HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschluss Yamaha RX-V363 | |
|
Anschluss Yamaha RX-V363+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Jilabambila
Neuling |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Hallo ihr Lieben ![]() Ich brauche dringend eure Hilfe!! Ich habe ein Yamaha Surround System RX-V363 einen Blu Ray Player Bpd3200 von Philips und einen Samsung Smart TV UE50H6270....und dazu keinen Plan wie ich diese 3 Geräte Verbinden und einstellen muss, damit auch ein Ton rauskommt.. Ich habe schon ein paar Beiträge gelesen aber ich komme mit dieser Fachsprache nicht klar..könntet ihr es mir bitte für Technisch sehr unbegabte erklären? Ich habe nur ein Kabel mit roten und weißen Stecker an beiden Enden und eins mit einem roten und weißen Stecker am einen Ende und rot weiß gelb am anderen Ende.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Danke im Voraus Jilabambila |
|||||
Apalone
Inventar |
21:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Was steht in den BDAen zu dem Thema? Was ist konkret (!) unklar? |
|||||
|
|||||
Jilabambila
Neuling |
21:35
![]() |
#3
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Danke für die schnelle Antwort ![]() Was sind BDAen ? Also eigentlich habe ich wirklich keine Ahnung wie ich diese drei Geräte überhaupt verbinden muss.. bei meinem alten Fernseher war das einfacher..da hatte ich noch einen Receiver und hab mir die Stecker so markiert wie sie bei meiner Mutter eingesteckt waren..das funktioniert jetzt natürlich nicht mehr, da dieser ja jetzt im TV integriert ist.. ich muss also wissen wo in welches Gerät welche Stecker gehören.. Danke ![]() |
|||||
Jilabambila
Neuling |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Ok jetzt verstehe ich es... also in der Bedienungsanleitung steht das nicht wirklich erklärt.. also ich hab es so versucht wie auf der Abbildung..man hört aber nur ein Brummen.. Beim Blu Ray player kam dann ein Ton aber beim normalen Fernsehen war nur dieses Brummen.. bin seit Stunden am Umstecken... |
|||||
Apalone
Inventar |
21:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|||||
Jilabambila
Neuling |
22:05
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
Naja wenn ich wüsste was konkret unklar ist, würde ich wohl auch wissen wie ich die Geräte verbinden muss... ich kann dir ja nicht mal sagen wie die Stecker heißen.. ich bin wirklich Technisch SEHR unbegabt ![]() |
|||||
dialektik
Inventar |
22:23
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
In den Anleitungen sind auch Bilder, und die Kabel werden benannt....
Und damit kann man den TV für Ton auch nicht anschliessen, weil es auch bestimmt so nicht in den Anleitungen steht ![]() [Beitrag von dialektik am 24. Mai 2014, 22:26 bearbeitet] |
|||||
XN04113
Inventar |
22:58
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2014, ||||
wer und warum hat Dir den RX-V363 verkauft? |
|||||
std67
Inventar |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
Hi BD-Player-->AV-Receiver=HDMI AV-Receiver (Monitorausgang/ARC) zum TV (ARC)=HDMI |
|||||
XN04113
Inventar |
09:31
![]() |
#10
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
@std67 Handbuch zum 373 gelesen? Zitat: "1080p-compatible HDMI switching (2 in/1 out) including 1080p/24Hz repeat HDTV compatible component video terminals (3 in/1 out)" nix Ton über HDMI und auch nix ARC [Beitrag von XN04113 am 25. Mai 2014, 09:31 bearbeitet] |
|||||
std67
Inventar |
09:34
![]() |
#11
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
nein hhab iich nicht gelesen ![]() |
|||||
XN04113
Inventar |
09:34
![]() |
#12
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
wäre aber besser gewesen ![]() deshalb TV via optisch SPDIF an AVR BD via koaxial SPDIF an AVR BD via HDMI an TV [Beitrag von XN04113 am 25. Mai 2014, 09:37 bearbeitet] |
|||||
Jilabambila
Neuling |
11:45
![]() |
#13
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
Hey ![]() Danke! Ich geh morgen gleich mal so ein Koaxialkabel kaufen... ich finde in der Bedienungsanleitung sehen alle Kabel gleich aus ![]() ![]() LG Jilabambila |
|||||
dialektik
Inventar |
11:56
![]() |
#14
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
![]() Du brauchst kein "Koaxialkabel", sondern ein "optisches" Kabel.
Das sind übrigens auch "Koaxialkabel":
[Beitrag von dialektik am 25. Mai 2014, 11:58 bearbeitet] |
|||||
Jilabambila
Neuling |
16:41
![]() |
#15
erstellt: 25. Mai 2014, ||||
![]() ![]() |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multinormspieler an Yamaha Rx-V363 Burkie am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 4 Beiträge |
Bild aber kein Ton > Yamaha RX-V363 HollowFFM am 04.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 18 Beiträge |
Benötige DRINGEND Hilfe bei Yamaha RX-V363 moneydream am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 13 Beiträge |
Lautsprecher an Yamaha RX-V363 BigT2312 am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V363/Samsung BD-P 3600 Probleme mit Tonwiedergabe bobby88 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha rx-v363 + Ps3 =kein ton <.< cerealo5 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 7 Beiträge |
rx-v363 optical in - kein ton mikee012 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 12 Beiträge |
Yamaha Rx v363 - nur ein Hauptlautsprecher funktioniert joh85 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 5 Beiträge |
Toshiba 52Z3030D, Yamaha RX V363, PS3, Samsung TV-Receiver lector007 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V363 - Laie braucht Hilfe / Subwoofer läuft nicht richtig don.chulio am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Sound über Optisches Kabel oder HDMI?
- Ton von Amazon Fire Tv Stick über Heimkino ausgeben
- Amazon Echo + Echo Sub als 2.1 System für TV
- Amazon Echo Dot in AV System einbinden
- hdmi kabel - version erkennen
- Wie schliesse ich ein optisches Kabel richtig an?
- Fire TV Stick mit Soundbar verbinden
- audio lieber optisch oder per HDMI ?
- Logitech Surround Speakers Z906 mit TV und iPad verbinden
- Sound aus TV an alte Stereoanlage ohne HDMI
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- PS4 Slim an Soundsystem anschliessen
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Bose Soundbar 700 richtig anschließen / konfigurieren
- 5.1 Soundsystem mit dem Fernseher verbinden
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- Kopfhörer an Sky Q Receiver
- Cinch-Verwirrung . . . PB, PR, Y, VIDEO, CB, CR, AV OUT rot, AV OUT weiß .
- Verbindung Cinch auf HDMI geht das?
- Tv gibt keinen Ton wieder, wenn Apps wie Netflix gestartet wird
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- klinke grün schwarz orange
- Lohnt sich ein ls kabel ueber 200 euro?
- Teufel aktive Surround Anlage direkt an TV anschließen
- audio koaxialkabel auf cinch
- bassbox an aktive boxen anschließen
- bi wiring
- bose link Kabel auf hdmi
- cinch kabel belegung
- fernsehton über av receiver
- filme an av receiver schicken
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.582 ( Heute: 22 )
- Neuestes MitgliedStolker
- Gesamtzahl an Themen1.456.382
- Gesamtzahl an Beiträgen19.705.450