eArc & Toslink gleichzeitig nutzen.

+A -A
Autor
Beitrag
Marda89
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2025, 17:47
Hallo zusammen,

ich stehe aktuell vor einem kleinen Audio-Problem und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps zur Lösung:

Meine Lebensgefährtin ist hochgradig schwerhörig und hat kürzlich neue Hörgeräte bekommen. Dank des ReSound TV-Streamer 2 kann sie den Fernsehton nun direkt auf ihre Hörgeräte streamen – was für sie ein echter Gewinn ist.

Der TV-Streamer wird über optisches (Toslink) Audio angeschlossen.
Das Problem: Unser TV erlaubt keine gleichzeitige Audioausgabe über HDMI (für die Soundbar) und optisch (für den Streamer) – man muss sich leider für einen der beiden Ausgänge entscheiden.

Ich habe daher nach einer Lösung gesucht, um beide Audioausgänge parallel nutzen zu können, und bin auf folgenden HDMI Audio Extractor / Splitter gestoßen:
https://amzn.eu/d/0dOCb5H

Hat jemand damit bereits Erfahrung oder kann eine bessere Alternative empfehlen?

Aktueller Aufbau:
Apple TV → TV → Soundbar (HDMI ARC)

Ich habe auch schon eine alternative Anschlussvariante getestet:
Apple TV → Soundbar → TV
In der Hoffnung, dass sich das Audiosignal dabei „vorher abgreifen“ lässt und ich zusätzlich über Toslink am TV den Streamer betreiben kann.
Allerdings: Sobald ich am TV von eARC auf "optisch" umstelle, habe ich gar kein Bild mehr.

Zusätzlich noch zur Einordnung:
Eine direkte Verbindung der Hörgeräte per Bluetooth mit dem Apple TV, dem TV oder der Soundbar ist leider nicht möglich.
Gerade beim Apple TV ist das etwas enttäuschend, da es unter iOS (iPhone) ja problemlos über Bedienungshilfen → Hörhilfen → MFi-Hörgeräte funktioniert. Diese Option fehlt auf dem Apple TV jedoch komplett.

Ziel ist also: TV-Ton gleichzeitig über die Soundbar und den ReSound TV-Streamer ausgeben.

Bin für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar – besonders, ob der genannte Audio Extractor wirklich zuverlässig beides parallel ausgibt oder ob es eine bessere Lösung gibt.
pogopogo
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2025, 17:53
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, rufe mal bei Feintech an: Link
Die bieten sehr gute Lösungen an.


[Beitrag von pogopogo am 21. Mrz 2025, 17:54 bearbeitet]
Kabelmann1909
Neuling
#3 erstellt: 21. Mrz 2025, 18:31
Viele Fernseher erlauben keine gleichzeitige Audioausgabe über HDMI (für die Soundbar) und optisch (für den ReSound TV-Streamer 2). Dieses Problem lässt sich oft mit einem HDMI Audio Extractor lösen, der das Audiosignal sowohl über HDMI als auch optisch ausgibt.

Entscheidend ist, dass der Extractor beide Ausgänge parallel unterstützt, da manche Modelle eine der Ausgaben deaktivieren. Eine Alternative wäre die Nutzung eines optischen Ausgangs an der Soundbar, falls vorhanden.

Zusätzlich können eARC/CEC-Einstellungen im TV-Menü eine Rolle spielen. Falls Dolby oder DTS genutzt wird, kann es helfen, das Audioformat auf PCM oder Stereo umzustellen.
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2025, 12:53
# Post 3:
Könnte man mal diese nichtssagenden Volltrottel-Beiträge von ChatGPT einstellen?!?
Stalingrad
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2025, 13:01
Ich würde einen Toslink Splitter holen, SO WAS hier. Daran dann Soundbar (ich gehe mal davon aus, dass die einen optischen Eingang hat) und TV-Streamer.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 23. Mrz 2025, 17:04

Apalone (Beitrag #4) schrieb:
...

Marda89
Neuling
#7 erstellt: 28. Mrz 2025, 00:55
Danke euch für eure Antworten.
Die Soundbar (Sony Bravia Theatre Bar 9) hat kein Optischen Eingang, daher würde ein einfacher Splitter nicht helfen.

Ich habe Feintech diesbezüglich mal kontaktiert und warte jetzt auf eine Antwort.
langsaam1
Inventar
#8 erstellt: 07. Apr 2025, 20:41
Problematisch sehe ich folgendes am Extraktor

wenn die Soundbar per eARC ATMOS über TV wiedergeben soll

und am optischen Ausgang ein PCM Stereo Signal anliegen soll.


Es gibt Adapter da Ausgabe per ARC 5.1 DD an Soundbar und Kopfhörerausgang PCM Stereo

Bei anderen Tonformaten wird es schon komplexer wie aac dts etc.

denn der Extraktor ist kein Tonsignalwandler


[Beitrag von langsaam1 am 07. Apr 2025, 20:42 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 11. Apr 2025, 15:09
Das ganze WIRD nur funktionieren, wenn der TV aud Stereo PCDM AUsgabe gestellt ist, das muss klar sein. Sänmltiche "Surround/ATMOS" etc. features der Soundbar lassen sich nicht parallel zur Ausgabe für den Kopfhörer nutzen.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAwaisMorrison
  • Gesamtzahl an Themen1.560.818
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.467

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen