Optisches Kabel passt nicht

+A -A
Autor
Beitrag
Bluechen1
Neuling
#1 erstellt: 06. Jul 2025, 22:17
Hallo, ich habe einen neuen LG TV an dem cih gerne meine alte Sounbar betreiben würde.

Bisher war das easy, Optisches kabel in die Bar dann in den TV das wars.

Hier mal ein Bild von dem kabel: (siehe Bild 2 im Anhang)

Nun die Buchse des Tvs sieht ganz anderes aus als bisher (siehe Anhang) Altwe Buchse (Bild 1 und neue Buchse (Bild 3)

Was ist das für eine Buchse und was muss da rein den egal wie fest ich drücks dieses Kabel geht da nicht rein! Keine Chance!!!

Danke

Kunibert63
Inventar
#2 erstellt: 07. Jul 2025, 00:07
https://forum.gamewa...g-cx9-optical-audio/

Die haben das gewöhnliche Kabel da rein bekommen.
Stalingrad
Inventar
#3 erstellt: 07. Jul 2025, 00:24
Mit Gewalt solltest du den nicht reinquetschen. Der passt halt nur in einer Position, genau wie bei der alten Buchse. Musst du halt so lange drehen, bis du die richtige Position hast.
dan_oldb
Inventar
#4 erstellt: 07. Jul 2025, 00:32
Diese Buchsenform ist mit den Toslink-Kabeln absolut kompatibel, bietet aber den Vorteil das auch Mini-Toslink verwendet werden kann. Von Gewalt würde ich auch absehen, aber etwas Druck darf es schon sein.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 08. Jul 2025, 05:11

dan_oldb (Beitrag #4) schrieb:
Diese Buchsenform ist mit den Toslink-Kabeln absolut kompatibel, bietet aber den Vorteil das auch Mini-Toslink verwendet werden kann. Von Gewalt würde ich auch absehen, aber etwas Druck darf es schon sein.


Ich würde mir in der Tat zusätzlich einen TOSLINK-Klinkenadapter besorgen. Die gibts ja auch als komplettes Kabel (mit dann eben entsprechenden Enden).

Achtung, natürlich NICHT die analoge Klinke! ggf. mal erstmal mit der Bildsuche identifizieren, wie so eine TOSLINK-Klinke aussieht.
pogopogo
Inventar
#6 erstellt: 08. Jul 2025, 06:36
Das normale Kabel sollte passen. Einfach mal um 90°, 180°, ... drehen.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 08. Jul 2025, 07:13
Das linke Bild sieht nach einem typischen Toslink aus, das rechte aber eindeutig nicht.

Entweder, da ist noch eine Schutzkappe auf der Buchse, oder da ist schonmal was abgebrochen, oder es ist eben doch nicht wirklich normgerecht. Da fehlen ja schon die beiden leichten Schrägen des Steckers und der Rahmen des Steckers ist zu groß, in die Buchse zu passen.

Es sieht jedenfalls nicht so aus, als wenn ein Toslink mit sanfter Gewalt oder anderem Winkel eingesteckt werden kann. Das sieht doch der bekannte Blinde mit dem Krückstock. Vielleicht versenkt sich auch der Rahmen in der Buchse, wenn man es richtig einsteckt, aber so -optisch- sieht das wirklich nicht passend aus.

Ich würde einfach mal bei LG anfragen, die werden da eine Erklärung liefern können.


/Edit: HIER beschreibt jemand, dass er den Stecker mit 'etwas Schmackes' doch in den TV bekommen hat. Ich vermute mal, dass der (Schutz-)Rahmen sich eindrücken lässt. Aber der Klinkenstecker rechts daneben scheint ja ähnlich 'speziell' auszusehen, anscheinend steht LG darauf, seine Kunden zu verwirren.


[Beitrag von fplgoe am 08. Jul 2025, 07:25 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#8 erstellt: 08. Jul 2025, 09:18
Haste den selben Link wie ich gefunden.

Wenn ich bedenke wie solche Buchsen im Fernseher angebracht sind ist leichte Gewalt (schmackes) tatsächlich nicht angebracht. Die Sat-Buchse an meinem Tv ist mir schon längst abgedreht. Der fungiert seit dem als Monitor. Man drückt/dreht ja auch an den Lötstellen direkt auf der Platine. Ordentliche Buchsen sind am Gehäuse angeschraubt. Man möchte wohl wieder eine Sollbruchstelle. Da macht man sich eine Mühe nur Kabel und Stecker mit vierfacher Isolierung zu besorgen und auf der Platine liegt alles offen und einfachst verlötet.


[Beitrag von Kunibert63 am 08. Jul 2025, 09:29 bearbeitet]
Jörg_A.
Inventar
#9 erstellt: 08. Jul 2025, 19:55
Na, scheint den TE ja doch nicht weiter zu interessieren.
Aber… er bräuchte einfach einen Adapter Toslink -> 3,5mm optisch.


[Beitrag von Jörg_A. am 08. Jul 2025, 19:56 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#10 erstellt: 08. Jul 2025, 20:30
Bild 1 ist niemals vom TV, das ist ein AVR, am TV Bild 3 passt der Stecker von Bild 2
Jörg_A.
Inventar
#11 erstellt: 08. Jul 2025, 21:00
Ist eine Soundbar. Die haben auch Anschlüsse (nicht alle) wie ein AVR.
Bluechen1
Neuling
#12 erstellt: 08. Jul 2025, 22:46

Jörg_A. (Beitrag #9) schrieb:
Na, scheint den TE ja doch nicht weiter zu interessieren.


Wie kommst du da drauf?, ich lese doch fleissig mit und bin dankabr für alle Beiträge!
Jörg_A.
Inventar
#13 erstellt: 09. Jul 2025, 13:04
Na, weil von Dir nicht mal ein Kommentar kam.
Hast Du das Problem nun lösen können? Steht ja nun alles da.
Bluechen1
Neuling
#14 erstellt: 09. Jul 2025, 13:17
Ich habe mir ein neues Kabel bestellt und sobald das da ist gebe ich Rückmeldung
pegasusmc
Inventar
#15 erstellt: 09. Jul 2025, 14:01
Foto 2 ist das alte Kabel ? Das passt doch in die Buchse Foto 3.
fplgoe
Inventar
#16 erstellt: 09. Jul 2025, 15:07
Aber wir reden hoffentlich vom Bild 3 und dem LINKEN Anschluss? Wirklich passend sieht der zwar nicht aus, aber angeblich soll das gehen.

Der RECHTE Anschluss ist -egal, wie groß da 'OUT' steht- nicht für den Toslink.


[Beitrag von fplgoe am 09. Jul 2025, 16:04 bearbeitet]
Bluechen1
Neuling
#17 erstellt: 09. Jul 2025, 15:17
Soooo, das neue Kabel (siehe Bild) kam heute an. Ich habe mich auf jede Menge Druck eingestellt aber dem war nicht so es ging super leicht rein und ist da auch nicht wirklich fest drin. Nicht dass es so wieder raus rutscht aber es wackelt wenn ich es bewege. In der Sondbar ist es genau gleich, ging leicht rein und wackelt leicht.

ABER es funktioniert jetzt einwandfrei, ich habe Ton. Und da ich an dem Kabel ja nicht rumwackel denke ich es ist alles gut.

Verstehen kann ich das alles dennoch nicht, warum so eine komische Buchse, die vorherige (Sieh Bild 1) hat doch super funktioniert und das Kabel war fest drin.

Danke an alle die sich hier beteiligt haben!



[Beitrag von Bluechen1 am 09. Jul 2025, 15:19 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#18 erstellt: 09. Jul 2025, 15:23
Das ist technisch, also mechanisch, übrigens das "gleiche" Kabel wie vorher, nur eben in besser. Nur so zur Anmerkung.
Bsstätigt also was andere berichten: das ist eine ganz normale Toslink Buchse, nur eben "bescheiden" ausgeführt seitens LG. An meinem C9 ist das noch ziemlich solide.


