HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Yamaha DSP-A590 anschließen, ich bin zu doof | |
|
Yamaha DSP-A590 anschließen, ich bin zu doof+A -A |
||
Autor |
| |
dererzengel
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2012, |
Hallo, ich habe jetzt schon unzählige Freds gelesen und immer noch nicht schlauer, irgendwie stehe ich auf der Leitung.Vielleicht könnt ihr mir helfen wo mein Denkfehler liegt. Ich habe einen Samsung TV LE40C630 mit einem Optischen Audio out, wie fast jeder. Dazu kommt ein Yamaha DSP-A590 der ja Theoretisch 5.1 kann, zumindest hat der die Anschlüsse. Hier mal ein Bild von der Rückseite ![]() So nun habt ihr mal alle Daten von mir und nun zum Problem. Das Problem ist ein alt bekanntes, ich weiß das ich mit Scart, D/A Wandler oder Klinke das Audio Signal abgreifen kann und das funktioniert auch, da ich bisher im stereo Betrieb das ganze genutzt habe.Nur leider gehen mir die Dialoge in Filmen verloren.Also dachte ich, ich könnte einen Center dazu hängen und die Db erhöhen, wie es auch einige gemacht haben.Aber bevor ich einen Center kauf wollte ich wissen ob dies überhaupt geht, da Chinch ja immer Stereo ist.Nun Frage ich mich aber, da mein Verstärker ja nur Chinch hat(und meines wissens das Stereo ist) wie kann er überhaupt 5.1??? Anschlüsse hat er ja. Ich hoffe ihr versteht was ich meine bzw. will :-D Grüße |
||
n5pdimi
Inventar |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2012, |
Der Verstärker kann 5.1, vesteht aber kein Dolby Digital oder DTS. Sprich, ein anderes Gerät (z.B. DVD-Player) muss ihm das 5.1 dekodieren und dann sozusagen "mundgerecht" per 6 Monocinchkabeln weiterleiten. Digitale Signale kann der AVR nicht verarbeiten. Ich würde Dir raten, wenn Du ernsthaft Center und weitere Surroundlautsprecher kaufen willst, solltest Du Dir auch einen AVR aus diesem Jahrtausend gönnen... |
||
dererzengel
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2012, |
Ok, also Dolby Souround wäre noch möglich über die Passiv Boxenanschlüsse aber mehr auch nicht. Und da alle Filme aus diesem Jahrtausend DD oder DTS haben, bleibt nur Stereo Betrieb oder was neueres kaufen. Naja weiter Boxen nicht, hätte nur an einen Center gedacht, damit ich auch mal verstehe was die im Film Sagen, denn Lippenlesen ist nicht so meine Stärke. ![]() Eigentlich schade, denn er funktioniert immer Super trotz des Alters. Danke für deine schnelle Antwort ![]() Edit: Würde es für das Dialog Problem sinn machen neuer Boxen zu verwenden? Aktuell sind es 25 Jahre alte Boxen im Holzgehäuse ![]() [Beitrag von dererzengel am 30. Okt 2012, 22:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 Lautsprecher an YAMAHA DSP A2070 anschließen? meisterschreck am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 12.05.2016 – 40 Beiträge |
Heimkino. aber zu doof zum anschließen. logi2009 am 25.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 14 Beiträge |
Probleme mit Yamaha DSP E580 makki86 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 3 Beiträge |
anschließen von Yamaha ax 1070 an Yamaha dsp e800 hifi-born am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 10 Beiträge |
HILFE, zu doof Yamaha RV-X 1700 zu verkabeln Surfer001 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 2 Beiträge |
Laptop an DSP-A2070 anschließen Bodobode am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-700U vs. Yamaha DSP-E492 pftteam am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
DSP A780 kelsys am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP-A595a zu wenig Optische eingänge? tennisgott69 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha DSP-A970 Anschluss-Probleme rexible am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.875
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.863