Neue Verkabelung LG C4

+A -A
Autor
Beitrag
Telefonbomber
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jul 2025, 16:12
Hallo
Ich hatte die ganze Zeit ein Heimkino mit Beamer,AV-Receiver, 5.1 Sound, Sky Receiver und BlueRayplayer sowie FireTV stick 4kmax.
Alle Geräte wurden über den AV-Receiver abgespielt der mti einem Kabel am Beamer befgestigt war.
Jetzt habe ich die Bildwiedergabe auf einen LG C4 in 77 Zoll umgestellt.
Ich möchte wenn möglich so wenig Fernbedienungen benutzen.
ich hatte vorher eine LogitecHarmony one die auch nur Bedingt funktoniert hatte.
Im Moment ist der Fernseher direkt über 3 HDMI Eingänge mit Sky, BluyRay und FireTVstick verbunden.
Ton läuft über den Fernseher.
Ich kann alles mit der Universalbedienung des LG-TV bedienen.
Wie kann ich den jetzt meinen AV-Receiver samt Teufel Ultima 40 5.1 anschließen ohne das alle anderen Geräte auch über den AV-Receiver laufen.
Ich würde gerne nur die Fernbdienung des TV nutzen und den Ton von allen 3 belegten Eingängen irgendwie über den AV-Reicer laufen lassen.
Geht das irgendwie über HDMI ARC???
Das heist Sky über HDMI 1 und Ton über einen HDMI ARC Anschluss gleichzeitig, geht das überhaupt?
Freue mich von Euch zu hören.
Telefonbomber
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2025, 16:32
Das hängt ganz erheblich davon ab, WAS für einen AVR Du hast. Das mit der Steuerung über die MAgic Remote sollte im Prinzip möglich sein. Das sollte aber auch möglich sein, wenn Du allke Zuspieler am AVR anschließt.
Kunibert63
Inventar
#3 erstellt: 13. Jul 2025, 18:06

Telefonbomber (Beitrag #1) schrieb:
......Geht das irgendwie über HDMI ARC???


Genau dafür ist ARC erfunden worden. Der Tv schaltet den internen Ton auch sofort aus wenn ARC verbunden wird, falls das die nächste Frage wäre.

Zwar sollte, wie n5pdimi es schreibt, alles bedienbar bleiben wenn die Abspieler am AVR stecken. Ob dem wirklich so sein wird.....? Dafür ist dieses CEC entworfen worden.

Schreib mal noch welcher AVR. Nicht das zu den Ultima auch noch diese Eigenproduktion von der Firma gestellt wurde.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 14. Jul 2025, 06:26
Und es kommt noch mehr darauf an, was für Tonformate Du verwendest und ob in Deinem Fall eARC funktioniert. Außerdem, ob der TV alle Formate überhaupt durchreicht.

Probiere es aus, ist doch nur noch, den AVR einmal (provisorisch) vor dem TV zu platzieren, Strom, HDMI, wenigstens 2 Lautsprecher anzuschließen und dann siehst Du, ob es -für Deine Medien- ausreichend funktioniert.


[Beitrag von fplgoe am 14. Jul 2025, 06:28 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.776

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen