HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Hörgeräte integrieren? | |
|
Hörgeräte integrieren?+A -A |
||
Autor |
| |
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2016, |
Hi Leute, meine Frau trägt Hörgeräte und ich möchte einen Phonak ComPilot (Bluetooth Empfänger mit Induktionsschleife) in unser HiFi Setting integrieren. Dabei ist es mir aber wichtig dass ich weiterhin Dolby Digital Sound nutzen kann. Allerdings gestaltet sich das ganze garnicht so einfach. Setting: Denon X1000 an dem einige Geräte per HDMI angeschlossen sind. Leider ist es so dass ich den Kopfhörer Anschluss vom Denon nicht für die Station vom ComPilot nutzen kann weil dieser (sobald ein Kabel eingesteckt wird) den Ton nicht mehr an die Lautsprecher ausgibt. Ich habe zwar für die einzelnen Geräte halbgare Lösungen hinbekommen (z.B. am Sat Receiver den Ton über AC3 Downmix per SCART abgegriffen) aber dann habe ich auch wieder nur Stereo Sound und das umstecken nervt auch. Ich wäre für jede Hilfe Dankbar! ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2016, |
Evtl. ist ein Extractor am HDMI Out die Lösung, siehe ![]() |
||
|
||
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:30
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2016, |
Aber müsste ich dann nicht für jedes einzelne Gerät sowas kaufen oder verstehe ich das jetzt falsch? |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2016, |
am HDMI Out des AVR anschliessen ![]() |
||
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2016, |
Achso, quasi zwischen AVR und TV? Gibt es dabei einen Verlust? |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:39
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ja, im Geldbeutel ![]() Was soll da verloren gehen? Meinst du das klingt anders ob der Adapter vor oder hinter dem AVR angebracht ist? |
||
Passat
Moderator |
10:52
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ja, denn der HDMI-Handshake veranlasst die Quelle, auf Stereo umzuschalten! Denn mit Bitstream kann so ein Extraktor nichts anfangen. Dazu müsste er einen eingebauten Surrounddekoder eingebaut haben. Grüße Roman |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:05
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2016, |
Das müsste man ausprobieren, einfach mal testen. Kann auch sein das gar nix ankommt wenn der AVR läuft. Bemühe mal die Suche zum Thema Hörgeräte, da bist du nicht der erste der die Probleme hat. [Beitrag von Fuchs#14 am 28. Sep 2016, 11:07 bearbeitet] |
||
Passat
Moderator |
11:23
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2016, |
Noch etwas ist zu beachten: Es kann durchaus zu einem Delay zwischen Lautsprecherwiedergabe und Hörgerätewiedergabe kommen. Das düfte für den Hörgeräteträger dann ziemlich störend sein, da er ja immer auch ein wenig von der Lautsprecherwiedergabe mitbekommt. Grüße Roman |
||
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:08
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ja genau das dachte ich mir nämlich. Hmmmm, echt blöd das man bei dem AVR nicht einstellen kann das der Kopfhörerausgang nicht den LS Ton abschaltet. Das mit dem Delay ist wohl im ComPilot einstellbar. |
||
Passat
Moderator |
13:46
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2016, |
Selbst wenn der Kopfhörerausgang nicht die Lautsprecher abschalten würde, müsste auf Stereo heruntergemischt werden. Denn der Kopfhörerausgang ist nun einmal nur Stereo. Es gibt für Hörgeräteträger eigentlich keine vernünftige Lösung, außer, das der Hörgeräteträger tatsächlich den Lautsprecherton hört. Grüße Roman |
||
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2016, |
Die Hörgeräte sind ja quasi eh nur Stereo, damit hätte ich ja kein Problem. Nur ich selbst will über die LS halt noch Digital Ton haben. |
||
Passat
Moderator |
16:40
![]() |
#13
erstellt: 28. Sep 2016, |
Und genau das ist das Problem: In AV-Receivern ist nur 1 Surrounddekoder eingebaut. Und der kann nicht gleichzeitig Mehrkanal und Stereo ausgeben, sondern nur entweder Mehrkanal oder Stereo. Grüße Roman |
||
hifibreiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:50
