Boxen vom älteren 5.1 System (Drähte zum reinfriemeln) an Onkyo 507 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Wilmots
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jan 2010, 01:53
Hallo,

ich habe noch eine älteres Philips 5.1 Heimkinosystem,dessen 5 Satelitenboxen würde ich gerne an einen künftigen Onkyo 507 anschließen.
Der Subwoofer der Anlage hat einen "normalen" Anschluss, die Boxen allerdings diese komischen "alten Lautsprecherdrähte" zum reinfriemeln...

Auf Bildern der Rückseite vom Onkyo 507 würde ich diese Anschlüsse aber nur für die sog. Zone 2 vermuten oder irre ich mich da ??

Welche Möglichkeiten habe ich da?
Besten Dank für eure Hilfe !
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 13. Jan 2010, 02:03
was ist denn für dich "normal" und was "zum reinfriemeln"?

von jedem einzelnen Satelliten solltest du zwei Kabel-Enden haben, die schhließt du an die Anschlüsse vom AVR an.
Dabei achtest du darauf, dass entweder rot immer an rot ist, oder die Leitung mit einem Strich immer an rot, oder genau anders herum, nur einheitlich (ich hoffe, das war jetzt klar?).

Dir ist baer klar, dass dir jetzt noch der Subwoofer fehlt?
hifi-privat
Inventar
#3 erstellt: 13. Jan 2010, 12:27
Hi!

Wieso sollte ihm ein Woofer fehlen? Hat die alte Philipsanlage ja offensichtlich auch. Die Frage ist nur, ist das ein aktiver?

Die Boxen kannst Du auf alle Fälle anschließen. An die Schraubklemmen wird genauso das Kabelende angeschlossen wie an die Klemmen für die B-Speaker. Da passen halt nur auch dickere Strippen rein.
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 13. Jan 2010, 12:55

hifi-privat schrieb:
Wieso sollte ihm ein Woofer fehlen?

weil er nur vom Anschluss der 5 Satelliten gesprochen hat?
hifi-privat
Inventar
#5 erstellt: 13. Jan 2010, 14:44

Mickey_Mouse schrieb:
weil er nur vom Anschluss der 5 Satelliten gesprochen hat?



Wilmots schrieb:
Der Subwoofer der Anlage hat einen "normalen" Anschluss, ....


Ich lese da was von einem Woofer

Wilmots
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Jan 2010, 22:47
Hallo zusamen,

schonmal vielen Dank und ja, ein Subwoofer ist vorhanden, ein aktiver.
Die Lautsprecherkabel sind diese ganz dünnen, abisolierten, die schon früher (vor gefühlten 300 Jahren) an Stereoanlagen verwendet wurden. Die Anschlüsse hinten beim Onkyo sehen mir auf Bildern da deutlich anders aus, ausser dieser sog. "Zone 2" Bereich..

Sie sind übrigens 1-Wege geschirmt und weisen 4 Ohm auf.
hifi-privat
Inventar
#7 erstellt: 14. Jan 2010, 10:25
Hi!

Der Anschluss ist kein Problem. Die Schraubklemme ein Stückchen aufdrehen, Kabel reinschieben, wieder zu drehen. Fertig.

Qualitativ wird das mit den LS aber nicht der Hit ;).
Wilmots
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jan 2010, 22:33
@hifi-privat

Dank Dir für Deine Hilfe !!

Ja, ich habe auch keine zu große Erwartung an die Lautsprecher, muß halt nach und nach meine Nostalgie-Komponenten austauschen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
onkyo 507 anschluss hilfe
markusm1234567 am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  5 Beiträge
MacBook an Onkyo 507
derpeter13 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  3 Beiträge
samsung b650 <-> onkyo 507
_vincent_ am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  4 Beiträge
Surround-Sound mit Onkyo TX SR 507
Chrischdi007 am 29.09.2009  –  Letzte Antwort am 29.09.2009  –  6 Beiträge
Komponenten an Onkyo 507 anschließen
bönhase am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  5 Beiträge
yamaha yst-fsw150 Onkyo 507
maestre am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2017  –  9 Beiträge
Onkyo TX SR 507 an PC?
Chrischdi007 am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  4 Beiträge
TV an Onkyo TX SR 507
Staudiwer am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.04.2010  –  2 Beiträge
Onkyo 507 HDMI
zuckerpass am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  5 Beiträge
LCD anschließen an Onkyo TX-SR 507
BarneyGumble am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.08.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen