HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Säuseln, schlechte Tonqualität der Kabel | |
|
Säuseln, schlechte Tonqualität der Kabel+A -A |
||
Autor |
| |
rumblejunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:45
![]() |
#1
erstellt: Heute, |
Hallo liebes Forum. Ich hab eine Frage. Ich habe für meine Ace Pro Actionkamera ein Setup mit einem externem Shure CVL Mikro. Das hat einen 3 pol. Mini XLR Anschluss auf Klinke. Das Mikrofon hat keine Störungen in der Tonqualität und ist Mucksmäuschenstill an sich. Das ist das Kabel welches ich aktuell nutze und keine Störungen hat. Amazon: B09MQ66HXQ Jetzt hab ich ein neues Kabel mit einer Splittung links rechts von Amazon besorgt. Das musste ich erstmal umlöten, da bei dem Kabel nichts zu hören war. Das ist folgendes Kabel: Amazon: B0BZ4LJXMT Leider höre ich bei diesem Kabel ein leichtes dumpfes Säuseln, wenn die Umgebungsgeräusche still sind. Und auch, wenn ich die Klinke am Gerät lasse und aber das Mini XLR Mikro abziehe. Wie kann ich diese Störung beseitigen? Die Kabel scheinen die einfachsten zu sein die es gibt. Sollte ich bessere Kabel nutzen? Die Kabel sind innen nicht abgeschirmt und auch recht dünn. Danke schon mal. EDIT: Ich kann leider keine Links von Amazon eingeben. Man kann die ASIN aber in der Suchleiste bei Amazon eingeben. [Beitrag von rumblejunkie am 12. Sep 2025, 07:51 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
08:51
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
Das lässt doch schon vermuten, dass da bei Deinem Umbau irgendwas schiefgegangen ist. Was genau hast Du da 'umgelötet'? Mal abgesehen davon, dass ich ohnehin nicht verstehe, wozu man ein symmetrisches Kabel für die kurze Strecke zu einer Actrion-Kamera verwendet. Nein, Qualität ist da sicher kein Kriterium und was für Störungen erwartest Du? Und Kabeladapter machen eigentlich keinen Sinn, weil sie über die gesamte Länge die symmetrische Übertragung ad absurdum führen. Das macht nur dann wirklich Sinn, wenn Sender und Empfänger beide symmetrische Schnittstellen unterstützen und vor allem bei großen Längen und/oder sehr ungünstigen Umgebungsbedingungen. Das gilt prinzipiell auch für diese pseudo-symmetrischen Bastellösungen. [Beitrag von fplgoe am 12. Sep 2025, 08:53 bearbeitet] |
||
|
||
rumblejunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:12
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Nun gut. Mein "Umbau" war nur ein vertauschen der Kabel. Mehr nicht. Ich traue mir zu das anständig zu machen. Drei Leitungen. Masse, links und rechts (Rot und Weiss). Ich habe nur Links und rechts vertauscht. Das hat funktioniert. Ich kenn mich nicht aus mit Symetrisch und Asymetrisch Kabel/Geräte. Werde mich aber später damit beschäftigen! Was ich von alledem erwarte, ist, dass ich in EINEN Eingang der Kamera (TRS Klinke) alle Signale reinbekomme. Auf dem einfachsten Weg der möglich ist. Ich hab mich damals für das Shure CVL wegen der Kompaktheit und des hohen Schalldruckpegels entschieden. Davon habe ich zwei. Ich möchte am Motorrad mehrere Audioaufnahmen haben. Motor, Abgasanlage usw. Und wenn die Kanäle aufgeteilt sind - Stereo links rechts, kann ich die später splitten und nachbearbeiten. Da möchte ich auch sowenig wie möglich Störgeräusche haben. Ich möchte keinen extra Audiorekorder mehr haben. Das Equipment soll auch an der Stelle so wenig wie möglich sein. Vielleicht hast du ja Empfehlungen für ein anständiges Mikro das hier funktionieren sollte.. ![]() |
||
fplgoe
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: Heute, |
Bei dem Y-Kabel? Umstecken der beiden Kanäle war Dir zu einfach? Ich will damit nur sagen, wenn vorher nichts zu hören war, Du da etwas tauschst und dann säuselt es vor sich hin, dann ist da doch irgendwo der Wurm im System. ![]() Du hast vermutlich die Signalleitung + mit der Signalleitung - vertauscht, vermute ich. [Beitrag von fplgoe am 12. Sep 2025, 09:52 bearbeitet] |
||
rumblejunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:38
![]() |
#5
erstellt: Heute, |
Umstecken ging nicht. Die Pins sind alle fest drin. Das hatte ich zuvor probiert. Das mit der Signalleitung teste ich mal. Wobei mir fällt grad ein, dass es schon säuselt, wenn die Mikros abgesteckt sind. Deswegen schloss ich auf schlechte Kabelqualität. Am Ende ist kein Kabel mit dem anderen in einem Kurzschluss.Blöd zu erklären. |
||
Apalone
Inventar |
12:14
![]() |
#6
erstellt: Heute, |
wobei ich auch eher befremdlich finde, dass das in "Surround und Heimkino" platziert wurde. |
||
rumblejunkie
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:17
![]() |
#7
erstellt: Heute, |
Befremdlich. Kein Grund zur Scham. =D Ich hatte auf der Hauptseite den Reiter Anschluss und Verkabelung gesehen. Das ist ja nahliegend. Dann bitte in die Richtige Kategorie verschieben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gute oder schlechte Kabel? ichheißehtpc am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 7 Beiträge |
PS4 Ton über Cinch? Tonqualität? Andii83 am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 3 Beiträge |
"Tonqualität" zwischen PS3 und Onkyo 507 empi am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 2 Beiträge |
Schlechte Qualität eines optischen Kabels ? uboot-stocki am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 9 Beiträge |
Tonqualität des Apple TV verbessern martin_7991 am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Schlechte Töne aus Lautsprecher Das_Taxi am 16.05.2019 – Letzte Antwort am 19.05.2019 – 7 Beiträge |
Schlechte Kabel, spinnt der Verstärker oder der LS? the_Cryss am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 14 Beiträge |
Tonqualität verbesseren durch HD DVBS-Receiver? MSC4TW am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 14 Beiträge |
Tonqualität KH-Anschluss oder HDMI Audio Extractor? Kawa84 am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 03.09.2015 – 3 Beiträge |
Schlechte Auflösung bei PS3 trotz HDMI ? veron007 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitglied#hoffi#
- Gesamtzahl an Themen1.561.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.779.236