![]() |
#14
erstellt: 28. Sep 2016, |
Ahh okay, danke für die Infos! ![]() Das Problem ist das die Hörgeräte mit dem Mehrkanalton einfach extreme Probleme haben. Dazu kommt noch das ja leider bei vielen BRs das gesprochene sehr leise, aber die Effekte dann brüllend laut sind. Trotzdem Danke an alle die versucht haben zu helfen!!! LG Chris [Beitrag von hifibreiti am 28. Sep 2016, 16:51 bearbeitet] |
||
Passat
Moderator |
16:59
![]() |
#15
erstellt: 28. Sep 2016, |
Der Ton soll die Realität bestmöglich abbilden. Und Effekte sind in der Realität auch extrem laut! Da reicht ein LKW, der an einem vorbei fährt, damit man selbst sein eigenes Wort nicht mehr versteht. Wenn das zu viel ist, kann man es abmildern, indem man den Dynamikumfang am AVR auf einen kleineren Wert stellt. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 28. Sep 2016, 17:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PS3 + AVR richtiges Setting WeisserRiese am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 10 Beiträge |
Denon und Verkabelung (Audioausgabe über Bluetooth Empfänger) SteffiBremen am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 24 Beiträge |
Remote IR- Anschluss Fernbedienung nutzen? Schimmmel67 am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 4 Beiträge |
Denon x1000 gibt TV Sound (Panasonic tx50-etw60) nicht wieder shiwan am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 7 Beiträge |
Denon AVR-X1000 Passthrough Setup sCHLOMO_sCHLEMIER am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 10 Beiträge |
Kopfhörer an Denon AVR 1912 blacklabel am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 15 Beiträge |
AV-Receiver wie am besten integrieren Thomas_79 am 07.04.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 8 Beiträge |
Dolby Digital vom Sat-Receiver an Denon 1708 frsh- am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
Stereo in 5.1 integrieren hangu012 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 4 Beiträge |
Gaming-Headset in "Heimkino" integrieren! Wie anschließen? Heinville am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
MediaMarkt-Prospekt: Testsieger LG-OLED mit 55 Zoll im Check
B&O HX im Test ? Klangstarker ANC-Kopfhörer in edlem Look
Nintendo Switch Lite ? guter Deal mit Animal Crossing?
Für Vinyl-Einsteiger mit Ambitionen: Technics SL-100C
Bowers & Wilkins PI7 & PI5: Die ersten True Wireless von B&W
Musik kostenlos streamen: Diese Möglichkeiten hast du
Apple TV 4K ? Apple präsentiert neue Version der Streaming-Box
Nintendo Switch Lite: Neue Farbe, aber es gibt einen Haken
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- Sound über Optisches Kabel oder HDMI?
- Ton von Amazon Fire Tv Stick über Heimkino ausgeben
- hdmi kabel - version erkennen
- Sound aus TV an alte Stereoanlage ohne HDMI
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- Fire TV Stick mit Soundbar verbinden
- Wie ist das mit dem "digital Audio Out"?
- HDMI Aderbelegung
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Kein TV Sound via HDMI (ARC) - Philips TV/ Harman Receiver
- Verbindung Cinch auf HDMI geht das?
- Ältere Lautsprecher an SamsungTV anschließen
- Tv gibt keinen Ton wieder, wenn Apps wie Netflix gestartet wird
- neuer Samsung TV mit alter Stereoanlage verbinden
- Beamer mit soundbar verbinden
- Wie schliesse ich ein optisches Kabel richtig an?
- Cinch-Verwirrung . . . PB, PR, Y, VIDEO, CB, CR, AV OUT rot, AV OUT weiß .
- Nur Bild, kein Ton bei FireTv Stick
- Soundbar mit AUX mit TV verbinden
Top 10 Suchanfragen in Anschluss & Verkabelung
- High Level Input Endstufe
- JBL Sub 138 anschließen
- Kabelkanal befestigen Nägel
- Lautsprecher Anschluss Com Farbe
- Sony heim kino USB Anschluss aber Kopfhörer funktionieren nicht
- Universum 4085 bedienungsanleitung
- anleitung teufel concept s anschließen
- cinch auf optisch adapter im av und tv verbinden?
- digital audio out
- grundig soundbar am lg fernsehen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.194 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJenniferPeterson
- Gesamtzahl an Themen1.500.645
- Gesamtzahl an Beiträgen20.536.951