Probleme mit LG OLED 65C97 und Denon AVR 1600H

+A -A
Autor
Beitrag
sL0w
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2025, 18:02
Hallo zusammen,

Ich habe Probleme mit meinem Fernseher und dem Denon AVR.

Ich habe bisher immer alle Quellen am AVR-1600H angeschlossen und dort über HDMI out den TV verbunden.
Alles hat wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich noch zwei zusätzliche HDMI Geräte und muss diese direkt am TV anschließen, da der AVR keine Ports mehr hat.

Nun habe ich den TV per optischen Kabel an den AVR angeschlossen und es auch entsprechend eingestellt:
LG: Audioausgang Optisches Kabel
AVR: TV ausgewählt und auch dort entsprechend das Gegenstück angeschlossen.

Nur kommt kein Ton beim AVR raus.
Die unteren Lautsprecher geben was aus, aber wenn der Audioausgang optisch ausgewählt ist, bleibt es stumm.

Das Kabel leuchtet auch rot, wenn es am TV angeschlossen ist und auch ein anderes Kabel beachten keine Veränderung.

Leider habe ich kein Gerät, wo ich den optischen Ausgang verwenden und so den Receiver einzeln testen kann.

Hat jemand eine Idee?

Grüße

sL0w
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2025, 18:19
Sorry, aber DU hast den TV erfolgreich mit dme DENON verbunden - check. Dann hast Du weitere GEräte an den Tv angeschlossen - check. Wozu dann das optische Kabel?

BEschäftige Dich mal mit dem Kapitel "Audiorückkanal ARC" im TV und im DENON und wie man den aktiviert.


[Beitrag von n5pdimi am 28. Feb 2025, 18:20 bearbeitet]
sL0w
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2025, 19:47
Das habe ich doch auch geschrieben:

Alle HDMI-In des Denon sind voll.
Habe noch weitere HDMI Geräte, die nun am TV HDMI 2 und HDMI 3 hängen und ich will den Ton zum Denon bringen.
Die Geräte die direkt am TV sind, spielen sonst nur über die TV LS.

Ich schaue mir das mal an, was Du geschrieben hast.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2025, 20:12
Alternativ geht optrisch natürlich auch, aber darüber gehen viele Tonformate eben nicht. Dass beri Optisch kein Ton kommt wird wahrscheionlich an der Eingangszurordnung hängen.
Weiterhin könnte man mal klären, ob Deine Verteilung, was direkt am TV hängt und was am AVR sinnvoll bzw. optimal ist? Dazu müsste man alle Geräte kennen und auch den TV näher spezifizieren. Aber nur wenn Du willst natürlich.
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 01. Mrz 2025, 09:55

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
...Kapitel "Audiorückkanal ARC" im TV und im DENON und wie man den aktiviert.


sL0w (Beitrag #3) schrieb:
...Alle HDMI-In des Denon sind voll. ...

Nur nochmal als Hinweis: Der ARC läuft über das bestehende Kabel vom Denon zum TV, Du benötigst dazu keinen Eingang am Verstärker!

PS: Das von den Eingängen am TV viele Tonformate nicht auf den Verstärker ausgegeben werden können (dabei ist es fast egal, ob Toslink oder ARC) solltest Du natürlich auch im Hinterkopf behalten. Wenn Du so viele Geräte als Zuspieler verwendest, wird es sicher welche dabei geben, die mehr oder eben weniger für diesen direkten TV-Anschluss geeignet sind.


[Beitrag von fplgoe am 01. Mrz 2025, 09:58 bearbeitet]
sL0w
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Mrz 2025, 11:11
Werd ich mir im laufe des Wochenendes anschauen und berichten.

Welche Formate können denn nicht abgespielt werden?
Hatte es auch mit der LG YouTube App probiert und mit einem USB Stick mit MP4 Video Dateien getestet.
Beides über optisch kein Ton.

Werde auch mal Netflix testen. Das nutze ich eigentlich immer über den FireTV Stick
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:04
Wenn gar kein Ton kommt, liegt das nicht an "kann das Format nicht", sondern daran dass DU was falsch eingestellt hast.
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:18
-/-


[Beitrag von fplgoe am 01. Mrz 2025, 13:23 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:21
Ähm, er hat einen DENON X1600 wenn ich mich nicht verlesen habe? Der ist eher von 2020 als von 2011 und hat auch eARC?
Bist Du im falschen Thread gedanklich (Yamaha 671)?
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:23
Upps, ja, Du hast völlig recht, ich verwechsele gerade wieder zwei Themen...
n5pdimi
Inventar
#11 erstellt: 01. Mrz 2025, 13:35
Ja, geht mir auch öfter so...
sL0w
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Mrz 2025, 14:33
So, vielen Dank für Eure Hilfe!

Vor lauter Bäume den Wald nicht gesehen...

Da ich bisher nie mehr als 1 HDMI Anschluss am TV benötigt hatte, war der Denon in HDMI angesteckt.
LG hat aber ARC auf HDMI 2...

Ton kommt jetzt über HDMI am Denon an und funktioniert.
Wieso es über dem optischen Kabel nicht funktioniert hat, ist mir zwar schleierhaft, aber ich werde das nicht weiter verfolgen, da es jetzt tut.

Einziger Wehrmutstropfen ist, dass ich meine Universalfernbedienung umprogrammieren muss, dass HDMI 2 verwendet wird.
Mfetisch
Neuling
#13 erstellt: 29. Jun 2025, 12:30
Ih Vermute mal das dein Tv Auf Optical nur Stereo aus gibt.
Bei dem Tv muss Optical extra als ausgang Konfiguriert werden in den meisten fällen.
Bei Hdmi ist immer automatisch alles an Board.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedProfessor031
  • Gesamtzahl an Themen1.560.843
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.142

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen