab mit der... weiterlesen →
- 
                             2
    
Lyngdorf TDAI-3400 Endstufen 2
    
Lyngdorf TDAI-3400 Endstufen
 Ich habe vor mir den Lyngdorf TDAI-3400 zu kaufen. Kann mir jemand sagen ob es da Änderungen gab hinsichtlich der Endstufen? Sind da Hypex oder Purifi Endstufen verbaut? Gab es das Gerät betreffend sonst Änderungen seit Modelleinführung? Wär super was neues zu erfahren. Gruß weiterlesen →
- 
                             5k
    
NAD M33 Streamer Vollverstärker 5k
    
NAD M33 Streamer Vollverstärker
 Ich mache mal einen Thread für den neuen M33 auf, er soll Ende des Monats lieferbar sein. Ich habe selber grosses Interesse und habe bislang folgende Informationen finden können. Datenblatt: https://www.hifi-reg...oduktinformation.pdf Users Manual: https://nadelectroni...06/M33-OM-EN-v07.pdf... weiterlesen →
- 
                             730
    
T+A A200 = Mogelpackung? (T+A M200, Monovariante) 730
    
T+A A200 = Mogelpackung? (T+A M200, Monovariante)
 Die Stereoendstufe T&A A200 bietet einen schaltbaren Dämpfungsfaktor (LO >70, HI >800). In der BDA steht darüber folgendes: Ein hoher Dämpfungsfaktor führt tendenziell zu einem eher klaren, sehr präzisen und analytischen Klangbild, wobei ein verringerter Dämpfungsfaktor ein eher warmes und... weiterlesen →
- 
                             363
    
Wieviel Watt sollte eine Endstufe haben ? 363
    
Wieviel Watt sollte eine Endstufe haben ?
 Eine Frage stellt sich mir in den Weg Wenn ich ein Stereovollverstärker habe mit 2x160 Watt und 4 Ohm. Die boxen haben aber Nennbelastbarkeit 440 Watt und Musikbelastbarkeit 600 Watt . Und 4 Ohm. Wieviel Watt sollte dann eine Endstufe haben um die boxen voll aus zu kosten ? Danke schön Mal... weiterlesen →
- 
                             30
    
Stereo-Verstärker mit HDMI und Einmesssystem 30
    
Stereo-Verstärker mit HDMI und Einmesssystem
 Ich bin gerade auf der suche nach passenden Komponenten für ein neues Hifi Setup im Wohnzimmer. Es soll reines Stereo sein, allerdings würde ich gerne trotzdem meinen TV + ein oder zwei Konsolen in das Setup integrieren. Neben den üblichen Verdächtigen bei den AVRs bin ich dabei auf folgenden... weiterlesen →
- 
                             139
    
Neue Yamaha Verstärker vorgestellt 139
    
Neue Yamaha Verstärker vorgestellt
 2020 kommen: A-S3200 (Nachfolger des A-S3000) A-S2200 (Nachfolger des A-S2100) A-S1200 (Nachfolger des A-S1100) - alle leider OHNE Digital-Eingänge - andere Bauteile innen, sonst offenbar keine Änderungen Zudem wurden auch der CES auch noch ein Paar neue Regallautsprecher im Design ähnlich... weiterlesen →
- 
                             117
    
Wie sinnvoll ist probehören eines Amps beim Händler? 117
    
Wie sinnvoll ist probehören eines Amps beim Händler?
 Wer\'s eilig hat, gleich zum letzten Absatz springen! ) Okay, ich habe nun zehn Minuten in dem Uraltthread gelesen, in dem teils verbissen debattiert wurde, ob verschiedene Amps überhaupt hörbare Klangunterschiede aufweisen (und was ein Klangunterschied eigentlich ist) ... trotzdem meine... weiterlesen →
- alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Lyngdorf TDAI-3400
- Generelle Merkmale
- Leistung in Watt (RMS): 200
- Anzahl Endstufen: 2
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 400
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 450
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: ja
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: ja
- DLNA zertifiziert: ja
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: ja
- Smart Connectivity: nein
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: nein
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Verbrauchsangaben
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Lyngdorf
 
 
                 
                 
                 
                             
                             
                             
                             
                             
                             Verstärker/Receiver
 Verstärker/Receiver
                         Suche Verstärker / Receiver
 Suche Verstärker / Receiver
                         Stereo Allgemeines
 Stereo Allgemeines
                         Stereo Subwoofer
 Stereo Subwoofer
                         
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                             
                            