| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » ECC99 versus russischer Doppeltriode 6N6P ? | |
|  | ||||
| ECC99 versus russischer Doppeltriode 6N6P ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                stern71                         Stammgast | #1
                    erstellt: 21. Sep 2005, 17:10   | |
| Hallo, Oftmals wird die russische Doppeltriode als Ersatz für die ECC99 angeboten. Sind diese Röhren wirklich identisch ? Falls nicht, worin liegen die Unterschiede ? Hat jemand schon mal einen Test mit beiden Exemplaren gemacht ? Vielen Dank, Heiko ! | ||
| 
                                                pragmatiker                         Administrator | #2
                    erstellt: 21. Sep 2005, 17:25   | |
| 
 
 Also, ein direkter Ersatz dürfte das nicht sein, mal die Datenblätter kurz überflogen: - Heizstrom: ECC99: 800[mA], 6N6P: 900[mA] - Steilheit: ECC99: 9.5[mA/V], 6N6P: 11[mA/V] - Ia: ECC99: 18[mA], 6N6P: 30[mA] - Verstärkungsfaktor µ: ECC99: 22, 6N6P: 20 - U(fk): ECC99: 200[V], 6N6P: +150[V]/-200[V] - Pin 9: ECC99: Heizungsmitte, 6N6P: Schirm zwischen den Systemen Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 21. Sep 2005, 17:26 bearbeitet] | ||
|  | ||
| 
                                                stern71                         Stammgast | #3
                    erstellt: 21. Sep 2005, 21:22   | |
| Hallo Herbert, Ich danke Dir für die ausführliche Antwort. Da sieht man mal was bei Ebay & Co für Unwahrheiten verbreitet werden. Und ich hätte fast zugeschlagen und die Röhren für mein 6C33C-Projekt bestellt. Danke Heiko | ||
| 
                                                audiosix                         Stammgast | #4
                    erstellt: 22. Sep 2005, 06:01   | |
| Für dein Projekt hättest Du mal zuschlagen sollen. Die 6N6 klingt wesentlich besser (strong and heavy) als die 99. Reinhard | ||
| 
                                                NightDancer                         Schaut ab und zu mal vorbei | #5
                    erstellt: 27. Sep 2005, 17:52   | |
| bin auf der suche nach einem vergleichstyp für die 6n6 -t ich weis t ist militär ausführung. konnte aber leider sonst auch nichts finden       | ||
| 
                                                audiosix                         Stammgast | #6
                    erstellt: 28. Sep 2005, 08:12   | |
| In den meisten Schaltungen geht die 6H30P oder PDR. Das ist die nImpulsversion der 6n6 oder 6H6. Reinhard | ||
| 
                                                audiosix                         Stammgast | #7
                    erstellt: 28. Sep 2005, 08:13   | |
| In den meisten Schaltungen geht die 6H30P oder PDR. Das ist die Impulsversion der 6n6 oder 6H6. Reinhard | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Kathoden Doppeltriode. Cpt_Chaos1978 am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 14 Beiträge | 
| Doppeltriode ECC189 sidolf am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 11 Beiträge | 
| 6N6P oder so. Hilfe w140v12 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 9 Beiträge | 
| Kopfhörerverstärker ECC88 + ECC99 + Übertrager Keksstein am 18.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 24 Beiträge | 
| Unterschiedliche Spg in Doppeltriode GoFlo am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge | 
| 5998 Doppeltriode wo bekommen? rorenoren am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 14 Beiträge | 
| Doppeltriode parallel geschaltet! mantaut am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 68 Beiträge | 
| JJ ECC99 kompatibel zu 12BH7? marc.k am 22.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 3 Beiträge | 
| Shield einer Doppeltriode an Masse? JürgenB am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 09.09.2006 – 6 Beiträge | 
| Cayin A-50T versus PrimaLuna One versus Jadis Orchestra federleicht am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 13 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Röhrengeräte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.070
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 21. Sep 2005, 













