HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Einmessungen aller Hersteller | |
|
Einmessungen aller Hersteller+A -A |
||
Autor |
| |
Atmos7.2
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Hallo Jungs,Mädels und X´se Heutzutage hat fast jeder Hersteller ein Einmessmikrofon dabei und man kann "easy" loslegen und auf ein Wunder warten nachdem die Messung durchs Haus gescheppert ist . Wie sind eure Erfahrungen und Eindrücke? Habt ihr Tricks und Tipp´s ?? Meine Erfahrungen sind eher Ernüchternd . Wenn das alles nicht so laut wäre könnte ich den Ganzen Tag experimentieren aber meine Nachbarn machen da nicht lange mit . Schlimm ist das man teilweise nicht korrigieren kann , da werden die Front´s zu Subs und dir Center Zischelt nur so vor sich hin . Subwoofer dröhnen und erzeugen Raummoden weil man die Trennfrequenzen nicht ändern kann . Macht man alles per Hand kann man wieder keine richtigen Akkutischen Laufzeiten einstellen nur wie Meter . Ich habe ein Denon 2500h , gibt es da externe Möglichkeiten die man dann einspielen könnte ??? |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:33
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Dazu gibt es tagelangen Lesestoff zu Hauf, einfach mal die Suche benutzen. |
||
std67
Inventar |
09:58
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2019, |
Natürlich kannst du die Trennfrequenz ändern. Genau so wie viele anderen Einstellungen ändern. Denon bietet dazu sogar eine App Da kannst du nach Herzenslust spielen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was man nicht alles falsch machen kann. Lord_Cookie am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 3 Beiträge |
Erfahrungen bzw. Empfehlung Toslink-Y-Adapter Ed76 am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 3 Beiträge |
ARC - Macht das wirklich so viele Probleme ? pooooo am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher VERSCHIEDENER Hersteller anschließen ---Michael1980--- am 24.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 4 Beiträge |
Kann man das machen? All_vater am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 12 Beiträge |
Kabel von welchem Hersteller? JonasB am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Sony BDV: Spezialstecker am Lautsprecherkabel - Eure Erfahrungen? noob2013 am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 2 Beiträge |
HDMI Splitter Erfahrungen & Empfehlungen smove50000* am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2019 – 36 Beiträge |
Erfahrungen mit Cordial-Kabeln? DoctorLecter am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 8 Beiträge |
Wer hat Erfahrungen mit Sommer Cable Meridian/Magellan? mystiqer am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.253