Frage zum Setup TV / Verstärker / AV-Receiver / Streamer

+A -A
Autor
Beitrag
Mr2099
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 16:53
Hallo,

derzeit habe ich TV, Verstärker, AV/Receiver und Streamer so verbunden:
TV per HDMI eArc in den AV/Receiver
AV-Receiver Amp Out zum Verstärker Amp-In
Streamer per optischem Kabel zum Verstärker.
Die Lautsprecher vorne links und rechts sind an den Verstärker angeschlossen.
Center, Rear links und rechts sind an den AV-Receiver angeschlossen.
Möchte ich nur Musik in Stereo hören, schalte ich den Verstärker ein.
Für TV in Mehrkanalton schalte ich den AV-Receiver und den Verstärker ein. Dann werden alle 5 Lautsprecher angesprochen.

Nun möchte ich aber gelegentlich Musik, Quellgerät ist der Streamer, ebenfalls mit allen Lautsprechern hören. Daher habe ich de Streamer per Cinch mit dem AV-Receiver verbunden. Parallel zur optischen Verbindung. Meine Annahme war, dass ich durch einfaches Umschalten des gewählten Ausgangs (optisch oder per Cinch) am Streamer wählen kann, ob der Ton über den Verstärker alleine oder über den AV-Receiver und den Verstärker in Reihe ausgegeben wird.

Das funktioniert aber nicht. Vermutlich kann das Signal vom Streamer nicht gleichzeitig über 2 Ausgänge geleitet werden. Trifft das zu?

Wenn ja, wie kann ich die Verkabelung zwischen den Geräten vornehmen, so dass ich die Wiedergabe wie im 2. Absatz steuern kann?

Danke für euren Rat.

Viele Grüße
Christian
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 17:29
Im Prinzip wahrscheinlich schon. Der Eine kann es, der Andere nicht. Mehr kann man nicht sagen. Meinst Du nicht, es wäre hilfreich, alle Geräte Konkret zu nennen?
Mr2099
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Gestern, 19:10
Sorry, ja, du hast ja recht.

TV:Sony KD-55XH9505
Verstärker Iotavx SA40
AV-Receiver Yamaha RX-A 870
Streamer Wiim Ultra

Viele Grüße
Christian
BassTrap
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 19:43
Du kannst doch beim WiiM per App den Output umschalten. Siehe S. 37 in https://www.wiimhome...%20User%20Manual.pdf .
BTW: Handuch nicht gelesen? Auf S. 18 steht: "The WiiM Ultra outputs audio to only one of these interfaces at a time".


[Beitrag von BassTrap am 20. Sep 2025, 19:45 bearbeitet]
Mr2099
Ist häufiger hier
#5 erstellt: Gestern, 20:29
Die Lösung ist die Einstellung von "Amp-In" am Verstärker. Nur wenn das aktiviert ist, und der Streamer per Cinch am AVR angeschlossen ist, werden alle Lautsprecher angesprochen. "Amp-In" aus und Anschluss per optischem Kabel am Verstärker funktioniert auch. Ich habe was ich wollte. Danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SetUp Frage
Timbainc am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  7 Beiträge
AV Receiver SETUP NUR MIT OPTISCHER VERBINDUNG?
ATOHM am 08.05.2016  –  Letzte Antwort am 08.05.2016  –  7 Beiträge
AV-Receiver in meinem Setup nötig?
Xetoxyc am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  9 Beiträge
Digitalen Sound vom TV zum AV-Receiver?
lohmihsv am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  8 Beiträge
Soundbar ohne HDMI + AV-Receiver + TV
#bangboomben# am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  5 Beiträge
tv sound über hdmi zum verstärker?
imperatorx am 11.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  4 Beiträge
Frage zu HDMI Anschluss Yamaha AV receiver
derSprint am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 06.03.2018  –  8 Beiträge
AV-Receiver - TV - PC
Christian00 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  5 Beiträge
TV Signal zum AV Receiver weiterleiten
nthaegar am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  5 Beiträge
TV an AV Receiver ?
MoSh am 01.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2006  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.998 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKlaus36
  • Gesamtzahl an Themen1.561.709
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.782.328

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen