| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Gewicht = Qualität? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Gewicht = Qualität?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Huminator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 03. Nov 2011, 21:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Habe da mal eine frage, ich habe 2 mal 3m Kimber Kabel 8PR geschenkt bekommen.Zum Vergleich habe ich die selbe länge Baumarkt LS Kupferkabel 6mm2. Für Bi-Amping möchte ich beide Kabelarten benutzen.Nun das Baumarktkabel ist doppelt so schwer wie das Kimberkabel,sagt das was über die Qualität aus.Bin am überlegen ob ich beide Kabel zusammen für Bi-Amping benutze,oder nur das 6mm Baumarktkabel für nicht Bi-Amping.Teure High End Kabel halte ich persönlich für Sinnlos.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HansWursT619                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 03. Nov 2011, 21:18
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das höhere Gewicht lässt auf mehr Kupfer schließen. Das Kimber besteht halt im wesentlichen aus Isolierung^^ Ob mans hört? Eher nicht, aber dennoch würde ich einfach das Baumarktkabel benutzen, dort ggf. nochwas nach kaufen wenn du gern Bi-Amping benutzen willst. Das Kimber kannste verkaufen, da nicht jeder so vernünftig ist und "High-End" Kabel für nutzlos hält. [Beitrag von HansWursT619 am 03. Nov 2011, 21:54 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Huminator                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 03. Nov 2011, 21:31
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Ich denke ich werde das Kimber nicht nehmen. Bin noch am überlegen ob Bi_Amping im meinem Fall oder überhaupt was bringt.Meine Anlage wäre Pioneer LX 75 LS Elac FS189 vorne  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dharkkum                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 03. Nov 2011, 23:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Benutz doch einfach mal die Suche zum Thema Bi-Amping. Das Thema wurde schon 1000x durchgekaut, mit dem Ergebnis, dass annähernd 100 % der Benutzer keine Vorteile von Bi-Amping feststellen können, vor allem nicht wenn man nur den AVR ohne externe Endstufen nutzt.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Welche Kabel für Bi-Amping? heuhex am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            bi amping ? rockfortfosgate am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi-Amping P3lle am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi-Wireing = Bi-Amping? funnystuff am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi - Amping am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi Amping? Walti am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi-Amping Anschluß twmuc am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi-Amping/-Wiring mit Kimber 4PR Heiza am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Bi-Amping am AVR culifani am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Konventionell, Bi-wiring oder Bi-amping? psp_otto am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.649
 








