HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » alte Stereo-Anlange an TV anschließen für Sound | |
|
alte Stereo-Anlange an TV anschließen für Sound+A -A |
||
Autor |
| |
UnusualWays
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:25
![]() |
#1
erstellt: Gestern, |
Würde gerne die Stereo-Anlage als TV-Boxen nutzen. Brauche ich da einen richtigen Konverter oder reicht auch ein einfaches Kabel? Ich bekomme das irgendwie gerade nicht richtig raus ![]() Geht um die beiden Geräte: JVC UX-G950 Samsung MU6179 Habe erst gedacht Component (JVC) -> COMPONENT IN (TV), aber laut JVC Anleitung: "Sie können den Ton des Fernsehgerätes über diese Anlage hören, wenn der Fernseher über das SCART-Kabel angeschlossen ist". Oder könnte das trotzdem gehen? Als geht ggf SCART (JVC) -> COMPONENT IN / AV IN (TV)? Besten Dank im Voraus... Nebenfrage: Wie würde man sowas angehen, wenn man die Stereoanlage neu kaufen würde? |
||
Highente
Inventar |
19:38
![]() |
#2
erstellt: Gestern, |
Naja, wenn du den Ton vom TV auf deinrr Anlage ausgeben willst, ist ein "in" Eingang am TV falsch und funktioniert nicht. |
||
|
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
19:41
![]() |
#3
erstellt: Gestern, |
Der TV hat keine analogen Audio-Ausgänge wie es scheint. Du müsstest den Toslink des TV's mit einem Digital-Analog-Wandler in das JVC Teil speisen. Der JVC hat ja aber irgendwie nur ganz seltsame Eingänge. Statt des Gebastels mit Adaptern, die ja auch Geld kosten, würde ich lieber einen billigen alten AVR bei Kleinanzeigen kaufen. Da kannst du dann einfach vom Toslink oder sogar HDMI des TV's in den AVR gehen. |
||
BassTrap
Inventar |
20:02
![]() |
#4
erstellt: Gestern, |
Der Component-Eingang liefert kein Audiosignal. Component Video ist zudem nur Bild (RGB, Rot Grün Blau), kein Ton. Vorne rechts unten am JVC ist ein Miniklinkeneingang für analog Stereo. Dein TV hat aber keinen analogen Audioausgang. Du müßtest einen Konverter von Toslink S/PDIF auf analog Stereo besorgen. |
||
Fuchs#14
Inventar |
22:24
![]() |
#5
erstellt: Gestern, |
wenn der Sacrt Anschluss am TV voll belegt ist dann hat er da auch Audio Out, dafür gibts Adapter |
||
BassTrap
Inventar |
22:31
![]() |
#6
erstellt: Gestern, |
Der TV hat kein SCART. |
||
n5pdimi
Inventar |
07:35
![]() |
#7
erstellt: Heute, |
Und es sei erwähnt, dass damit eine Lautstärkeregelung nur an der JVC Anlage möglich ist, nicht über den TV. |
||
darkphan
Inventar |
15:17
![]() |
#8
erstellt: Heute, |
Analoge Adapter-Konstruktionen führen übrigens oft zu Synchronproblemen, d.h. die Lippen im Bild und der Ton, den du hörst, sind nicht exakt synchron. Die praktikabelste Lösung scheint mir ein (gebrauchter) Verstärker mit Toslink-Eingängen zu sein. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedjohnomofers
- Gesamtzahl an Themen1.562.047
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.183