| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Reciver | |
|  | ||||
| Reciver+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 18. Feb 2018, 11:06   | |||||
| hallo ich mal wieder, hab immer noch das brum problem durch den plattenspieler an meine surround anlage von panaconic. bin jetzt am überlegen ob ich langsam stück für stück umrüste. nu meine frage ob das so mit der verkabelung geht. ich würde mir gerne ein anderen reciever holen hab da ein marantz im auge gefasst mit vielen anschlussmöglichkeiten. kann ich ich jetzt scheiden sich die geister, diesen neuen reciever an den panasonic cs-bt205 spieler und verstärker anschließen und wie ? jetzt hab ich ja jbl studio 180 als front dran . und die panasonic als surround . ich würde dann die jbl gerne am neuen reciever anschließen und die anderen weil sie nur 3ohm haben an dem panasonic lassen , bis ich dann neue surround boxen inkl. akt. sub kaufen würde was nicht gleich alles geht .weil sonst müßt ich ja auch noch ein neuen player kaufen der in der panasonic enthalten ist. aber wie geht das reciever an reviever , der eine hat stereo und der andere bietet das surround dazu? oder ist das allen quatsch?   | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Feb 2018, 11:11   | |||||
| Das geht mit dem Panasonic Teil gar nicht und wäre auch komplett sinn frei. Schließe die 3 Ohm Panasonic Boxen einfach an den AVR und gut ist.                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #3
                    erstellt: 18. Feb 2018, 11:23   | |||||
| Sub solltest Du gleich anschaffen, der passive von Panasonic lässt sich nicht anschließen.                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #4
                    erstellt: 18. Feb 2018, 12:07   | |||||
| Naja, mit den JBL's braucht er ja nicht unbedingt sofort einen Sub.                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 18. Feb 2018, 16:35   | |||||
| klingt kompliziert was haltet ihr von den? MARANTZ SR5006, Marantz SR 6007, Denon AVR-3805, Marantz SR7500. diese liegen so gebraucht in meinem budget. ich suche einen wo ich meine platten in stereo super höre und auch ein film in surround in guter quali hören kann.  der 5006 gefällt mir optisch sehr gut, oder hat jemand noch ne bessere lösung ? | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #6
                    erstellt: 18. Feb 2018, 16:51   | |||||
| 3805 ist 14 Jahre alt, würde ich höchstens 50 € für zahlen. Bei Denon solltest Du nicht unter dem 2808 anfangen. Auch kein Phono Eingang 5006 hat keinen Phono Eingang ist sonst top, kannst aber einen Phonovorverstärker zwischenbauen. 6007 soll das der 6006 sein ? , der hat Phono In. [Beitrag von pegasusmc am 18. Feb 2018, 17:08 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 18. Feb 2018, 17:48   | |||||
| ist der Marantz SR 6007 und hat phono  kann ich da mein panasonic zum abspielen anschliessen? meiner hat ja ein dvd drin | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #8
                    erstellt: 18. Feb 2018, 17:54   | |||||
| Nicht das Du die für Surround richtigen Tonspuren bekommst.                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #9
                    erstellt: 18. Feb 2018, 17:56   | |||||
| Das müsste theoretisch gehen, ob das Komplettsyste, den Ton dann aber auch HDMI Bitstream ausgibt (so mit allen Tonformaten), würde ich nicht drauf wetten. Ganz ehrlich: TRENN DICH gedanklich doch endlich mal von dem Panasonic Teil. Verkauf das einfach komplett, damit sollten die 40.- EUR für einen neuen BluRay Player drin sein. Ja! Der spielt auch DVDs! | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #10
                    erstellt: 18. Feb 2018, 18:13   | |||||
| ja will ich ja auch aber das dauert ja noch, ich benötige passende jbl surround boxen  und einen aktiven sub . dazu dann ein receiver und einen guten dvd , da kommt schon mal was zusammen, wenn dieses sch... brummen nicht wäre wäre es ja ok, der sound sonst ist ok, aber sofern der plattenspieler dran ist brummt es obwohl ground dran ist, hab auch schon ground gebrückt zum chassi wo ja auch masse anliegt das gleiche .                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #11
                    erstellt: 18. Feb 2018, 18:16   | |||||
| Sorry, aber wenn ich mir den 2-poligen Stromanschluss von dem Panasonic Teil anschaue - wo soll denn da bitte Masse bzw. Erdung herkommen?                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #12
                    erstellt: 18. Feb 2018, 18:21   | |||||
| ne hab ein behringer phono vorverstärker dazwischen , der hat natürlich, sorry hätte ich schreiben sollen                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #13
                    erstellt: 18. Feb 2018, 18:53   | |||||
| Du hast aber anscheinend einen Potentialunterschied zwischen Plattenspieler und Endverstärker. Im Prinzip müsste Du alle 3 Geräte massemäßig miteinander verbinden, und das geht eben nicht. Das wird wahrscheinlich Dein Brummproblem sein.  Das Panasonic Ding war halt nie dafür gedacht, daran einen Plattendreher zu betreiben. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #14
                    erstellt: 18. Feb 2018, 20:09   | |||||
| konnte ich mir schon fast denken , kann man nicht einfach ein massekabel zum pioneer gehäuse gegen? bringt nix oder                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #15
                    erstellt: 18. Feb 2018, 20:17   | |||||
| 
 
