HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » TV-Ton syncron Bluetooth - möglich? | |
|
TV-Ton syncron Bluetooth - möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
elco17
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:39
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2025, |
Hi zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine derzeitige Konstellation besteht aus laufendem TV Lautsprecher für eine Person und einer(m) über Toslink angeschlossener Audiobrücke/ Adapter ( zur Zeit Avantree TC 417 LowLatency ) und damit verbundenem Koss Porta Pro wireless 1. Gen. ( auch AptXLowLat ) für eine andere Person. ( etwas zu viel Rockkonzerte in der Vergangenheit ). Dies ist die einzige mir bisher gelungene Kombination die den Zeitversatz nicht zwischen Bild und Ton sondern zwischen TV-Ton per Lautsprecher und BT-Kopfhörer ausgleicht. Um den widerlichen Tragekomfort des Koss endlich loszuwerden habe ich diverse open ear Hörer aller Preisklassen ausprobiert, aber keine Konstellation konnte das Phänomen beheben. Da selbst in einer der letzten CT Ausgaben ausführliche Artikel über Audiobrücken und OpenEar das Phänomen auf die diversen mir leider nicht sehr verständlichen Codecs reduziert hat gabs dort auch keine Lösung.Klar ist dass beide Komponenten LowLatency beherschen müssen. Meines Wissenss nach gibt es keinen Open Ear der das hat. Andere Verbindungsmöglichkeiten ( Kopfhörerausgang TV 3,5mm Klinke schalten in , der Regel den eingebauten Lautsprecher ab ) kommen deshalb nicht in Frage. Vielleich ist ja unter euch jemand der das gleiche Phänomen kennt und eine Lösung hat ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
09:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2025, |
Welche Lösung sollte das sein? Bluetooth ist dafür einfach weder gedacht noch geeignet, eine gewisse Asynchronität bleibt auch bei low latency. Deswegen werden drahtlose Koppfhörer für den TV Bereich auch als Funklösung ausgeführt, das hat praktisch keine Verzögerung. Lösung: Umstieg auf einen Funkkopfhörer. |
||
|
||
elco17
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2025, |
Schade du hast mein Problem entweder nicht richtig gelesen oder Verstanden. ![]() Eine Funklösung am 3,5mm Klinke sperrt in der Regel den eingebauten Lautsprecher! Und die Konstellation die jetzt habe tut das ja was ich will - also gibts das schon - nur sie ist unbequem. Na ja mal sehen, vielleicht kennt sich wo anders jemand aus. ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:40
![]() |
#4
erstellt: 08. Jun 2025, |
Ah, ok, sorry, mit Low Latency ist es Ok, der aktuelle Kopfhörer ist aber unbequem und Du suchst jetzt einfach einen Open Ear mit LL? Es gibt übrigensd auch FUnkkoppfhörer, deren Sendestation per Toslink beliefert werden. [Beitrag von n5pdimi am 08. Jun 2025, 10:46 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2025, |
wenn ich auf idealo nach low latency und in ear filtere spuckt er mir schon paar ergebnisse aus ![]() |
||
elco17
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:09
![]() |
#6
erstellt: 08. Jun 2025, |
Das Problem ist vielfach. Zum einen will ich keinen OverEar ( das sind die meisten Funkkopfhörer auch wenn sie per Toslink angesteuert werden ) und keinen InEar. Ich habe bereits OpenEar von Soundcore, Oladance und Shokz die sind teilweise toll nur in der TV Kombi unbrauchbar da sie zwar im Datenblatt zum Teil AptX stehen haben aber nicht LL. Vielen dank erst mal werde weiter basteln. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 08. Jun 2025, |
Weil in ears primär für unterwegs konzipiert sind und dann wird eher musik gehört als ein Film geschaut und für musik ist ein zeitversatz irrelevant. |
||
n5pdimi
Inventar |
11:19
![]() |
#8
erstellt: 08. Jun 2025, |
Kann das verstehen, ich will z.B. für den Sport auch keine In- oder Over Ear sondern On Ear. Ich hab die BOSE, können aber auch kein Low Latency... |
||
BerndLie
Stammgast |
11:26
![]() |
#9
erstellt: 08. Jun 2025, |
Hallo n5pdimi, ich glaube Du setzt Funkkopfhörer gleich Analogfunk, das stimmt nicht ganz. Es gibt auch (neuerdings fast nur noch) Funk-KH die digitale Signale übertragen zB von Sennheiser die Bügel-KH. Und haben einen riesigen Versatz, wenn der Lautsprecher nicht ausgeschaltet wird, nur Echo. Hallo elco, nach meiner Erfahrung helfen nur die älteren Funk-KH, die analoge Signale senden. Und die sind riesengroß, ich bin wie ein Alien in meiner Wohnung rumgelaufen. Meine Lösung, ich habe die Funk-KH auseinander genommen, die beiden Lautsprecher weggelassen und den Teil Batterie mit dem Teil Funkübertragung wieder zusammengeklebt und eine Buchse für ganz leichte KH "drangemacht". Jetzt steckt der Übertragungsteil in der Brusttasche vom Hemd und variable leichte KH auf den Ohren. Wenn Du dich elco nennst, wirst Du mit einem Lötkolben umgehen können. Und dass der 3,5-Klinkenstecker den TV-LS ausschaltet ist zufällig bei deinem TV so, bei meinem Philip nicht. vG Bernd |
||
n5pdimi
Inventar |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2025, |
Ok, ich bin immer davon asugegangen, dass insbesondere diese Kopfhörer eben so gut wie keinen Versatz haben,. So wurde hier auch immer berichtet, danke für die Klarstelllung. |
||
elco17
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:44
![]() |
#11
erstellt: 09. Jun 2025, |
Puh jetzt steckt doch glatt der Lötkoben im linken Ohr ![]() melde mich wieder wenn der Schmerz nachlässt ![]() |
||
n5pdimi
Inventar |
10:22
![]() |
#12
erstellt: 09. Jun 2025, |
Gute Besserung! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.685