analoge 5.1 Lautsprecher an SONY X700/K anbinden

+A -A
Autor
Beitrag
HP25
Neuling
#1 erstellt: 09. Jul 2025, 21:20
Moin Moin,

heute habe ich mir den neuen Sony X700/K Blu-ray Player gekauft.

Beim anschließen aber festgestellt, dass mir die ganzen Anschlüsse fehlen. Der neue hat nur 2x HDMI und coaxial digital out. Der alte hat analoge 5.1 Anschlüsse. Das soundsystem gab es mit dem Player damals. Gibt es eine Möglichkeit die 5.1 Lautsprecher anzuschließen, ein Adapter etc.?

ich kann leider keine bilder hochladen, aber ich habe 6 analoge 5.1-Lautsprecheranschlüsse (Front R, Front L, Subwoofer, Center, Surround R, Surround L),

auf diesem bild sind es 5, ich habe 6, aber es sind identische anschlüsse:

https://www.google.c...kgs=b6ff579c82d2c687

Bin für Tipps dankbar.

Gruß


[Beitrag von HP25 am 09. Jul 2025, 21:21 bearbeitet]
Highente
Inventar
#2 erstellt: 09. Jul 2025, 21:41
Nein, gibt es nicht. Du hattest ein All in One System. Im Player war der Verstärker für die Lautsprecher integriert. Jetzt hast du nur noch einen Player gekauft. Dir fehlt also der Verstärker für die Lautsprecher.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 09. Jul 2025, 22:38
Richtig, Du brauchst einen AV-Reciever. Und ich gehe davon aus, dass das ein passiver SUbwoofer ist, der keinen eigenen Verstärker hat? Den wirst Du nicht weiterverwenden können wenn ich richtig liege. Schreib doch einfach mal, was das für ein System ist bzw. war. Dann kann man sich das raussuchen. Sonst wird das rumgerate.


[Beitrag von n5pdimi am 09. Jul 2025, 22:38 bearbeitet]
HP25
Neuling
#4 erstellt: 10. Jul 2025, 14:45
Besten Dank für Eure schnellen Antworten.

SONY BDV-E4100 ist das System.


https://www.sony.de/...inosysteme/bdv-e4100

Danke und Gruß


[Beitrag von HP25 am 10. Jul 2025, 14:46 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 10. Jul 2025, 15:55
Wie erwartet: den Subwoofer kannst Du nicht verwenden, der ist passiv. Und üblicherweise haben die Lautsprecher von den Fertigsystemen auch ne ganz komnische Impedanz, problematisch zum Betrieb an einem AVR. Das ist halt alles eine Einheit mit dem Hauptgerät. Wenn Du mich fragst, sobald das Hauptgerät defekt ist, bleibt da nur Elektroschrott übrig, leider.
HP25
Neuling
#6 erstellt: 10. Jul 2025, 16:43
Ok. Danke.

An das habe ich damals beim Kauf nicht gedacht. Ich habe mehrere Anschlüsse am Player gesehen, die der neue nicht mehr hat, und gedacht, dass es etwas gutes sei. Dann muss ich den neuen wieder zurückschicken. Ein neues soundsystem kaufe ich vorerst dann nicht.


Gruß
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 10. Jul 2025, 18:06
So Dinger wie das SONY BDV-E4100 gibts heute auch gar nicht mehr. Der Markt ist komplett dirch die Soundbars aufgerollt worden.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedjudegolder1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.855
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.528

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen