| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Probleme mit Yamaha DSP E580 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Probleme mit Yamaha DSP E580+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                makki86                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 01. Sep 2007, 18:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich habe von einem Freund einen Yamaha DSP E580 Verstärker bekommen. Letztens wollte ich ihn an meinen Pc anschließen und auch 4 Lautsprecher(ohne Chinch-Stecker), aber es kommt kaum ein Ton heraus. Den PC habe ich an den Input Buchsen angesteckt, die Boxen an den Klemmen.  http://hifi-leipzig.de/ebaybilder/837.jpgHier die Rückansicht des Verstärkers! Wie muss ich den PC und die Boxen an den Verstärker anschließen? PS: Ich habe keine Anleitung dazu! Freue mich über jeden Kommentar!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                gLu3xb3rchi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Sep 2007, 22:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 dazu brauchst du einen 3,5mm klinke -> 2 cinch adapter (   http://www.amazon.de...id=1188686194&sr=8-1 )den klinken anschluss steckst du beim pc in den line in ausgang und die 2 cinch stecker in die input eingänge am verstärker. Die Boxen schließt du an die Klemmen mit Lautsprecher-kabeln an nunja, dann brauchst du eigendlich am verstärker nurnoch de richtigen eingang wählen und schon gehts  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 03. Sep 2007, 21:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der DSP-E 580 ist ein Surround-Zusatzverstärker. Er hat nur Verstärker für den Center-Lautsprecher und die beiden Surroundlautsprecher eingebaut. Für die Hauptlautsprecher hat er nur Vorverstärkerausgänge, du brauchst also noch mindestens eine Endstufe für die Hauptlautsprecher. Grüsse Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            EQ an YAMAHA DSP-E580 Feldweg am 02.12.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Benötige Hilfe bei Verkabelung Yamaha DSP-E580 Barney05 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            yamaha dsp e580, kannn man zweiten verstärker umgehen? Mütze11 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha DSP-A970 Anschluss-Probleme rexible am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            anschließen von Yamaha ax 1070 an Yamaha dsp e800 hifi-born am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha AX-700U vs. Yamaha DSP-E492 pftteam am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            sacd an yamaha dsp a2 highko am 27.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DSP A780 kelsys am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha DSP-A595a zu wenig Optische eingänge? tennisgott69 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Yamaha DSP E1000 und kleiner Stereo Verstärker frickelhannes am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 - BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
 - LG TV kein Ton externe Lautsprecher
 - optisches kabel passt nicht gut rein
 - HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
 - surround box blinkt immer blau
 - Soundbar - kein Ton
 - Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
 - Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
 - 5.1 über AUX an PC - möglich ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.758
 








