| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Plötzlich kein Ton | |
|
|
||||
Plötzlich kein Ton+A -A |
||
| Autor |
| |
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 12. Sep 2025, 07:46
|
|
|
Dieses Problem ist wirklich abartig. Ich habe einen Sat Receiver (Kathrein 925 Twin) über einen Denon 4500h zum Fernseher laufen. Hat bis jetzt immer funktioniert. Jetzt habe ich (vermutlich zum ersten Mal) während der Wiedergabe die Taste TV Audio auf der Fernbedienung gedrückt. War natürlich Bild und Ton weg.... Dann bin ich wieder auf den Sat Eingang (am Receiver) zurück und das Bild war da, aber der Ton weg (sowohl am Tv , als auch an den Frontlautsprechern, die aktiv sind, wenn ich beame. Beim normalen Fernsehen ist der Receiver ausgeschalten, und Ton und Bild werden zum Fernseher durchgeschleift). Ich habe alles versucht, aber der Ton bleibt weg. Wenn ich den Fernseher nun direkt mit dem Receiver verbinde habe ich trotzdem keinen Ton, also kann es eigentlich gar nicht am Denon liegen, ein zurücksetzen des Denon ist daher vermutlich sinnlos. Wenn ich den Fernseher direkt mit den Satkabel verbinde habe ich natürlich Ton und Bild. Jetzt kommt aber das wirklich Seltsame. Wenn ich den Fernseher über den 3. Hdmi Ausgang vom Denon anschließe, bekomme ich am Fernseher zwar weder Bild noch Ton, allerdings habe ich Ton über die Frontlautsprecher die am Receiver hängen. Mein Mediaplayer funktioniert wie immer tadellos über den Receiver. Sowohl am Fernseher als auch am Beamer. Woran kann das liegen? Und wie ist es möglich, dass Ton über die Lautsprecher Ausgegeben werden, wenn ich den Fernseher am 3. Hdmi Ausgang hänge. Wäre über Hilfe wirklich dankbar [Beitrag von stefanregen am 12. Sep 2025, 08:04 bearbeitet] |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 13. Sep 2025, 10:09
|
|
|
UPDATE: Es wird immer seltsamer. Verbinde ich den Fernseher über den Hdmi 2 Eingang (des Fernsehers) habe ich Ton vom Sat Receiver, sowohl direkt oder auch wenn das ganze über den Denon läuft. Ist der Fernseher mit Hdmi 4 oder Hdmi 1(des Fernsehers) verbunden bekomme ich keinen Ton. Weder wenn ich des Receiver direkt oder über den Denon verbinde. Den Mediaplayer (Zidoo Z9 pro) kann ich aber sehrwohl über alle Hdmi Eingänge des Fernsehers verbinden und erhalte Ton und Bild. Das ganze Problem existiert erst, seit dem ich den Denon einmal auf TV Audio geschalten habe. |
||
|
|
||
|
fplgoe
Inventar |
#3
erstellt: 13. Sep 2025, 14:43
|
|
|
Dass der ARC-Ton nur auf einem HDMI-Eingang des TV verfügbar ist, weißt Du schon? Nur für Deine Tests mit dem direkten Anschluss der Zuspieler am TV. Ist der Ton jetzt bei eingeschaltetem AVR, nur bei Durchleitung im Denon-Standby oder beidem nicht verfügbar? |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 13. Sep 2025, 15:39
|
|
|
Das ist ja eben das Seltsame: Der Ton ist auf Hdmi 1 und 4 auch dann nicht mehr am Fernseher, wenn ich den Receiver direkt an den Fernseher (Hdmi 1 oder 4) anschließe. Auf Hdmi 2 gibts Ton, sowohl wenn ich den Fernseher direkt mit dem Receiver verbinde als auch wenn ich alles über den Denon laufen lasse. [Beitrag von stefanregen am 13. Sep 2025, 15:42 bearbeitet] |
||
|
fplgoe
Inventar |
#5
erstellt: 13. Sep 2025, 15:46
|
|
|
Dass Du ggf. dem TV sagen musst, welchen HDMI-Eingang Du nutzen willst, weißt Du aber auch? Steht der auf HDMI#2, kannst Du an #1/#4 anschließen, was Du willst, solange die Zuspieler nicht per CEC einen Eingang anpingen, bleibt der TV auf dem #2. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 13. Sep 2025, 18:43
|
|
Vielen Dank für deine Hilfe! Und Nein, das wusste ich nicht. Darf ich auch fragen, wie ich es dem TV sage? |
||
|
fplgoe
Inventar |
#7
erstellt: 13. Sep 2025, 21:36
|
|
|
TV-Fernbedienung, irgendwie 'AV'-Taste, Input o.ä., dort eben den genutzten HDMI-Eingang des Denon auswählen. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 15. Sep 2025, 06:55
|
|
|
Den ARC Eingang kann man scheinbar am LG C3 nicht auswählen. Der scheint auf Hdmi 2 fixiert zu sein. Was ich an der Sache aber immer noch nicht verstehe ist, wieso ich keinen Ton habe, wenn ich den Sat Receiver direkt auf Hdmi 4 anhänge, also ohne den Denon dazwischen. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#9
erstellt: 15. Sep 2025, 07:43
|
|
|
Vielleicht, weil der TV den Ton zum AVR weitergibt und Du ihn auf Toslink-Ausgabe stehen hast. Dann wird der TV die Lautsprecherausgabe abschalten, denn er kann ja nicht überprüfen, ob das empfangende Gerät den Ton ausgibt oder nicht. Es gibt da -anders als bei HDMI ARC- keinerlei Rückmeldemöglichkeit vom Denon. Den ARC-Ausgang kann man auch nicht auswählen, der ist bei 99% aller TV fix. Du sollst aber, wenn Du kein Bild vom Denon bekommst, den HDMI-Eingang mal umstellen, eben dann auf HDMI#2, wenn daran der Denon hängt. [Beitrag von fplgoe am 15. Sep 2025, 14:20 bearbeitet] |
||
|
Horst3
Inventar |
#10
erstellt: 15. Sep 2025, 13:49
|
|
|
Das macht ja auch Sinn. Die Box hängt beim AVR an CBL/SAT , also den AVR auf CBL/SAT stellen. Das HDMI Kabel geht vom AVR Ausgang zum TV Eingang (sagen wir Eingang HDMI 3) Dann muss der TV auf HDMI 3 gestellt werden ......dann MUSS es doch gehen edit: welchen AVR Ausgang nutzt Du denn (er hat ja zwei) nicht das Du sagen wir Monitor1 nutzt und im AVR auf Monitor2 gestellt hast [Beitrag von Horst3 am 15. Sep 2025, 13:53 bearbeitet] |
||
|
fplgoe
Inventar |
#11
erstellt: 15. Sep 2025, 14:22
|
|
Super Idee, stimmt, vielleicht ist der Ausgang versehentlich auf den falschen Out gestellt... |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 16. Sep 2025, 10:31
|
|
|
Eigentlich kann ich gar nichts falsch eigestellt haben. Ich habe 2 Geräte an den AV Eingängen. Einen Mediaplayer und einen Sat Receiver. Wenn ich den Mediaplayer verwende funktioniert das Umschalten vom Audio tadellos (Kann man am Tv wählen (Hdmi Arc oder Fernsehlautsprecher) Schau ich vom Sat Receiver bekomme ich keinen Ton, egal was ich beim TV einstelle (übrigens auch nicht über die Lautsprecher, solange ich nicht den Beamer einschalte). Beide Geräte (Sat Receiver und Mediaplayer) benutzen ja den gleichen Hdmi Ausgang am Receiver. Bei einem Funktioniert das Umschalten vom Ton, beim anderen nicht. Heute habe ich noch etwas versucht. Das Umschalten zum Ton auf den Fernseher funktioniert, wenn ich den Beamer eigeschalten habe, solange der Denon ausgeschalten ist. Also Beamer an, (Denon bleibt ausgeschaltet, Ton auf Fernsehlautsprecher gestellt (am Fernseher) und der Ton ist da. Wenn ich den Beamer ausschalte, bleibt der Ton, aber beim nächsten Einschalten des TV, ist wieder kein Ton (auch nicht, wenn ich wieder auf Ton über Fernsehlautsprecher schalte. Ich habe keine Ahnung, wie ich das lösen könnte. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#13
erstellt: 16. Sep 2025, 10:35
|
|
En Ausgang ist für den Beamer, der andere für den TV. Beide Ausgänge sollten Bild und Ton synchron weiter geben. Der Fernseher wird über Monitor 2, (ARC) der Beamer über Monitor 1 beliefert. Ich habe aber auch schon probiert, den Beamer abzuhängen und den TV alleine zu verwenden. Weder über Monitor 1 noch über Monitor 2 bekomme ich den Ton vom Sat Receiver über die TV Lautsprecher. Beim Mediaplayer funktioniert es so wie es soll... [Beitrag von stefanregen am 16. Sep 2025, 10:38 bearbeitet] |
||
|
fplgoe
Inventar |
#14
erstellt: 16. Sep 2025, 10:42
|
|
|
Wie ist der Ausgang bei Deinem TV denn nun eingestellt, ARC oder Toslink. Hast Du gelesen, was ich zuletzt schrieb? Toslink ist vom TV nicht kontrollierbar, also kommt deshalb vielleicht schon kein Ton.
Ja, Konjunktiv 'sollte'. Man kann das aber auch (ggf. versehentlich) auf einen Ausgang fixieren oder ganz abschalten. Das wäre dann eben eine Erklärung. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 16. Sep 2025, 11:01
|
|
|
ARC ist eingeschalten. Toslink habe ich nirgends gefunden. Mir ist auch nicht klar, wie ich beim HDMI Ausgangen der zum TV geht den Ton abgeschalten haben sollte. So eine Regelung habe ich nirgends gefunden Ich bekomme trotzdem nur Ton (sowohl über Lautsprecher als auch vom TV, wenn der Bemwer eingeschalten ist. Also bekommt der AVR Ausgang, der zum Fernseher führt offensichtlich nur dann Tonn, wenn der Beamer läuft, also wenn der andere Hdmi Ausgang aktiv genutzt wird. Wenn ich den Beamer abdrehe läuft der Ton allerdings weiter. Nur habe ich keine Lust, jedes Mal den Beamer kurz anzudrehen, wenn ich fernsehen will..... |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#16
erstellt: 16. Sep 2025, 11:10
|
|
|
Du darfst auf jeden Fall immer nur einen HDMi Ausgang aktiv haben am AVR. Was wird hier also sonst passieren? Beim Handshake meldet der Beamer "Hey! Ich kann Ton!", und bekommt den prompt geliefert. Ich glaube nicht, dass an beide Ausgänge Ton durchgeschleust wird. Gleiches gilt übrigens für die Verarbeitung durch den AVR selbst. Eine Sache kommt mir merkwürdig vor: Du schreibst, Du hast den Beamer an HDM Monitor 1 und den Tv an Monitor 2 (ARC). Aber das wäre genau falsch: HDMI Monitor 1 ist ARC und somit eigentlich der richtige für den TV. Nutzt Du denn ARC überhaupt? Wenn nicht - alles damit zusammenhängende deaktivieren! Aber das wichtgste ist, immer nur einen HDMI Ausgang aktiv schalten! Dabei ist es vollkommen egal, ob das nicht genutzte Gerät ausgeschaltet ist. Die Erfahung zeigt dass das besonders merkwürdig wird, sobald ein aktives Kabel (z.B Opto Hybrid) im Einsatz ist. Warum der Tv allerdings keinen TGon wiedergibt, wenn Du den SAT Receievr dietrk anschließt, verstehe ich nicht. Ist die Leitung zum AVR dabei angesteckt? |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#17
erstellt: 16. Sep 2025, 11:34
|
|
|
Das Mit Monitor 1 und 2 habe ich verwechselt. Der Fernseher hängt am ARC (stand so in der Anleitung.... ARC brauche ich nicht. hab auch schon versuch es zu deaktivieren. Leider brachte das den Ton aber nicht zurück. Das ich beim Direkten Verbinden keinen Ton bekomme ist seltsam. Der AV ist hier überhaupt nicht eingebunden un vom TV völlig abgehängt. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#18
erstellt: 16. Sep 2025, 11:38
|
|
|
Dann würde ich mal in die Einstellungen vom SAT Receiver schasuen? |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#19
erstellt: 16. Sep 2025, 11:45
|
|
Ja, hab ich schon gemacht, bin aber auch nicht fündig geworden. Wäre auch unlogisch, denn dann dürfte ja auch kein Ton kommen, wenn ich den Beamer einschalte |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#20
erstellt: 16. Sep 2025, 11:48
|
|
|
Dann mach einen Werksreset am AVR und am TV - irgendwo ist der Wurm drin. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#21
erstellt: 16. Sep 2025, 12:16
|
|
|
Ja das wird vermutlich darauf hinauslaufen. Ich konnte aber das Problem eingrenzen. Es ist so, dass der Ton am TV nur dann kommt, wenn ich den Beamer einschalte. Sobald ich den Beamer abschalte, ist auch der Ton am TV weg. Ich dachte, dass er weiterlaufen würde, aber das tut er nur, wenn er noch in der Abkühlphase ist. Sobald er in Standby geht, ist der Ton am TV weg. Ich gehe davon aus, dass der TV auf ein Signal vom AV Receiver wartet um den Ton einzuschalten. Wenn er das nicht bekommt, schaltet er nicht ein. Vermutlich ist das auch der Grund, warum ich keinen Ton mehr bekomme, wenn ich den TV direkt mit dem Sat Receiver verbinde, denn dann bekommt er ja auch kein Signal.... Ich werde jetzt einmal versuchen denn TV zurückzusetzen und ARC am Receiver auszuschalten, vielleicht klappt es ja dann wieder...... |
||
|
Stalingrad
Inventar |
#22
erstellt: 16. Sep 2025, 12:34
|
|
|
Dein Beamer sendet ein Signal, dass der SAT-Receiver Stereoton ausgeben soll. Dein TV selbst macht das offensichtlich nicht mehr, warum auch immer. Das kannst du am TV aber nicht einstellen, das macht HDMI automatisch beim ersten Handshake. Um das wieder richtig zu biegen, musst du ALLE Geräte gleichzeitig für ca. zwei Minuten vom Netz trennen. Richtig Stecker raus oder die Sicherung. Auch den Beamer nicht vergessen. |
||
|
fplgoe
Inventar |
#23
erstellt: 16. Sep 2025, 13:03
|
|
Ich denke, Du möchtest gerade wieder Ton VOM TV AUF den Verstärker bekommen? Dann verwendest Du also doch Toslink/optisch? |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#24
erstellt: 16. Sep 2025, 13:47
|
|
ARC brauche ich nicht, habe ich geschrieben, weil ich vorher einen uralten Yamaha 1080 Receiver hatte. Da gab es noch kein ARC und alles hat funktioniert. Beim Denon gibt es ARC aber ich verwende eigentlich keine Soundbar am Fernseher, also brauche ich auch kein ARC. Die Lautsprecher verwende ich nur beim Beamen, da der Fernseher an einer anderen Wand hängt wie der Beamer und ich daher beim Fernsehen die Lautsprecher gar nicht verwenden kann (weil der Ton sonst von ganz wo anders kommt..... |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#25
erstellt: 16. Sep 2025, 13:50
|
|
|
Also brauchst Du nur a) die Passthrough Option wenn Du am TV schaust oder b) den Ton vom AVR wenn der Beamer in Betrieb ist. So ist das bei mir auch. Mit der Auswhal von TV Audio hast Du das irgendwie aus dem Tritt gebracht - mach das mitr Stromlos was Stalingrad vorgeschlagen hat, wenn das nicht hilft Werksreset. Aber das mit "immer nur ein Ausgang aktiv" solltest Du trotzdem beachten! |
||
|
fplgoe
Inventar |
#26
erstellt: 16. Sep 2025, 13:51
|
|
|
Der Yamaha 1080 ist von 2018 und hatte lange schon ARC, sogar eARC. Du hast Dich doch aber darüber beschwert, dass Du selbst den Ton der am TV angeschlossenen Geräte nicht wiedergeben kannst. Dafür brauchst Du aber ARC (alternativ das minderwertigere Toslink). |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#27
erstellt: 16. Sep 2025, 13:55
|
|
|
Ich sachätze er hatte einen 1800...? |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#28
erstellt: 16. Sep 2025, 14:24
|
|
|
Ich hatte einen 1071 also Steinzeit... Und nein, Ich habe mich nicht beschwert, dass die am Fernseher angeschlossenen Geräte keinen Ton ausgeben. Ich habe am Fernseher nichts angeschlossen. Es ist so wie n5pdimi es beschrieben hat. ich brauche nur die Pass through Funktion. Und die Funktionier eben nur beim Bild. Beim Ton nur dann wenn auch der Beamer läuft. Hab jetzt alles für 5 Min vom Netz genommen. Leider ohne Erfolg. Eine Frage noch: wie schalte ich "immer nur ein Ausgang aktiv". Wenn du damit meinst, nicht die Hdmi Ausgänge auf Duo schalten sonder nur auf Monitor 1 ODER Monitor 2, das habe ich auch schon erfolglos probiert. |