[Beitrag von n5pdimi am 09. Jul 2025, 15:28 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#19 erstellt: 09. Jul 2025, 15:37

Bluechen1 (Beitrag #17) schrieb:


Verstehen kann ich das alles dennoch nicht, warum so eine komische Buchse,

Damit mann bei Nutzung von Winkelsteckern den in vier verschiedene Richtungen einstecken kann. Endlich mal ein Hersteller der mitgedacht hat.
Kunibert63
Inventar
#20 erstellt: 09. Jul 2025, 16:08
Wollte ich auch gerade anmerken. Den Leuten von Heute traut man einfach nichts mehr zu. Am Handy unendlich rumschieben und tippen. Aber ganze Sätze hört man nicht mehr. Und die sollen auch noch aufpassen was-wie-wo reingesteckt (gekoppelt) werden soll? Die scheitern schon an Klinke und Cinch. Obwohl, Cinch kennen die nicht. Und dann auch noch zwei Farben.
fplgoe
Inventar
#21 erstellt: 09. Jul 2025, 16:49
Zwei? Manchmal sogar drei oder vier Farben. Das geht nun wirklich nicht.
Jörg_A.
Inventar
#22 erstellt: 09. Jul 2025, 17:21
Die kleinen Anschlüsse ergeben schon einen Sinn. Bei Laptops ist es z.B. oft so dass in einer gewöhnlichen 3,5mm Klinkenbuchse am Ende noch die optische Schnittstelle ist. Standard an Großgeräten ist natürlich eher der quadratische.


[Beitrag von Jörg_A. am 09. Jul 2025, 17:22 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#23 erstellt: 09. Jul 2025, 18:03
Das ist aber kein solcher Kombianschluss Opto/Analog, sondern ein ganz normaler. Nur ebem "unidirektional".
Apalone
Inventar
#24 erstellt: 09. Jul 2025, 20:07

Bluechen1 (Beitrag #17) schrieb:
.....aber es wackelt wenn ich es bewege. In der Sondbar ist es genau gleich, ging leicht rein und wackelt leicht......


was grundsätzlich fehlerhaft ist:
TOSLINK-Stecker rasten ein beim Reinstecken. Man hört und fühlt ein Klicken...

Aber wenn der Signalgang einwandfrei ist, lass es erstmal so.
pegasusmc
Inventar
#25 erstellt: 09. Jul 2025, 20:19

Bluechen1 (Beitrag #17) schrieb:



Da wurde von der Werbeabteilung volle Leistung abgeliefert
Vergoldete Kunststoffstecker , Buchse ist schwarzer Kunststoff. Glasfaser schön ummanntelt.
Ist nichts anderes als dein altes Kabel.
Jörg_A.
Inventar
#26 erstellt: 10. Jul 2025, 11:15
Genau. Und wahrscheinlich 3 mal geschirmt…..
Die Leute lassen sich aber auch den letzten Mist andrehen.
Ich hätte noch 30m WLAN-Kabel zu verkaufen.


[Beitrag von Jörg_A. am 10. Jul 2025, 11:15 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#27 erstellt: 10. Jul 2025, 11:49

fplgoe (Beitrag #21) schrieb:
Zwei? Manchmal sogar drei oder vier Farben. Das geht nun wirklich nicht. :D


Jou.

RGB wollte ich vorhin mit Absicht draußen lassen. Sowas kennen Heute niur noch wir Tattegreise.
fplgoe
Inventar
#28 erstellt: 10. Jul 2025, 17:25

Jörg_A. (Beitrag #26) schrieb:
Genau. Und wahrscheinlich 3 mal geschirmt…..

Ein Glasfaserkabel?
Jörg_A.
Inventar
#29 erstellt: 12. Jul 2025, 11:58
Klar. Irgendwer glaubt sicher dass das besser ist und verbreitet den Mist dann im Netzt was dann dazu führt
Dass es irgendwann zur unumstößlichen Wahrheit wird….
fplgoe
Inventar
#30 erstellt: 12. Jul 2025, 14:25
Dann bekommst Du zum Glasfaserkabel sicher noch eine günstige Glasbruchversicherung...
Jörg_A.
Inventar
#31 erstellt: 13. Jul 2025, 11:00
Deckt das nicht die Hausratversicherung?
fplgoe
Inventar
#32 erstellt: 13. Jul 2025, 16:42
Nur bei Glasbruch während eines Tornados und bei Vollmond. Beachte das Kleingedruckte...

Sorry4OT
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen