HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Kriege den Fernsehton einfach nicht auf meinen HK ... | |
|
Kriege den Fernsehton einfach nicht auf meinen HK 330! Wer kann einem Anfänger helfen?+A -A |
||
Autor |
| |
ironymus
Neuling |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hallo liebe HiFi-Profis, bin fast am verzweifeln, daher meine Anfrage. Wer kann mir einen Tipp geben, wie ich den Ton meines Fernsehgerätes (Typ Philips) über meine Surroundanlage laufen lassen kann. Habe schon fast alles ausprobiert, leider ohne Erfolg... Auch bei zahlreichen Tipps im Forum bin ich nicht wirklich fündig geworden. Also mal zu meinem Problem. Habe eine Heimkinoanlage Typ Harman Kardon AVR 330 + DVD 22 + Boxenset HK 7, dazu eine D-Box, einen S-VHS Videorecorder von Philips und einen Fernseher ebenfalls von Philips. Soweit zu den Voraussetzungen. Erfreulich ist, dass ich alles soweit zu laufen gekriegt habe, wenn nur nicht das Problem mit dem TV wäre... Bin also wie folgt vorgegangen: Mein TV (Bj 1994) hat hinten 3x Scart und einmal Audio L/R (rot/weiß), mehr leider nicht. Die Scarts 1 und 2 sind durch DVD und D-Box belegt, Scart 3 ist noch frei. Denke aber, über Scart brauche ich gar nicht zu gehen, da ich ja nur den Ton rüberkriegen will. Bin also an die beiden Audios des TV ran und habe die mit dem Video 2-Eingang meines Receivers verbunden. Bin zudem ins Setup des AVR gangangen und habe dem Video 2-Eingang ein analoges Signal zugewiesen. Dann noch fix ins Menü des Philips und die Auswahl "Externer Verstärker" auf "Ja" gestellt. So weit, so gut... dachte ich. Aber nix passierte ![]() Was mache ich nur falsch??? Bitte liebe Forengemeine, helft einem verzweifelten Anfänger. |
||
Schili
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hi, schön von diesem Problem zu hören. Ich stehe mit meinem 4550 nämlich vor dem Gleichen. Alle Versuche, Konfigurationen und umgesetzte Tipps sind bisher fehlgeschlagen. Vielleicht ist es einfach nicht möglich... Bei Bedarf lasse ich den Fernseh-Ton über die Kanäle des VCR laufen bzw. der Premiere-D-Box laufen. Das geht problemlos. Wenn Du es noch hinbekommst, laß mich bitte wissen, wie.. ![]() Oder klappt der Fernsehton auch etwa über VCR und D-Box nicht? Gruß, Schili ![]() |
||
|
||
Towny
Inventar |
09:51
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2005, |
also als erstes müßte man mal ein paar Dinge wissen... 1. die Cinchbuchsen am TV ...sind die Audio In oder Out? wenn sie IN sind kann dort gar kein Ton rauskommen! 2. die gleiche Frage betreffend deinem freien Scartsteckplatz am TV...wenn das ein Scarteingang ist, dann kann dort auch nix rauskommen! 3. hast du irgendwelche Ausgänge am VCR frei? (Scart,Cinch) 4. hast du irgendwelche Ausgänge an der D-Box frei? (Scart, Cinch) |
||
ironymus
Neuling |
15:25
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2005, |
Hallo *, gut zu wissen, dass ich mit meinem Problem nicht allein bin... Wenn ich den Ton über den VCR laufen lasse, haut´s hin. Über die D-Box hab ich´s noch nicht probiert. Ist aber auf Dauer ziemlich nervig, immer den VCR mit bedienen zu müssen. Da muss es doch eine andere Lösung geben??? Zu Towny´s Tipps: Zu 1.) Habe die Audios am TV überprüft. Sind auf jeden Fall "Out" Zu 2.) Habe auch versucht die Scart-Anschlüsse zu definieren. Ist mir leider nicht gelungen. Auch die alte Bedienungsanleitung des TV gab hierzu nix her. Auf jeden Fall haben sie unterschiedliche Farben. Scart 1 und 2 sind blaue Buchsen, Scart 3 ist schwarz. Vielleicht kann man hieraus schließen, dass nur 1 und 2 Audiosignale ausgeben ?!? Zu 3.) Am VCR ist nix mehr frei, würde ja aber eh bedeuten, dass ich ständig den VCR mitlaufen lassen müsste um das Signal durchzuschleifen. Das kann doch heuzutage nicht die Lösung sein ??? Zu 4.) Siehe 3. Noch mal zum Verständnis, auch für den Fall, dasss bei meiner Verkabelung etwas nicht stimmt. Scart 1 geht vom TV in die D-Box, von dort weiter in den VCR, dieser wiederum mittels Cinch (rot/weiß) und S-VHS an den AVR (hoffe das ist nicht doppelt und unnütz). Scart 2 geht vom TV in den DVD-Player, dieser wiederum in den AVR. Scart 3 ist zur Zeit unbelegt. Die D-Box liegt optisch am AVR an, der DVD mittels digitalem Coax. Hoffe hab nix vergessen und mir kann doch noch jemand helfen..... |
||
Master_J
Inventar |
15:36
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2005, |
Teste es doch einfach: ![]() ![]() Gruss Jochen |
||
ironymus
Neuling |
07:09
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2005, |
Hurra es funktioniert...und dabei war die Lösung doch ganz einfach. Danke Towny für den Tipp 2 mit den unterschiedlichen Signalen der Scarts. Hatte mit meiner Vermutung recht, nur Scart 1 und 2 geben Audio aus. Habe daher einfach die Scarts wie folgt belegt. D-Box+geschleifter VCR weiterhin an Scart 1, DVD nicht mehr an Scart 2 sondern auf 3 umgesteckt (hier reicht mir ja das Bildsignal aus, alles andere übernimmt der AVR) und einen Scart-Cinch-Adapter vom Scart 2 zum Video 2-Eingang des AVR. Prompt war der Ton aus der Flimmerkiste auf meinem AVR... Schili, ich hoffe, Du kriegst Dein Problem auch so gelöst. In diesem Sinne, noch mal Dank an alle !!! ![]() [Beitrag von ironymus am 13. Apr 2005, 07:09 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernsehton Philips auf Sanyo Heimkino? Philips-Sanyo am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 7 Beiträge |
Hilfe für einen Anfänger Eaglealive am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 14 Beiträge |
Fernsehton über Heimkinoanlage? hifipro1103 am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 55 Beiträge |
Problem mit Videoanschluss des HarmanKardon AVR 330 Dip am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 3 Beiträge |
Fernsehton über ext.Verstärker fällt aus. Paule_1956 am 02.03.2022 – Letzte Antwort am 04.03.2022 – 10 Beiträge |
HTS 8140 - Kein Fernsehton Marie_54 am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 5 Beiträge |
Wer kann helfen.. PlayerDVD am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 4 Beiträge |
Kann ich hiermit Fernsehton verbessern? -sirtom2000- am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 8 Beiträge |
Teufel Impaq 300, kein Fernsehton Pleiteheinzi am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 9 Beiträge |
Samsung HT-X810 Fernsehton Espenmoos am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRealPangu
- Gesamtzahl an Themen1.561.074
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.660