||
|
Nick_Nickel
Inventar |
#29
erstellt: 16. Sep 2025, 15:45
|
|
|
Im Menü Einstellungen HDMI-Videoausgang: BDA Seite 202. Es steht zur Verfügung. Auto(Dual) Monitor 1: Monitor 2: |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#30
erstellt: 16. Sep 2025, 15:48
|
|
Ja, das hab ich eben auch versucht. Leider erfolglos.... Auch wenn ich den Ausgang fixiere, also nicht Dual bekomme ich trotzdem keinen Ton mehr am Fernseher. Dann allerdings natürlich auch nicht wenn ich den Beamer einschalte, da der 2. Ausgang ja deaktiviert ist. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#31
erstellt: 17. Sep 2025, 08:55
|
|
|
Nach dem Zurücksetzen des Fernsehers habe ich den Fehler gefunden. Man wird vom Fernseher , wenn man den Denon einschaltet gefragt, ob man deep Color aktivieren will. Schaut man mit dem Mediaplayer hat das keine Folgen. Schaut man aber mit dem Sat Reciever ist der Ton am TV weg. Was das Audio Problem mit Deep Color zu tun hat verstehe ich zwar nicht, lässt man es aber deaktiviert funktioniert die Tonumschaltung. Egal ob man Beim Receiverausgang auf Duo oder auf fixierte Ausgänge schaltet. |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#32
erstellt: 17. Sep 2025, 09:00
|
|
|
Warum ich so auf dem DUO/Single rumreite: Du hast Deine Geräte nicht konkret genannt: Haben TV und Beamer denn die exakt gleichen Fähigkieten, also 4K, DolbyVision usw.? Falls nicht. und Duo Ausgang aktiv ist, wird vom AVR immer nur der kleinste gemeinsame Nenner ausgegeben. Also wenn z.B. der Beamer kein DolbyVision kann, wird auch an den Tv kein DolbyVision ausgegeben, auch wenn der Beamer ausgeschaltet ist. Oder wenn ein Gerät nur Full-HD kann, gibts immer nur Full-HD und kein UHD. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#33
erstellt: 17. Sep 2025, 09:40
|
|
|
Danke, das ist wirklich ein wichtiger Hinweis. |
||
|
stefanregen
Ist häufiger hier |
#34
erstellt: 17. Sep 2025, 10:55
|
|
Das mit der Auflösung habe ich gerade getestet. Bein Beamer hat noch fullHD (wird heuer ersetzt) der Fernseher hat 4k. Ich habe einen 4k scaling Test zugespielt. Sind beide Beamer und Tv gleichzeitig eingeschalten wird bei beiden nur FullHD ausgegeben (:::logisch, aber wer schaut schon zugleich TV und beamt....) Ist nur der Fernseher Aktiv wird das volle 4k Signal ausgegeben Ist nur der Beamer aktiv 1080p. Also was das betrifft ist das Einschalten von Duo kein Problem. !!!ÜBRIGENS: EIN HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE FÜR EURE ZAHLREICHEN VERSUCHE DAS PROBLEM ZU LÖSEN!!!! |
||
|
n5pdimi
Inventar |
#35
erstellt: 17. Sep 2025, 11:00
|
|
|
Dann hast Du Glück, dass der Beamer im Standby keine Handshake Daten zurückliefert. Dann kannst Du auch getrost beides aktiv lassen. |
||
|
Horst3
Inventar |
#36
erstellt: 20. Sep 2025, 15:51
|
|
|
||
| ||
|
|
||||
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPooldiver
- Gesamtzahl an Themen1.562.439
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.670








