Hausbeschallung

+A -A
Autor
Beitrag
michaelffm75
Stammgast
#1 erstellt: 13. Nov 2009, 10:04
Guten morgen,


habe mir wieder mal ein Projekt in den Kopf gesetzt....

jetzt brauche ich wieder ein paar tipps

Also mal zur vorgabe

6 Räume sind bestückt mit je 2 LS sagen wir mal Canton Plus XL

Die LS-Kabel gehen alle an einen Punkt im Keller.
Ich möchte in jedem Raum die Musik via iPhone an/ausschalten bzw wählen können.

Dieses habe ich mir in den Kopf gesetzt indem ich den AMP im Keller mit einer Steckedose mit Webserver der in LAN ist AN/Ausschalten kann. Die Musik wird via AppleTV und AppleRemote auf dem iPhone gewählt.



Jetzt noch meine kleinen Problemchen.
Wie mache ich das mit dem Verstärker? entweder ich kaufe mir 6x 40 € Dinger aus eBay - dann hätte ich jedes Zimmer einzeln zuschaltbar -> wobei sich die Frage stellt wie kann ich den Cinchausgang am AppleTV auf 6 Geräte parallel verteilen ? gibt es da eine Box mit 1x Cinch IN und 6x Parallel Cinch OUT? -> das ganze soll gleichzeitig das Signal ausgeben da ich nicht jedesmal manuell switchen mag

Oder fällt Euch ein AMP ein der mal locker 6-8 Boxenanschlüsse hat?

es soll sich aber alles im Rahmen bewegen - sprich einkalkuliert sind ca 250,- für den Powerswitch mit LAN anbindung und ca 250,- im moment für die 40€ AMP´s = also als Obergrenze habe ich mir 700 € gesetzt.
Denke mal das Hauptproblem ist im moment das ich eine Quelle auf 6 Ausgänge pimpen muss.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 13. Nov 2009, 11:08

michaelffm75 schrieb:
Denke mal das Hauptproblem ist im moment das ich eine Quelle auf 6 Ausgänge pimpen muss.


Nennt sich Splitter.
Notfalls mehrere Geräte in Reihe schalten.

Mit deinem derzeitigen Budget ist die ganze Maßnahme nicht besonders sinnvoll...
michaelffm75
Stammgast
#3 erstellt: 13. Nov 2009, 11:15
Danke erstmal

wo finde ich so einen splitter?
suchbegriff "cinch splitter" ?
irgendwas zu empfehlen`?
Grüße
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2009, 12:16

michaelffm75 schrieb:
wo finde ich so einen splitter?
suchbegriff "Aktiv splitter"


Thomann SP 8

davon 2 Stück, dann kannst du eine Stereoquelle auf 8 Ausgänge routen.

Der SP 8 ist damit die mit Abstand günstigste Lösung.

2x BSS MSR-604-II Aktivsplitter ginge auch...
michaelffm75
Stammgast
#5 erstellt: 13. Nov 2009, 12:27
denke der Thomann kommt nur in frage ;-)

wenn man nur eine Quelle hat reicht sogar einer davon :-)

99,- ist ganz ok dafür


DANKE

wäre dann AppleTV->Thomann---6x--->Amp´s und diese an die LS verteilt
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Center via Scart in TV
Motolli am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 07.05.2006  –  3 Beiträge
AV-Receiver an AV-Receiver via LS-Kabel
tfaltermeier am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  7 Beiträge
LS-Kabel an Receiver
Chakaa am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 24.11.2005  –  5 Beiträge
Ton gleichzeitig in allen Räumen bzw. je einem Raum abspielen
Masterez am 25.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  4 Beiträge
Stereo Amp & Surround AVR an einem LS Paar
cloney am 27.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  3 Beiträge
2 Boxen seperat Ausschalten!
chrisheister am 03.05.2019  –  Letzte Antwort am 04.05.2019  –  4 Beiträge
BOSE Acoustimass 10: Anschluss an Fremd-Receiver
bauks am 29.08.2013  –  Letzte Antwort am 31.08.2013  –  9 Beiträge
Musik in 2 Zimmer
vetttas am 03.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Renovierung: Kabel in Wände legen?
sanchezz am 17.04.2024  –  Letzte Antwort am 18.04.2024  –  17 Beiträge
Videostreaming über LAN an AVR?
Shax am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 26.07.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.910

Hersteller in diesem Thread Widget schließen