 Mit dem 2 Poligen Kaltgerätestecker am AVR kommt auch nicht mehr. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #16
                    erstellt: 18. Feb 2018, 21:28   | |||||
| ich dachte einfach ground vom behringer vorverstärker zum gehäuse vom panasonic legen , bringt das was?                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #17
                    erstellt: 18. Feb 2018, 21:31   | |||||
| 
 
 Ist das Gehäuse aus Metall     | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #18
                    erstellt: 18. Feb 2018, 21:39   | |||||
| ja blech schwarz lackiert könnte aber bei einer schraube es frei kratzen                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #19
                    erstellt: 18. Feb 2018, 22:29   | |||||
| Eine von den Deckelschrauben auf der Rückseite, da das Kabel rum und fertig. Bei meinem Zweitplattenspieler ist das Groundkabel am billig Phonovorverstärker angeschraubt. Hängt aber am PC und da ist das Netzteil aber geerdet.                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #20
                    erstellt: 18. Feb 2018, 22:35   | |||||
| probiere ich morgen, danke für den tip. eine frage noch ist es normal das die masse wenn man sie abnimmt beim vorverstärker leichten funken schlägt ? | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #21
                    erstellt: 19. Feb 2018, 15:47   | |||||
| super hat geklappt . das brummen ist weg auch unter voll last. hab einfach vom vorverstärker die masse zum gehäuse vom panasonic gelegt .               | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #22
                    erstellt: 20. Feb 2018, 12:16   | |||||
| neue frage, kann ich an meinen panasonic sc-bt 205  auch ein aktiven sub anschließen ?                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #23
                    erstellt: 20. Feb 2018, 12:41   | |||||
| Ich sag mal: nein. Theoretisch kann man wahrscheinlich was hinbasteln, wäre aber ziemlich sinnfrei.                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #24
                    erstellt: 20. Feb 2018, 13:05   | |||||
| hm, schade könnt einen guten passend zu den jbl boxen bekommen, und einfach den alten verstärkten sub ausgang nehmen wie ein vorverstärker geht nicht weil er ja mit dem lautstärke pegel gesteuert wird oder? oder wäre das einfach zuviel vorverstärkung?                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #25
                    erstellt: 20. Feb 2018, 13:30   | |||||
| Wenn man einen Sub mit High Level Eingänge hat, geht das im Prinzip schon, wenn nicht KÖNNTE man mit einem Spannungsreduzierer arbeiten.  Aber: was versprichst Du Dir klanglich davon? Du kannst an dem System Null Einstellungen bzgl. Sub machen. Ich sag Dir nochmal meine Meinung: Hör auf an das Pansonic Teil irgendwas dran zu basteln. Das ist kein vollwertiger 5.1 AVR. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #26
                    erstellt: 20. Feb 2018, 13:50   | |||||
| hast ja recht. werd mir wohl bissel was zusammen sparen für ein guten reciever                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #27
                    erstellt: 24. Feb 2018, 22:59   | |||||
| was passiert wenn ich einen aktiven sub an einen der boxen anschliesse? oder den ausgang nehme vom passiven sub ? kann da was kaputt gehen`? würde das erstmal so betreiben wollen bis ich mir einen marantz reciever leisten kann.                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #28
                    erstellt: 24. Feb 2018, 23:17   | |||||
| Wenn Du die Ausgänge der Front Lautsprecher über eine aktiven Sub (Voraussetzung er hat High Level Eingänge) schleust, passiert GAR NIX  in jeglicher Beziehung, das Signal enthält nämlich keinen Bass/LFE Anteil. Wenn Du so einen Sub an den Sub Ausgang des Panasonic anschließt, müsste da schon irgendwas halbwegs sinnvolles rauskommen. Sinnvoll wäre es aber, zuerst den neuen AVR und dann den SUB anzuschaffen. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #29
                    erstellt: 24. Feb 2018, 23:30   | |||||
| in der regel hast du recht , erst den av dan den sub, bekomme aber den passenden sub zu meinen jbl boxen zum günstigen preis. das liegt natürlich bei weitem unter dem neuen av. zu dem ich dann auch noch einen neuen dvd spieler holen muss. möchte auch erstmal schauen welcher reciever gut zu den jbl studio 180 passt. von den bewertungen im netz denke ich mal das marantz da sehr gut sein könnte.                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #30
                    erstellt: 25. Feb 2018, 01:12   | |||||
| Was ist der Passende Sub ?                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #31
                    erstellt: 25. Feb 2018, 10:19   | |||||
| der passende sub ist der in dieser serie zu den jbl studio 180 abgestimmt und verkauft wurde , es ist der jbl sub-150p. klar könnt ich auch ein anderen nehmen aber das müsste man ja aus testen oder? hoffe einfach das jbl alles passend abgestimmt hat. zum reciever , gibt es ein surround reciever der an der frontseite auch potis hat also am besten tiefen ,mittel, höhen, balance und lautstärke ? und natürlich auch ein phono eingang, cool wäre natürlich wenn er dazu zwei vu meter hätte , finde ich schön von der optik halt. da es soviele gibt , frag ich mal was habt ihr da so für welche und welche erfahrung , möchte mich im mittleren sektor bewegen also bis max 1000€ wenn es geht drunter , | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #32
                    erstellt: 25. Feb 2018, 10:50   | |||||
| 
 
 Sieht optisch passend aus, und nein es geht jeder Sub 
 
 Das ist halt nicht nötig 
 
 Klangregler gibt es nicht, das wird mit der Fernbedienung erledigt. VU Meter ? Wie soll das gehen , 9 Stück auf der Frontseite ? VU Meter gehören wenn an eine Endstufe. Phono Eingang könnte in der 1000 € Klasse schon bei einigen Herstellern dabei sein. Gibt es z.B bei Denon ab dem x 4400, der ist z.Z noch bei 1100 €. Bei Marantz aktuell der 6012 für 1199 €. 1000 € ist nicht der mittlere Sektor. [Beitrag von pegasusmc am 25. Feb 2018, 11:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #33
                    erstellt: 25. Feb 2018, 11:23   | |||||
| 
 
 Und z.B. genau der hat KEINE HIGH LEVEL EINGÄNGE! Erklär mir mal, wie Du den an Dein Panasonic Dingens anschließen willst? | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #34
                    erstellt: 25. Feb 2018, 15:39   | |||||
| Dachte einfach den sub ausgang vom panasonic am line in vom sub                                        | ||||||
| 
                                                n5pdimi                         Inventar | #35
                    erstellt: 25. Feb 2018, 16:13   | |||||
| ist Dir schon aufgefallen, dass das eine Klemmanschlüsse und das andere ein Cinch Anschluss ist? Der Sub vom Panasonic ist passiv und wird darüber mit "power" versorgt. Der Line-In nimmt aber ein unverstärktes Signal entgegen, | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #36
                    erstellt: 25. Feb 2018, 16:14   | |||||
| Geht nur hiermit :   https://www.amazon.d...P4D8AT3H4RKVTC26BXGN davon wird dann ein Kanal genutzt, den alten Spannungsreduzierer gibt es nicht mehr. Es ist ein echtes Wunder das das Panading noch nicht abgeraucht ist. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #37
                    erstellt: 25. Feb 2018, 16:35   | |||||
| Na das ist doch ne antwort dann hole ich das teil dazu                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #38
                    erstellt: 25. Feb 2018, 16:39   | |||||
| Was soll der Sub eigentlich Kosten ? Mehr als 50 € würde ich dafür nicht geben.                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #39
                    erstellt: 25. Feb 2018, 18:31   | |||||
| der kam neu 600€ muss ich schaun hoffe auch 50€    | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #40
                    erstellt: 26. Feb 2018, 20:34   | |||||
| also das mit dem sub hat geklappt, jetzt könnte ein bekannter mir den Denon AVR-3806 für 150€ verkaufen , was ist eure meinung zu dem?                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #41
                    erstellt: 26. Feb 2018, 21:48   | |||||
| Zu Alt, wie schon oben geschrieben Denon erst ab xx08 und nicht mehr darunter.                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #42
                    erstellt: 26. Feb 2018, 22:25   | |||||
| denon 3808 ? oder erst ab 4400 was ja ein preis unterschied ist                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #43
                    erstellt: 27. Feb 2018, 06:00   | |||||
| Ja, alles ab xx08 ist das minimum, dann ist es abhängig von was brauche ich. Phonoeingang ab 3808. Was für einen Plattenspieler hast Du ? [Beitrag von pegasusmc am 27. Feb 2018, 06:11 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #44
                    erstellt: 27. Feb 2018, 18:09   | |||||
| pioneer pl 540 möchte aber gerne den pl 560 mir holen wenn ich ihn mal sehe zum normalen preis                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #45
                    erstellt: 27. Feb 2018, 19:56   | |||||
| hab jetzt ein DENON AVR-4310 gesehen wäre der für 250€ ok?                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #46
                    erstellt: 27. Feb 2018, 20:57   | |||||
| Ja, mußt Dir aber darüber im klaren sein das die ganzen 4K TV usw damit nicht gehen es geht nur Full HD. Desweiteren darauf achten das die Netzwerkkarte funktioniert, die ist bei meinem 4310 kaputt und es gibt kein Ersatzteil mehr. | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #47
                    erstellt: 27. Feb 2018, 21:01   | |||||
| ok, danke für den tip, netzwerkkarte wegen internet radio? ist der preis ok?                                        | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #48
                    erstellt: 27. Feb 2018, 21:14   | |||||
| Ja, habe  bei Ebay oder konsorten nur welche ab 350 € gefunden außer einem defekten für 250 €                                        | ||||||
| 
                                                pincher62                         Ist häufiger hier | #49
                    erstellt: 28. Feb 2018, 18:13   | |||||
| so hab heute den JBL Sub bekommen und dran , dank Teufel Level Converter AC 5011 AP auch ein wahnsinns sound , schon irre vor wenigen wochen hatte ich otto normal panasonic heimkino, dann hab ich meinem cousin die dark side of the moon geschenkt und dachte mir ach platte könnteste auch mal wieder hören, nur kein spieler mehr , ein tag später gehen wir an einem trödler vorbei der hatte den pioneer pl 540 im fenster, erinnerungen wurden wach ,hatte mal den 560 , und er geht von 250 € auf 180€  runter dann funktioniert er nicht und er gibt mir 50€ für die Reparatur zurück . dann lese ich hier im forum ich brauche ein vorverstarker , ja lange raus aus dem plattengeschäft   , bekomme ein behringer pp40 für 15€ am selben tag , reinige und stelle ihn nach youtube ein und siehe da er klingt gut aber nicht toll. also höre ich mich um und ein bekannter möchte zwei jbl studio180 loswerden . von 200€ auf 100€ runter gehandelt und abgeholt und schon klingt es besser. meine fragerei hat euch hoffentlich nicht genervt ,ich bin jemand der erst zufrieden ist wenn es so klingt wie ich es mir vorstelle. dann hatte ich probleme mit dem panasonic der ja für ein dreher nicht ausgelegt ist , also masse komplett durchgezogen und brummen weg. jetzt kam der subwoofer von jbl passend zu den boxen. und passend meine ich nicht nur von der optik sonder auch vom sound . hab gerade Roger Waters amused to death gehört und der hammer . ein weichen super kraftvollen bass , kein bum bum sondern angenehmen bass zur musik. und  dazu hab ich noch jbl 230 5.1  bekommen für 60€ die hab ich noch nicht dran , na mal schaun wie es weiter geht.     beste grüße frank hatte jetzt einen denon im blick , das ding ist leider zu groß für mein sideboard er hat 17,1cm höhe und ich hab leider nur 16cm ,so ein mist war ein gutes angebot denon 4310   kann man die füße wechseln? oder was anderes drunter legen? | ||||||
| 
                                                fplgoe                         Inventar | #50
                    erstellt: 28. Feb 2018, 18:24   | |||||
| 
 
 | ||||||
| 
                                                pegasusmc                         Inventar | #51
                    erstellt: 28. Feb 2018, 18:32   | |||||
| Mann kann Ihn auch auf das Sideboard stellen         Falls Du das Möbelstück aber bis zum Renteneintritt oder Tod nutzt bleibt nur ein Slim Line AVR. Die sind ca. 10 cm hoch, gibt es aber nur von Marantz oder Pioneer. | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Plattenspieler an AV-Reciever? sub.seven am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 4 Beiträge | 
| Hilfe: Verkabelung TV <-> Reciever _vincent_ am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 6 Beiträge | 
| KD Reciever & Onkyo 606 magicman1988 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge | 
| Verkabelung SAT-Reciever bennyk54 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 4 Beiträge | 
| Wie soll ich meinen Reciever an meine Heimkino Lautsprecher anschließen? south am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 9 Beiträge | 
| Plattenspieler (Line Out) an Boxen anschließen? 4sich am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 7 Beiträge | 
| reciever mit pa subwoofe maci1100 am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 12.01.2016 – 7 Beiträge | 
| Subwoofer an AV-Reciever anschließen P1373R am 02.07.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 4 Beiträge | 
| Digitalen Sat Reciever an AVR anschließen derpeter13 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 7 Beiträge | 
| Wie anschließen ? Eisbaer315 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 9 Beiträge | 
Foren Archiv
    2018
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.220
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Feb 2018,
                    #1
                    erstellt: 18. Feb 2018, 













